Druckversion
Tuesday, 19.01.2021, 01:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/bag-urteil-8-azr-118-13-allgemeines-gleichbehandlungsgesetz-haftung-personalvermittler/
Fenster schließen
Artikel drucken
10763

BAG zur Haftung bei Diskriminierung: Kein Entschädigungsanspruch gegen Personalvermittler

24.01.2014

Wer meint, bei einer Bewerbungsabsage diskriminiert worden zu sein, muss aufpassen, gegen wen er seine Entschädigungsansprüche richtet. Ein Personalvermittler haftet nämlich nicht. Dies entschied das BAG am Donnerstag.

Anzeige

Mit seinem Urteil hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) klargestellt, dass immaterielle Entschädigungsansprüche nach § 15 Abs. 2 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) nur gegen den "Arbeitgeber" gerichtet werden können (Urt. v. 23.01.2014, Az. 8 AZR 118/13). Beauftragt der Arbeitgeber einen Personalvermittler, so haftet dieser nicht für Ansprüche aus § 15 Abs. 2 AGG. Das Gericht ließ jedoch offen, ob gegen Personalvermittler andere Ansprüche entstehen können.

In dem verhandelten Fall hatte sich ein Mann auf eine im Internet ausgeschriebene Stelle für Berufseinsteiger bei einer privaten Arbeitsvermittlung beworben. Am Ende der Ausschreibung wurde für weitergehende Informationen allerdings auf eine Schwestergesellschaft der GmbH verwiesen. Der Mann bewarb sich unter dieser E-Mail-Adresse und erhielt eine Absage. Daraufhin klagte der erfolglose Bewerber auf 16.000 Euro Schadenersatz gegen die Arbeitsvermittlung, weil er sich wegen seines fortgeschrittenen Alters diskriminiert sah. Er blieb damit wie bereits in den Vorinstanzen auch vor dem Achten Senat des BAG erfolglos.

age/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BAG zur Haftung bei Diskriminierung: Kein Entschädigungsanspruch gegen Personalvermittler . In: Legal Tribune Online, 24.01.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10763/ (abgerufen am: 19.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Verfassungsrechtler zu Sonderrechten nach Impfung - "Natür­lich kann man Kreuz­fahrten nur für Geimpfte anbieten"
  • Interview mit Personalberater David Schwab - Diese Fehler bei der Bewer­bung ver­meiden
  • Anmeldung heute noch möglich - Vir­tu­elle Kar­rie­re­messe für Juristen startet am 27. Oktober
    LTO virtuelle Karrieremesse
  • VG Aachen - Polizei darf Bewerber nach­träg­lich ablehnen
  • Am 27. Oktober - Das sind die High­lights der LTO vir­tu­ellen Kar­rie­re­messe
    LTO virtuelle Karrieremesse für Juristen
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
    • Bewerbung
  • Gerichte
    • Bundesarbeitsgericht (BAG)
TopJOBS
Prak­ti­kan­ten­pro­gramm Som­mer­u­ni

Oppenhoff , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

Melchers Rechtsanwälte , Hei­del­berg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A/...

Simmons & Simmons , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Re­fe­rent / Re­fe­ren­tin (m/w/d) Vor­schrif­ten und Re­geln

DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Sankt Au­gus­tin

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Real Es­ta­te

Bryan Cave Leighton Paisner , Ber­lin

Rechts­an­walt und/oder Steu­er­be­ra­ter (m/w/d) für den Be­reich...

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

Bird & Bird LLP , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (m/w/d) für den Be­reich...

Dentons , Ber­lin

Er­fah­re­ner Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/ online

19.01.2021

BUJ-Benefizveranstaltung zu Gunsten der DAV Stiftung "Contra Rechtsextremismus"

20.01.2021

"Eigenlob stimmt! - Selbstmarketing für Frauen in digitalen Zeiten"

26.01.2021

Verträge (insbesondere Miet- und Pachtverträge) neu verhandeln in Zeiten von Corona

20.01.2021

Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH