Druckversion
Wednesday, 22.06.2022, 02:43 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bgh-4str63319-mister-germany-versuchter-mord-sek-beamter-reichsbuerger/
Fenster schließen
Artikel drucken
41610

BGH bestätigt Urteil gegen mutmaßlichen Reichsbürger: Sieben Jahre Haft für Ex-Mister Ger­many

13.05.2020

Handschellen an Gitter

(c) adobe.stock.com - Rawf8

Der BGH verwirft die Revision des früheren Mister-Germany Adrian Ursache. Er wird den Reichsbürgern zugerechnet und hatte auf einen Beamten geschossen. Dafür war er zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil ist nun rechtskräftig.

Anzeige

Nachdem er einen Schuss auf einen SEK-Beamten abgegeben hatte, war der frühere Mister Germany, Adrian Ursache, vom Landgerichts (LG) Halle zu einer siebenjährigen Haftstrafe verurteilt worden. 

Die hiergegen gerichtete Revision verwarf der Bundesgerichtshof (BGH) nunmeher ohne weitere Begründung (Beschl. v. 07.05.2020 Az. 4 StR 633/19). Somit ist das Urteil des LG Halle vom April letzten Jahres gegen den Ex-Mister Germany rechtskräftig.   

Das LG Halle hatte Ursache unteranderem wegen versuchten Mordes an einem SEK-Beamten für schuldig befunden. Die Richter sahen es nach 56 Verhandlungstagen als erwiesen an, dass er bei der Zwangsräumung seines Grundstückes im August 2016 in Reuden (Burgenlandkreis) auf den Polizisten geschossen hat.  
 
Der SEK-Beamte sei nur wegen seiner Schutzkleidung nicht tödlich verletzt worden, hieß es vergangenes Jahr zur Urteilsbegründung. Der Verfassungsschutz rechnet Ursache den sogenannten Reichsbürgern zu. Diese sprechen dem Grundgesetz und den Behörden die Legitimität ab, teilweise gelten sie als gewaltbereit. Ursache bestreitet, ein "Reichsbürger" zu sein. Das SEK war bei der Zwangsräumung zum Schutz der Gerichtsvollzieher angefordert worden. 

vbr/LTO-Redaktion 

Mit Materialien der dpa 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BGH bestätigt Urteil gegen mutmaßlichen Reichsbürger: Sieben Jahre Haft für Ex-Mister Germany . In: Legal Tribune Online, 13.05.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41610/ (abgerufen am: 25.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Stand der Ermittlungen - "Sturm" auf den Reichstag ohne Kon­se­qu­enzen?
  • BGH-Gedenken an verstorbene RG-Richter - Täter und Opfer zug­leich
  • Reichsrichter in Lagerhaft - BGH dis­ku­tiert über Gedenk­tafel
  • BGH zum Luftreinhalteplan Stuttgarts - Anlieger können nicht Ein­hal­tung von Fahr­ver­boten ver­langen
  • BGH sieht keine Beleidigung mehr - Wit­ten­berger "Judensau" darf bleiben
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Bundesgerichtshof (BGH)
    • Mord
    • Reichsbürger
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung , Mün­chen

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) für das Team Wirt­schafts­straf­recht, In­ter­nal...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 2 wei­te­re

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sti­pen­di­um für mehr Chan­cen­g­leich­heit

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

De­zer­nent*in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht im Fernstudium/online

25.06.2022

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH