Druckversion
Wednesday, 29.03.2023, 12:43 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bfh-urteil-urteil-vi-r-76-12-kindergeld-eingetragene-lebenspartner/
Fenster schließen
Artikel drucken
9866

BFH zur eingetragenen Lebenspartnerschaft: Kindergeld auch für aufgenommene Sprösslinge

23.10.2013

Das höchste Finanzgericht in München hat entschieden, dass das Kindergeldrecht im EStG auch für eingetragene Lebenspartner gilt. Damit können alle Kinder der Partner als gemeinsame Kinder zusammengezählt werden. Die Entscheidung beruht auf dem Urteil des BVerfG, wonach eingetragene Lebenspartner nicht vom Ehegattensplitting ausgeschlossen werden dürfen.

Anzeige

Seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 7. Mai 2013 sind die Bestimmungen des Einkommensteuergesetz (EStG) zu Ehegatten und Ehen auch auf Lebenspartner und Lebenspartnerschaften anzuwenden. Die entsprechende Neuregelung durch den Gesetzgeber erfolgte am 15. Juli dieses Jahres und findet sich in § 2 Abs. 8 EStG. Sie findet auch bei noch nicht bestandskräftigen Einkommensteuerfestsetzungen Anwendung, das regelt § 52 Abs. 2a EStG.

Vor dem Bundesfinanzhof (BFH) hatte nun eine Frau geklagt, die mit ihrer Partnerin in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft lebt. Beide haben je zwei Kinder. Die Klägerin beantragte für den Zeitraum ab Dezember 2009 Kindergeld für die in dem gemeinsamen Haushalt versorgten vier Kinder nach § 63 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 EStG. Damit versprach sich die Frau einen finanziellen Vorteil, da ab dem dritten Kind das Kindergeld steigt.

Der BFH gab der Klage statt. Es gelte, Wertungswidersprüche zwischen Einkommensteuer- und Kindergeldfestsetzungen zu vermeiden. Die Gleichbehandlung von Lebenspartnern und Lebenspartnerschaften mit Ehegatten und Ehen sei auch insofern geboten, als Kindergeldfestsetzungen noch nicht bestandskräftig sind. Die neuen Regelungen, die der Gesetzgeber aufgrund der Entscheidung des BVerfG getroffen hat, seien für das gesamte EStG vorgesehen, also auch für die Bestimmungen zum Kindergeld (Urt. v. 08.08.2013, Az. VI R 76/12).

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BFH zur eingetragenen Lebenspartnerschaft: Kindergeld auch für aufgenommene Sprösslinge . In: Legal Tribune Online, 23.10.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9866/ (abgerufen am: 29.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Debatte nach Tötung durch Minderjährige in Freudenberg - DAV und NRV gegen Absen­kung des Straf­mün­dig­keitsal­ters
  • USB-Stick verschwunden - Unver­schlüs­seltes Beweis­mate­rial über Kin­des­miss­brauch gerät in fal­sche Hände
  • LTO-Podcast "Allein unter Juristen" - Staats­an­wältin bei der Zen­tral­s­telle Cyber­crime
  • BGH lockert Anforderungen - Namens­än­de­rung auch ohne Kin­des­wohl­ge­fähr­dung mög­lich
  • EGMR sieht Verstoß gegen Meinungsfreiheit - Geschichten über gleich­ge­sch­lecht­liche Part­ner­schaften brau­chen keinen Warn­hin­weis
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Einkommensteuer
    • Kinder
    • Kindergeld
    • Lebenspartnerschaft (eingetragene)
  • Gerichte
    • Bundesfinanzhof (BFH)
TopJOBS
Rechts­an­walt (w/m/d) Tax / Steu­er­struk­tu­rie­rung

BMH BRÄUTIGAM & PARTNER , Ber­lin

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Fach­an­walt / Fach­an­wäl­tin für Steu­er­recht

Pfordte Bosbach Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB , Mün­chen

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) im Ge­sell­schafts­recht und Steu­er­recht

Scheidle & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbB , Augs­burg

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s , Lu­x­em­burg

Rechts­an­walt in den Be­rei­chen Steu­er­recht, Ge­sell­schafts­recht und...

Görg , Köln

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Stutt­gart

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
«ChatGPT & Co. - Chatten statt Lernen? Wie ChatGPT die Hochschullehre revolutioniert»

29.03.2023

LinkedIn 2023 – Smarte & effiziente Strategien für Anwält:innen

30.03.2023

Update Transparenzregister: Aktuelle Entwicklungen auf nationaler und EU-Ebene

29.03.2023

EU-Datenregulierung 2023: Auf was müssen sich Unternehmen einstellen?

29.03.2023

Litigation-PR-MeetUp München 2023

30.03.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH