Druckversion
Tuesday, 19.01.2021, 00:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bag-zu-langzeiterkrankten-urlaubsansprueche-verfallen-erst-nach-15-monaten/
Fenster schließen
Artikel drucken
6791

BAG zu Langzeitkranken: Urlaubsanspruch entsteht trotz Ruhen des Arbeitsverhältnisses

07.08.2012

Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub besteht auch dann, wenn er das gesamte Jahr arbeitsunfähig krank war. Anderslautende tarifvertragliche Regelungen sind rechtswidrig. Dies geht aus einer Entscheidung des BAG von Dienstag hervor.

Anzeige

§ 7 Abs. 3 des Bundesurlaubsgesetzes (BUrlG) sieht vor, dass eine Übertragung des Urlaubs auf das nächste Kalenderjahr nur in Ausnahmefällen statthaft ist. Der Urlaub muss dann außerdem in den ersten drei Monaten des folgenden Kalenderjahrs gewährt und genommen werden.

Diese Vorschrift ist nach dem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) unionsrechtskonform so auszulegen, dass der Urlaubsanspruch erst 15 Monate nach Ablauf des Urlaubsjahres verfällt. Anders lautenden tarifvertraglichen Vereinbarungen halten die Erfurter Richter unter Hinweis auf die geänderte Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes ("KHS-Entscheidung" v. 22.11.2011, Az. C-214/10) für rechtswidrig. Daran ändere sich auch dann nichts, wenn ein langzeiterkrankte Arbeitnehmer während seiner Arbeitsunfähigkeit eine befristete Rente wegen Erwerbsminderung bezieht und der einschlägige Tarifvertrag das Ruhen des Arbeitsverhältnisses im Falle des Bezuges einer Rente für diese Zeit vorsieht (Urt. v. 07.08.2012, Az. 9 AZR 353/10).

Der Entscheidung des BAG lag ein Fall zugrunde, indem eine als schwerbehindert anerkannte Arbeitnehmerin über Jahre hinweg wegen einer Erkrankung nicht arbeiten konnte. Während dieses Zeitraums erhielt sie eine befristete Erwerbsminderungsrente. Sie verlangte schließlich die Abgeltung von insgesamt 149 Urlaubstagen. Der einschlägige Tarifvertrag sah hingegen vor, dass das Arbeitsverhältnis während des Bezuges einer Rente auf Zeit ruht und sich der Jahresurlaub für jeden Monat des Rentenbezuges um ein Zwölftel reduziert. Diese Regelung widerspreche dem BUrlG, da der gesetzliche Mindesturlaubsanspruch nicht zur Disposition stehe. Im Ergebnis erhielt die Klägerin dennoch nicht die volle Abgeltungssumme, da ihr Urlaubsanspruch nach 15 Monaten teilweise verfallen war.

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BAG zu Langzeitkranken: Urlaubsanspruch entsteht trotz Ruhen des Arbeitsverhältnisses . In: Legal Tribune Online, 07.08.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/6791/ (abgerufen am: 19.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Kommentare
  • 07.08.2012 17:48, Detlev Klug

    zur eigenen Verwendung

    Detlev Klug
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OVG NRW bestätigt Wahlmöglichkeit für Reiserückkehrer - Test oder Qua­ran­täne
  • Eilentscheidungen des BVerfG zur Fleischbranche - Karls­ruhe reicht Begrün­dung nach
  • Arbeitsrecht - Die wich­tigsten Ände­rungen ab 2021
  • BAG zu Equal Pay in der Zeitarbeit - Wie viel Abwei­chung ist erlaubt?
  • Kündigung auf Druck von Dritten - Erst mal schüt­zend vor den Mit­ar­beiter
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Arbeitsvertrag
    • Tarifverträge
    • Urlaub
  • Gerichte
    • Bundesarbeitsgericht (BAG)
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Real Es­ta­te

Bryan Cave Leighton Paisner , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (m/w/d) für den Be­reich...

Dentons , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich...

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

Bird & Bird LLP , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d) für die An­walts- und Wahl­sta­ti­on

Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te w/m/d Ar­beits­recht

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Ham­burg

Re­fe­rent / Re­fe­ren­tin (m/w/d) Vor­schrif­ten und Re­geln

DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Sankt Au­gus­tin

Fach­ge­biet Wirt­schafts­recht mit den Schwer­punk­ten Ar­beits­recht und...

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/ online

19.01.2021

BUJ-Benefizveranstaltung zu Gunsten der DAV Stiftung "Contra Rechtsextremismus"

20.01.2021

"Eigenlob stimmt! - Selbstmarketing für Frauen in digitalen Zeiten"

26.01.2021

Verträge (insbesondere Miet- und Pachtverträge) neu verhandeln in Zeiten von Corona

20.01.2021

Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH