Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 08:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bag-urteil-8-azr-742-12-entschaedigung-kuendigung-schwangere/
Fenster schließen
Artikel drucken
9838

BAG sieht keine Benachteiligung wegen Geschlechts: Keine Entschädigung für gekündigte Schwangere

17.10.2013

Kündigt ein Arbeitgeber seiner schwangeren Mitarbeiterin, ohne beim Zugang der Kündigungserklärung von ihrer Schwangerschaft zu wissen, ist weder die Kündigung selbst noch ein "Festhalten" an dieser ein Indiz für eine Benachteiligung wegen des Geschlechts. Dies entschied das BAG am Donnerstag.

Anzeige

Der Frau war während ihrer Probezeit fristgemäß gekündigt worden. Daraufhin machte sie unter Vorlage einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung geltend, bei Zugang der Kündigung schwanger gewesen zu sein. Nachdem der Betriebsarzt der Beklagten die Schwangerschaft bestätigte, nahm sie ihre Kündigung zurück und gab vor dem Arbeitsgericht eine Anerkenntnis-Erklärung ab, mit der die Unwirksamkeit der Kündigung festgestellt wurde. Daraufhin klagte die Schwangere auf Zahlung einer Entschädigung wegen Benachteiligung aufgrund des Geschlechts.

Die Klage blieb vor dem Bundesarbeitsgericht (BAG) ohne Erfolg. Die Kündigung könne schon deswegen keine Benachteiligung der Klägerin aufgrund ihres weiblichen Geschlechts sein, weil die Arbeitgeberin bei der Erklärung der Kündigung keine Information über die Schwangerschaft der Klägerin gehabt hätte (Urt. v. 17.10.2013, Az. 8 AZR 742/12). Eine Rücknahme der Kündigung sei ohnehin rechtstechnisch nicht möglich.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BAG sieht keine Benachteiligung wegen Geschlechts: Keine Entschädigung für gekündigte Schwangere . In: Legal Tribune Online, 17.10.2013 , https://www.lto.de/persistent/a_id/9838/ (abgerufen am: 15.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LAG zu Einrichtungsbezogener Impfpflicht in Seniorenheimen - Unge­impfte Pfleger haben keinen Anspruch auf Beschäf­ti­gung
  • BAG zu Rückkehr aus Corona-Risikogebiet - Lohn­an­spruch bei nega­tivem PCR-Test
  • Small Talk mit Anti-Diskriminierungs-Anwältin Frederike Boll - "Die Leute wollen kein Geld – sie wollen in Frieden arbeiten können"
  • Austritt als Kündigungsgrund - Was darf Kirche?
  • Vorwürfe von Menschenrechtsorganisationen - Was ist dran am Apart­heid-Vor­wurf gegen­über Israel?
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Diskriminierung
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Kündigung
  • Gerichte
    • Bundesarbeitsgericht (BAG)
TopJOBS
Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Rechts­an­walt (w/m/d) und / oder Steu­er­be­ra­ter (w/m/d) für den Be­reich...

ADVANT Beiten , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te w/m/d Ar­beits- und Ge­sell­schafts­recht

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Chemnitz

Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Jus­ti­ziar/Un­ter­neh­mens­ju­rist (m/w/d) für pri­va­tes und/oder öf­f­ent­li­ches...

Bonava Deutschland GmbH , Fürs­ten­wal­de/Sp­ree

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ar­beits­recht

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH