Druckversion
Friday, 3.02.2023, 23:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/arbg-berlin-urteil-2ca153014-taz-stellenanzeige-agg-diskriminierung/
Fenster schließen
Artikel drucken
12209

ArbG Berlin-Brandenburg: "taz"-Stellenausschreibung diskriminiert Männer

06.06.2014

Die Berliner tageszeitung darf eine Stellenanzeige für ein journalistisches Volontariat nicht auf Frauen mit ausländischen Wurzeln beschränken. Das ArbG Berlin gab einem Kläger Recht, der sich durch die Anzeige diskriminiert fühlte.

Anzeige

Männer dürften bei einer Bewerbung nicht von vorne herein ausnahmslos ausgeschlossen werden. Die Stellenanzeige der tageszeitung (taz) verstoße daher gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dem abgelehnten männlichen Bewerber sprach das Arbeitsgericht (ArbG) Berlin auf seine Klage hin drei Monatsgehälter als Entschädigung zu (Urt. v. 05.06.2014, Az. 2 Ca 1530/14).

Die taz-Panterstiftung, die die Stelle finanziert, wollte mit der Ausschreibung den Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöhen. Die Anzeige verfehle allerdings ihr Ziel, gab das Gericht zu bedenken, da es dabei lediglich um die Besetzung einer Ausbildungsstelle gegangen sei.

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

ArbG Berlin-Brandenburg: "taz"-Stellenausschreibung diskriminiert Männer . In: Legal Tribune Online, 06.06.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12209/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Entschädigung wegen Altersdiskriminierung - Manuel Gräfe gewinnt Pro­zess gegen DFB
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Geplantes Selbstbestimmungsgesetz - Trans­frauen sollen nicht in die Frau­en­sauna
  • BVerwG zum Sicherheitsüberprüfungsgesetz - BND muss erklären, warum er Bewerber ablehnt
  • Irgendwas mit Recht - der LTO-Karriere-Podcast - How To Bewer­bungs­ver­fahren
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
    • Bewerbung
  • Gerichte
    • Arbeitsgericht Berlin
TopJOBS
As­so­cia­te (w/m/d) mit Schwer­punkt im öf­f­ent­li­chen Wirt­schafts­recht

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) - Öf­f­ent­li­ches Recht

Rödl & Partner , Nürn­berg und 1 wei­te­re

Voll­ju­ris­tin oder Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundesrechnungshof , Bonn

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) für das öf­f­ent­li­che Wirt­schafts­recht ...

[Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR , Mainz

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH