Druckversion
Saturday, 4.02.2023, 07:42 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-muenchen-urteil-281c1162513-ballettunfall-schmerzensgeld/
Fenster schließen
Artikel drucken
12094

AG München zu Sportunfall: Kein Schmerzensgeld für 125-Kilo-Balletttänzer

26.05.2014

Übergewichtiger Mann (Symbolbild)

© jinga80 - Fotolia.com

Ein 125 Kilogramm schwerer Mann aus München erhält nach einem Ballett-Unfall kein Schmerzensgeld. Der 75-Jährige hatte sich bei einer Übung an der Ballettstange verletzt, nachdem diese plötzlich unter seinem Gewicht nachgab. Er  habe die Stange nicht mit seinem Gewicht belasten dürfen, urteilte das AG München.

Anzeige

Der Senior hatte, nachdem er die Stange mittels eines einfachen Mechanismus auf eine für ihn angenehme Höhe verstellt hatte, sein rechtes Bein und einen Teil der "rechten Gesäßhälfte" auf dem Übungsgerät abgelegt. Daraufhin gab die Haltemechanismus nach und die Stange rutschte unvermittelt auf Kniehöhe herunter. Dabei zog sich der angehende Balletttänzer Verletzungen am linken Bein zu. Vor dem Amtsgericht (AG) München verlangte er daraufhin Schmerzensgeld.

Das Gericht urteilte jedoch, weder die Übungsleiterin noch der Sportverein, der den Ballettkurs anbot, seien für die Unfallfolgen haftbar zu machen. Denn anders als von dem Senioren klageweise geltend gemacht, sei die Ballettstange keineswegs defekt gewesen. Der Mann habe das Sportgerät vielmehr falsch benutzt, gleichsam zweckentfremdet. Denn eine Ballettstange werde "jedenfalls dann zweckentfremdet", wenn sie "von einem Kursteilnehmer mit einem Gewicht von 125 Kilogramm vergleichbar einem Barhocker genutzt" werde.

Es bestehe jedoch keine Verkehrssicherungspflicht auch für zweckentfremdete Nutzungsformen. Zudem sei der Senior als Mitglied des Sportvereins erfahren gewesen und die Handhabung der Ballettstange sehr einfach. Unter diesen Umständen habe auch die Übungsleiterin nicht eigens prüfen müssen, ob der Mechanismus zur Höhenverstellung der Stange von dem Mann richtig angewendet worden war (Urt. v. 30.08.13, Az. 281 C 11625/13).

dpa/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG München zu Sportunfall: Kein Schmerzensgeld für 125-Kilo-Balletttänzer . In: Legal Tribune Online, 26.05.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12094/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Small Talk mit Handballrechtler Helge-Olaf Käding - "Wenn man etwas mit Lei­den­schaft macht, fügt sich alles"
  • Als Justiziar bei der DFL - Orga­ni­sa­toren der Bun­des­liga
  • Schlussanträge des EuGH-Generalanwalts - "Modell Super League quasi abge­sägt"
  • Saisonende nach Skiunfall - Drohen Manuel Neuer arbeits­recht­liche Kon­se­qu­enzen?
  • Nach baldiger Abschiebung aus England - Keine Strafe in Deut­sch­land für Boris Becker
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Sport
    • Verkehrssicherungspflicht
  • Gerichte
    • Amtsgericht München
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (w/m/d) Ge­sell­schafts­recht | M&A

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Zi­vil­recht/Li­ti­ga­ti­on / IT-Rech­t /...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Sach­sen-An­halt

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH