Druckversion
Friday, 27.05.2022, 05:21 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/arbg-darmstadt-9ca163-21-kuendigung-lehrer-rechtens-verschwoerungstheorien-corona/
Fenster schließen
Artikel drucken
46791

ArbG Darmstadt: Kün­di­gung eines Leh­rers wegen Corona-Leug­nung bestä­tigt

30.11.2021

Mann mit Aluhut

soupstock - stock.adobe.com

Ein Lehrer, der die Existenz der Corona-Pandemie leugnet und sie für eine Verschwörung der Pharmaindustrie hält, ist seinen Job los. Wie das ArbG Darmstadt entschied, ist die Kündigung des Lehrers wirksam.

Anzeige

Die Kündigung eines Lehrers und Corona-Leugners durch das Land Hessen ist nach Auffassung des Arbeitsgerichts (ArbG) Darmstadt rechtens. Wie das Gericht am Dienstag mitteilte, hatte der Lehrer einer Berufsschule in Groß-Gerau unter anderem behauptet, bei der Covid-19-Pandemie handle es sich um eine Lüge und um eine Verschwörung der Pharmaindustrie. Zudem habe der 64 Jahre alte Lehrer den Mund-Nasenschutz nicht korrekt getragen und den Schülern gesagt, das Tragen von Masken sei völlig nutzlos. Das Lüften des Klassenraumes unterließ er. Darüber hinaus habe er geäußert, es würden die ersten KZ für Impfgegner wiederaufgebaut werden und er selbst müsse sich darauf einstellen, in ein KZ zu kommen, wenn er sich nicht impfen lassen werde.

Bereits im November 2020 hatte das staatliche Schulamt den Kläger unter anderem deshalb abgemahnt. Nachdem er weiterhin behauptet habe, die Pandemie sei eine Lüge, kündigte das Land mit Schreiben vom 17. Juni 2021 das Arbeitsverhältnis zum Ende des Jahres.

Die Klage des Lehrers gegen die Entlassung hat das Gericht nach der Vernehmung mehrerer Zeugen abgewiesen (Urt. v. 09.11.2021, Az. 9 Ca 163/21). Die Kündigung sei wirksam, da der Kläger nicht einsehe, dass "Arbeitsschutzvorschriften unabhängig von seinen persönlichen Ansichten einzuhalten sind". Auch einer Abmahnung hätte es aus Sicht des Gerichts nicht gebraucht. Kehre er an die Schule zurück, sei vielmehr zu befürchten, dass er offenkundige Tatsachen weiterhin als diskutierbare Meinungsäußerungen bewerte, Schüler dadurch verunsichere und so die Durchsetzung des rechtlich zwingend vorgegebenen Infektions- und Arbeitsschutzes gefährde.

Zudem müsse das Land es nicht hinnehmen, dass der - keine Einsicht zeigende - Kläger weiterhin völlig fernliegende Vergleiche zur Nazidiktatur anstelle. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Eine Berufung am Hessischen Landesarbeitsgericht ist möglich.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

ArbG Darmstadt: Kündigung eines Lehrers wegen Corona-Leugnung bestätigt . In: Legal Tribune Online, 30.11.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46791/ (abgerufen am: 27.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Auslaufen der Corona-ArbSchVO - "Masken am Arbeits­platz müssen nicht fallen"
  • ArbG Berlin - Frist­lose Kün­di­gung bei gefälschtem Gene­se­nen­status
  • VG Sigmaringen - Mas­kenpf­licht im Gerichts­ge­bäude rechts­widrig
  • LG Hamburg bestätigt einstweilige Verfügung - Es bleibt beim Teil­er­folg für Drosten gegen Wie­send­anger
  • BAG zu Massenentlassungen - Die Alter­s­an­gabe ist kein Muss
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Kündigung
    • Lehrer
  • Gerichte
    • Arbeitsgericht Darmstadt
TopJOBS
Voll­ju­rist:in­nen/Ver­wal­tung­sas­ses­sor:in­nen (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) , Müns­ter

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

As­so­cia­te (w/m/d) Ar­beits­recht

Taylor Wessing , Mün­chen

An­walt/An­wäl­tin (Ar­beits­recht) (m/w/d)

MARKOWSKI Arbeitsrecht , Of­fen­burg

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Ar­beits­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt im Be­reich Ar­beits­recht (m/w/d)

Görg , Ham­burg

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Flightright GmbH , Ber­lin

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

As­so­cia­tes (m/w/x) Ar­beits­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Einbeziehung von Cloudregelungen in EVB-IT Verträge

30.05.2022

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!": Winning & Structuring the Deal

11.06.2022, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht im Fernstudium/online

30.05.2022

ICC Forum "Sustainability meets Efficiency in International Arbitration"

30.05.2022, Kronberg im Taunus

Recht aktiv - Erfolgreich durch das Examen

31.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH