Druckversion
Friday, 12.08.2022, 14:02 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/anwalts-und-notarsachen-sachsen-will-widerspruchsverfahren-abschaffen/
Fenster schließen
Artikel drucken
1401

Anwalts- und Notarsachen: Sachsen will Widerspruchsverfahren abschaffen

dpa/tko/LTO-Redaktion

08.09.2010

Im Freistaat Sachsen sollen aufwändige Widerspruchsverfahren zu verwaltungsrechtlichen Anwalts- und Notarsachen abgeschafft werden. Streitigkeiten um Verwaltungsentscheidungen wie etwa zu Zulassungen, Fortbildungen oder Kammerbeiträgen bei Anwälten und Notaren sollen künftig sofort bei Gericht angefochten werden können.

Anzeige

Nach Angaben des Justizministeriums hat das Kabinett einem entsprechenden Gesetzentwurf bereits zugestimmt.

Laut Justizminister Dr. Jürgen Martens (FDP) sind die Widerspruchsverfahren überflüssig, sie kosteten nur unnötig Zeit und Arbeitskraft.

Rechtsanwaltskammer, Anwaltverband, Notarkammer und Notarbund Sachsens sollen hinter dem Gesetzentwurf stehen.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/tko/LTO-Redaktion, Anwalts- und Notarsachen: Sachsen will Widerspruchsverfahren abschaffen . In: Legal Tribune Online, 08.09.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1401/ (abgerufen am: 12.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Was M&A-Anwälte machen - "Man muss erstmal ver­gessen, Anwalt zu sein"
  • Startschuss für das digitale Notariat - Erste Online-Grün­dung einer GmbH
  • LTO-Karriere-Podcast - Kanzl­ei­grün­dung kurz nach dem Refe­ren­da­riat
  • Hohe Inflation belastet die Kanzleien - Anwalts­ver­bände pochen auf Gebüh­ren­an­pas­sung
  • 100 Jahre Frauen im Recht - Dop­pelte Dis­kri­mi­nie­rung jüdi­scher Juris­tinnen
  • Rechtsgebiete
    • Berufs- und Standesrecht
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Anwaltsberuf
    • Notare
TopJOBS
Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Amts­lei­tung (w/m/d) Stadt­bau­amt

Stadt Starnberg , Starn­berg

As­so­cia­te (m/w/d) - Öf­f­ent­li­ches Bau- und Pla­nungs­recht so­wie Um­welt­recht ...

Dentons Europe LLP , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH