Druckversion
Friday, 22.01.2021, 05:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/arbg-mannheim-keine-fristlose-kuendigung-nach-falscher-altersschaetzung/
Fenster schließen
Artikel drucken
2872

ArbG Mannheim: Keine frist­lose Kün­di­gung nach fal­scher Alters­schät­zung

25.03.2011

Weil die Auszubildende eines Anwalts dessen Lebensgefährtin auf 40 statt auf 31 Jahre schätzte, kündigte dieser ihr wegen Beleidigung fristlos. Daraufhin zog die 19-Jährige vor das ArbG Mannheim, vor dem sich die beiden am Donnerstag verglichen.

Anzeige

Die Anwalt aus Edingen-Neckarhausen in Baden-Württemberg begründete die  angebliche Beleidigung damit, dass seine Auszubildende ihn regelrecht ausgelacht habe ob der falschen Altersschätzung seiner Freundin.

Er habe ihr dreimal leicht auf die Schulter geschlagen, sich später aber dafür entschuldigt. Die Mitarbeiterin habe sich in den folgenden Tagen dann grundlos krankgemeldet. Schon deshalb hätte er ihr kündigen können, meinte der Anwalt. Zudem warf er seiner ehemaligen Auszubildenden vor, nicht immer korrekt gearbeitet zu haben: "Sie konnte keine Zinsen ausrechnen und machte bei Vollstreckungsbescheiden Fehler."

Das Arbeitsgericht (ArbG) konnte nicht nachvollziehen, weshalb der Arbeitgeber sich durch die falsche Altersschätzung beleidigt fühlte. Auch den Vorwurf, die junge Frau habe nicht immer korrekt gearbeitet, ließen die Richter als Grund für die fristlose Entlassung nicht gelten und wiesen darauf hin, dass der Arbeitgeber den Lehrling zunächst hätte abmahnen müssen.

Laut dem Vergleich erfolgt die Kündigung nun rückwirkend Ende November, zudem zahlt der Anwalt eine noch ausstehende Ausbildungsvergütung von 333 Euro.

dpa/plö/LTO-Redaktion

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

ArbG Mannheim: Keine fristlose Kündigung nach falscher Altersschätzung . In: Legal Tribune Online, 25.03.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2872/ (abgerufen am: 24.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Kommentare
  • 26.01.2017 20:52, kosurri,D

    Hallo zusammen.Vor 4 tage habe ich kündigung ohne Abmahnung Bekommen. ich arbeite Da seit mehr als 1 jahr. Der kündigungs grund: Bin 13 Min. zu spät gekommen. und einer der Mitarbeiter GESAGT DASS ICH NICHT GUT ARBEITE.

    Ich will Klagen aber weiss es nicht wie.. bitte um Hilfe. bin kein Deutsche-staatsbürger aber Arbeite und Wohne seit 3 jahren hier in Mannheim. herzlichen Dank

    kosurri,D
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG Osnabrück - Angriff eines nicht ange­leinten Hundes kann Kör­per­ver­let­zung sein
  • Immunität für Armeeangehörige? - BGH will sich zur Ver­fol­gung aus­län­di­scher Kriegs­ver­b­re­chen äußern
  • Programme zum diskreten Stellenabbau - Wenn der Arbeit­nehmer nicht gehen darf
  • Mit weniger Anklagepunkten als geplant - Haupt­ver­hand­lung in Bremer BAMF-Affäre beginnt bald
  • BGH bestätigt Urteil des LG Düsseldorf - Frei­spruch im Wehr­hahn-Ver­fahren rechts­kräftig
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Kündigung
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Arbeitsgericht Mannheim
TopJOBS
Re­fe­rent / Re­fe­ren­tin (m/w/d) Vor­schrif­ten und Re­geln

DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Sankt Au­gus­tin

Rechts­an­wäl­tin (m/w/d)

TAVANTI & REDEKER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Ber­lin

Rechts­an­walt Ar­beits­recht (m/w/d)

Mazars Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich...

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Re­fe­rent Ver­trags­ma­na­ge­ment & Recht (m/w/d)

Franz Mensch GmbH , Buch­loe

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ar­beits­recht

Gleiss Lutz , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te w/m/d Ar­beits­recht

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Ham­burg

Voll­ju­rist als Syn­di­kus­rechts­an­walt (m/w/d)

Südwestmetall , Heil­b­ronn

Rechts­an­walt und/oder Steu­er­be­ra­ter (m/w/d) für den Be­reich...

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (m/w/d) für den Be­reich...

Dentons , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Live auf einen Kaffee: Wie Sie einen Veränderungsprozess meistern

25.01.2021

Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

26.01.2021

Insolvenzrecht 2021

26.01.2021

Fortbildung Sozialrecht im Selbststudium/online

26.01.2021

§ 15 FAO: Möglichkeiten und Grenzen der Berichterstattung über individuelles Fehlverhalten

28.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH