Druckversion
Friday, 5.03.2021, 05:24 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-duesseldorf-119cs661-19-anwalt-haelt-autofahrer-mit-blaulicht-an-geldstrafe/
Fenster schließen
Artikel drucken
41727

Geldstrafe für unechten Polizisten: Rechts­an­walt mit Blau­licht unter­wegs

26.05.2020

Blaulicht (Symbol)

Vladimir Kazakov - stock.adobe.com

Ein Rechtsanwalt hält in der Düsseldorfer Innenstadt vermeintliche Verkehrssünder an – mit Blaulicht und Polizeikelle. Dafür ist der Jurist nun wegen Amtsanmaßung und Nötigung zu einer Geldstrafe verurteilt worden.

Anzeige

Weil er mit Blaulicht und Polizeikelle einen Autofahrer gestoppt hat, ist ein Rechtsanwalt aus Neuss zu einer Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 75 Euro verurteilt worden. Das Düsseldorfer Amtsgericht (AG) sprach den 49-Jährigen am Dienstag wegen Amtsanmaßung und Nötigung schuldig (Urt. v. 26.05.2020, Az. 119 Cs 661/19).

Der Anwalt hatte Ende Januar 2019 in der Düsseldorfer Innenstadt Polizist gespielt und mit einem Blaulicht auf dem Armaturenbrett seines Wagens einen Autofahrer zum Anhalten und andere zum Ausweichen gezwungen. Eine Zivilstreife hatte ihn dabei beobachtet und selbst aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten fanden im Auto des Juristen neben dem Blaulicht eine Polizeikelle und eine Polizeiweste. Außerdem trug der 49-Jährige eine Gaspistole im Gürtelholster.

"Ich habe einen Fehler gemacht", räumte der Jurist am Dienstag vor Gericht ein. Er habe damals einen betrunkenen Autofahrer anhalten wollen, der ihm wegen seiner Fahrweise aufgefallen sei. Das sei dennoch eine Straftat, betonte der Richter.

Der Einspruch des Anwalts gegen einen zuvor verhängten Strafbefehl zahlte sich dennoch für ihn aus: Die Geldstrafe wurde von 6.000 Euro um ein Viertel reduziert und das dreimonatige Fahrverbot entfiel vollständig. Der Anwalt selbst hatte sogar angeboten, insgesamt 5.000 Euro zu zahlen.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Geldstrafe für unechten Polizisten: Rechtsanwalt mit Blaulicht unterwegs . In: Legal Tribune Online, 26.05.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41727/ (abgerufen am: 05.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach 'Jerusalema-Challenge' - Abmah­nungen für selbst­ge­drehte Musik­vi­deos
  • LG Berlin erneut zum Berliner "Ku'damm-Raser" - 13 Jahre Haft, nun wegen ver­suchten Mordes
  • Interview zu Grenzen von verdeckten Ermittlungen - "Tak­ti­sche Liebe ver­letzt die Men­schen­würde"
  • Magisches Denken vor Gericht - Dass es keine Hexer gibt, muss den Richter nicht stören
  • Durchsuchungen wegen mutmaßlichen "Fahrradgates" - Geklaute Fahr­räder bei der Polizei zum Sch­näpp­chen­preis?
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Anwaltsberuf
    • Polizei
    • Rechtsanwälte
    • Straftaten
    • Straßenverkehr
  • Gerichte
    • Amtsgericht Düsseldorf
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Whi­te Col­lar

White & Case , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (w/m/d) für ver­schie­de­ne Ein­satz­be­rei­che im Bun­des­kar­tell­amt...

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­walt (m/w/d) Schwer­punkt Steu­er­straf­recht

VBB Rechtsanwälte , Es­sen

Rechts­an­walt (m/w/d) Wirt­schafts­straf­recht & Com­p­li­an­ce

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

White & Case , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist (m/w/d) Le­gal Coun­sel

Andersch AG , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (w/m/d) In­ves­ti­ga­ti­ons & Whi­te Col­lar De­fen­se

Jones Day , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Klausurenkurs für Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte - Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

13.03.2021

Das neue WEG-Recht - Bauliche Maßnahmen und Kostentragung (3 Std. FAO)

05.03.2021

Fortbildung Agrarrecht im Selbststudium/ online

06.03.2021

Brennpunkte der Unternehmensbesteuerung

08.03.2021, Mannheim

Perspektive Wirtschaftskanzlei

23.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH