Druckversion
Friday, 19.08.2022, 01:00 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-celle-urteil-kaeufer-examensloesung/
Fenster schließen
Artikel drucken
17149

Verkaufte Examenslösungen: Erster Ex-Refe­rendar ver­ur­teilt

08.10.2015

Bestechung

© thodonal - Fotolia.com

Der bestechliche Richter, der Prüflingen die Examenslösungen verkauft hat, sitzt im Gefängnis. Nun verurteilte das AG Celle den ersten Käufer wegen Bestechung - zu sieben Monaten Haft auf Bewährung. Weitere Urteile könnten folgen.

Anzeige

Nach der Verurteilung des bestechlichen Richters Jörg L. wegen des Verkaufs von Lösungen für das Jura-Staatsexamen ist nun auch ein erster Käufer verurteilt worden. Das Amtsgericht (AG) Celle sprach einen 39 Jahre alten ehemaligen Rechts-Referendar am Donnerstag der Bestechung schuldig und verhängte eine Strafe von sieben Monaten Haft auf Bewährung.

Der Angeklagte habe ein umfangreiches Geständnis abgelegt, sagte Gerichtsdirektor Dieter Philipp Klass. Für die Lösungen sei eine Zahlung von 10.000 Euro vereinbart gewesen. Der bereits verurteilte Richter Jörg L., der die Prüfungslösungen für das entscheidende Zweite Staatsexamen verkauft hatte, sagte im Prozess gegen den Käufer als Zeuge aus. Er erklärte, dass er nur 2.000 Euro erhalten habe.

Sieben weitere Ex-Referendare vor Gericht

Im Skandal um verkaufte Lösungen für Jura-Examen sollen sich demnächst noch sieben weitere Ex-Referendare vor Gericht verantworten. Den früheren Referendaren wird Bestechung, Beihilfe zum Geheimnisverrat und Anstiftung zum Geheimnisverrat vorgeworfen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Verden laut einem Bericht der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" im September.

Auch das Justizministerium ist dem Bericht zufolge weiter mit dem Fall beschäftigt. Wegen schwerer Täuschungsversuche wurden gegen 15 Juristen Verfahren zur Aberkennung ihrer Abschlüsse eingeleitet. Sechs wehren sich noch vor Gericht gegen die Aberkennungsbescheide, wie ein Ministeriumssprecher der Zeitung sagte. Die anderen hätten die Aberkennung akzeptiert.

Der Richter selbst war im Februar vom Landgericht Lüneburg zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der ehemalige Referatsleiter im niedersächsischen Landesjustizprüfungsamt in Celle war wegen Bestechlichkeit in besonders schwerem Fall, versuchter Nötigung und Verrats von Dienstgeheimnissen für schuldig befunden worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er Examenslösungen gegen Geld oder sexuelle Dienstleistungen von Referendarinnen "verkauft" hatte. Auch er hatte ein Geständnis abgelegt. Auch seine Flucht hatte Aufsehen erregt: Bei seiner Verhaftung Ende März in Mailand war er in Begleitung einer Prostituierten und hatte 30.000 Euro in bar und eine geladene Pistole dabei.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Verkaufte Examenslösungen: Erster Ex-Referendar verurteilt . In: Legal Tribune Online, 08.10.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17149/ (abgerufen am: 19.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Einführung des Teilzeit-Referendariats - Schafft das Teil­zeit-Ref wir­k­lich Ent­las­tung?
  • LG verurteilt Trierer Amokfahrer - Psy­ch­ia­trie und lebens­lange Frei­heits­strafe
  • Sächsisches OVG zu "Habeck-Prozess" - Stra­ßen­thea­ter­stück bleibt ver­boten
  • Tödlicher Überfall auf Wettbüro - Erneut lebens­lang für Hells-Angels-Rocker
  • BGH spricht Frau vom Vorwurf der strafbaren Tötung frei - Tötung mit Insul­in­spritze war straf­lose Bei­hilfe zum Suizid
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Examen
    • Jurastudium
    • Staatsexamen
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Amtsgericht Celle
TopJOBS
Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

UFER KNAUER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Vertragsärztliches Nachbesetzungsverfahren und Eilrechtschutz (2 Std. FAO)

24.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH