Druckversion
Tuesday, 19.01.2021, 01:02 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-tiergarten-bushido-versicherung-betrug-strafbefehl-11-monate-bewaehrung-auflage/
Fenster schließen
Artikel drucken
22111

Strafbefehl wegen versuchten Betruges: Elf Monate auf Bewäh­rung für Bushido

15.02.2017

Bushido bei einer Gerichtsverhandlung im Jahr 2014

(c) dpa

Der bekannte Rapper Bushido hat einen Strafbefehl wegen versuchten Versicherungsbetrugs akzeptiert. Offenbar hatte er einen Einbruchdiebstahl in seinem Berliner Aquaristik-Geschäft vorgetäuscht.

Anzeige

Bushido ist nicht nur einer der populärsten deutschen Rapper, sondern offenbar auch ein Fan der Aquaristik. In einer von ihm betriebenen einschlägigen Fachhandlung meldete er im Jahr 2014 einen Einbruchdiebstahl, offenbar um an die Versicherungssumme zu gelangen.

Nun hat er einen Strafbefehl des Amtsgerichts (AG) Berlin-Tiergarten akzeptiert. Dies bestätigte am Mittwoch ein Gerichtssprecher.

Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Anis Mohamed Youssef Ferchichi heißt, erhält demnach eine 11-monatige Freiheitsstrafe, die zur Bewährung ausgesetzt wird. Dazu kommt eine Geldauflage als Bewährungsauflage in Höhe von 10.000 Euro, zu zahlen nach Angaben eines Sprechers des AG an die Staatskasse.

Schaden in Höhe von 360.000 Euro gemeldet

Bushido hatte 2014 offenbar angegeben, in sein Aquaristik-Geschäft im Stadtteil Steglitz sei eingebrochen und dabei seien exotische Fische, Korallen und Ausstattung im Wert von 175.000 Euro sowie ein Tresor mit Bargeld entwendet worden.

Bei seiner Versicherung hatte er sodann einen Gesamtschaden von 360.000 Euro geltend gemacht. Nach Aufnahme der Ermittlungen zeichneten sich bereits Zweifel an seiner Version der Geschehnisse ab. Dies mündete letztlich in ein Strafverfahren gegen Bushido selbst.

Der Musiker hatte schon vor einem Jahr einen Strafbefehl über 135.000 Euro akzeptiert, der Grund wurde nicht bekannt gemacht. Die Strafe lag aber bei mehr als 90 Tagessätzen, womit er bereits als vorbestraft galt.

dpa/mam/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Strafbefehl wegen versuchten Betruges: Elf Monate auf Bewährung für Bushido . In: Legal Tribune Online, 15.02.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/22111/ (abgerufen am: 19.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Kommentare
  • 15.02.2017 16:10, devilsadvocate

    So rechtfertigt man einen Integrationsbambi.

    devilsadvocate
    • 15.02.2017 19:24, Johnyy

      Absolut. Versicherungsbetrug ist doch ein sehr deutsches Delikt. Quasi Volkssport.

  • 15.02.2017 16:21, allesvorbei

    Zwei komplett verschiedene Sachen, aber Leute wie sie müssen ja mit bedeutungslosen und unnötigen Dingen wie der Bambi unterhalten werden.

    allesvorbei
  • 16.02.2017 09:54, Nicht genug

    Allein für die "Musik" hätte er eine Vollzugsstrafe jenseits von 5 Jahren verdient ...

    Nicht genug
  • 16.02.2017 11:20, Christos Pie

    Ein rechtlich höchst interessanter Fall ... oder auch nicht.

    Christos Pie
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH bestätigt Urteil des LG Düsseldorf - Frei­spruch im Wehr­hahn-Ver­fahren rechts­kräftig
  • Lübcke-Prozess - Neben­klage rückt Markus H. in den Fokus
  • NRW-Justiz zu langsam - Drei Beschul­digte im Jahr 2020 frei­ge­lassen
  • Neues Immunitätsgesetz für den Kreml - Lebens­lange Straf­f­rei­heit für Putin und Familie
  • BGH zu V-Leute-Einsatz - Kri­mi­nal­beamte nicht wegen Bag­ger­dieb­stahls strafbar
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Betrug
    • Musikindustrie
    • Strafverfahren
    • Versicherungen
  • Gerichte
    • Amtsgericht Berlin-Tiergarten
TopJOBS
Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Düs­sel­dorf

Pro­jects As­so­cia­te (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Mün­chen

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Bu­si­ness La­wy­er (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/ online

19.01.2021

BUJ-Benefizveranstaltung zu Gunsten der DAV Stiftung "Contra Rechtsextremismus"

20.01.2021

"Eigenlob stimmt! - Selbstmarketing für Frauen in digitalen Zeiten"

26.01.2021

Verträge (insbesondere Miet- und Pachtverträge) neu verhandeln in Zeiten von Corona

20.01.2021

Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen

21.01.2021, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH