Druckversion
Sonntag, 1.10.2023, 14:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-bank-haftet-nach-unzutreffender-ad-hoc-mitteilung/
Fenster schließen
Artikel drucken
5095

BGH: Bank haftet nach unzutreffender Ad-hoc-Mitteilung

13.12.2011

Aktionäre, die auf Grundlage einer inhaltlich falschen Pressemitteilung Aktien der Bank kaufen, haben nach späteren Verlusten grundsätzliche einen Anspruch auf Entschädigung. Dies entschied der für das Bank- und Börsenrecht zuständige XI. Zivilsenat am Dienstag.

Anzeige

Ein Privatmann hatte im Juli 2007 Aktien der IKB AG im Wert von etwa 24.000 Euro gekauft und forderte nach Verlusten nun Schadensersatz wegen falscher Angaben in einer Pressemitteilung der Bank. Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs (BGH) hatte der Vorstandssprecher des Kreditinstituts in dieser Mitteilung die Risiken für die Bank bei Anlagen auf dem amerikanischen Hypothekenmarkt bewusst heruntergespielt (Urt. v. 13.12.2011, Az. XI ZR 51/10).

Die Klage war in den Vorinstanzen erfolglos geblieben. Das Berufungsgericht hatte insbesondere Schadensersatzansprüche aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 20a Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie aus § 37b WpHG geprüft und im Ergebnis verneint.

Berufungsgericht muss neu verhandeln

Die Karlsruher Richter haben das Urteil des Berufungsgerichts aufgehoben und den Rechtsstreit zur neuen Verhandlung und Entscheidung an dieses zurückverwiesen. Dabei verneinte der XI. Zivilsenat wie schon die Vorinstanz die Haftung der IKB AG aus § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 20a WpHG, weil das in § 20a WpHG geregelte Verbot der Marktmanipulation nicht dem Schutz einzelner Anleger, sondern allgemein der Funktionsfähigkeit des Wertpapiermarktes diene und diese Vorschrift deswegen kein Schutzgesetz im Sinne von § 823 Abs. 2 BGB sei.

Die Richter halten jedoch einen Schadensersatzanspruch aus § 37b WpHG für möglich. Diese Norm regelt den Schadensersatz wegen unterlassener unverzüglicher Veröffentlichung von Insiderinformationen. Das Berufungsgericht hat nun die bislang offene Frage zu klären, ob der Privatmann die Aktien auch bei Veröffentlichung einer rechtzeitigen Ad-hoc-Mitteilung über die Risiken bei der Anlage auf dem US-Hypothekenmarkt erworben hätte.

tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

BGH: Verurteilung des ehemaligen Vorstandssprechers der IKB AG rechtskräftig

Finanzmarkt: Der IKB Prozess führt nicht zum Kern der Krise

Insiderrecht und Compliance: Streng vertraulich!

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH: Bank haftet nach unzutreffender Ad-hoc-Mitteilung . In: Legal Tribune Online, 13.12.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5095/ (abgerufen am: 01.10.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Compliance
    • Banken
    • Haftung
    • Wirtschaftskrise
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
29.08.2023
Reise

AG München zum Reiserecht:

Kein Geld zurück bei zu lang­samer Sicher­heits­kon­trolle

Nach Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen hatten die Reisenden das Boarding verpasst. Das AG München entschied, dass sie den Reisepreis trotzdem nicht vom Veranstalter zurückbekommen.

Artikel lesen
25.08.2023
Cum-Ex

VG Düsseldorf:

Jus­tiz­mi­nis­te­rium muss StA-Berichte zu Cum-Ex nicht her­aus­geben

Das Landesjustizministerium als übergeordnete Behörde der Staatsanwaltschaft: So sieht es das Verwaltungsgericht Düsseldorf und hält einen Anspruch nach dem Informationsfreiheitsgesetz deshalb nicht für gegeben.

Artikel lesen
01.10.2023
Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung:

USA und Papst versus "rotes Hessen"

Vor 75 Jahren erschien in Wiesbaden ein seltsam zensiertes Gesetzblatt: Auf den Weg gebracht wurde ein neues Betriebsrätegesetz, dem die US-Militärregierung jedoch seine radikaldemokratischen Zähne gezogen hatte.

Artikel lesen
30.09.2023
Rechtsgeschichte

Der Deutsche Juristentag 1933 in Leipzig:

"Durch Natio­nal­so­zia­lismus dem deut­schen Volk das deut­sche Recht"

Vor 90 Jahren versammelten sich die deutschen Juristen erstmals unter dem Hakenkreuz. Der Schweizer Rechtshistoriker Silvan Schenkel hat die Tagung untersucht. Sebastian Felz stellt sein Buch vor.

Artikel lesen
28.09.2023
Asyl

Asylrecht zum Mitreden Teil 2:

Diese Leis­tun­g­an­sprüche haben Asyl­su­chende wir­k­lich

Kostenlose Wohnung, Krankenversicherung, Urlaub im Herkunftsland: Den Geflüchteten geht es in Deutschland sehr gut, meint nicht nur Friedrich Merz. Doch wie sieht die (rechtliche) Lebenswirklichkeit von geflüchteten Menschen tatsächlich aus?

Artikel lesen
29.09.2023
Cannabis-Legalisierung

Stellungnahme der Länder zum Cannabis-Gesetz:

Lega­li­sie­rungs­gegner schei­tern im Bun­desrat

Der Bundesrat hat zum Cannabisgesetz der Ampel Stellung genommen. Dabei scheiterten die Fundamentalkritiker der Legalisierung mit ihren Forderungen, das Vorhaben vollständig zu stoppen oder wenigstens für zustimmungspflichtig zu erklären.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist Grund­satz­an­ge­le­gen­hei­ten (m/w/d)

Robert Koch-Institut (RKI) , Ber­lin

Voll­ju­rist:in / Re­fe­rent:in (m/w/d) Ge­schäfts­be­reich De­ckungs­wer­te

Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Re­gu­lato­ry/Pay­ment und...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Erst Networking, dann Akquise - wie du Networking-Aktivitäten für Akquise nutzt

02.10.2023

Workshop Restrukturierungs- und Insolvenzrecht

16.11.2023, Hamburg

BRL Get-together für Referendare, wissenschaftliche Mitarbeitende & Studierende

12.10.2023, Hamburg

Entdecken Sie unbekannte Module in RA-MICRO, um mehr Effektivität in Ihren Arbeitsalltag zu bringen

02.10.2023

RA-MICRO 365 Cloud – Sicherheit und Flexibilität auf höchstem Niveau!

02.10.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH