Druckversion
Friday, 27.05.2022, 04:27 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-berlin-prozessauftakt-gegen-rapper-wegen-volksverhetzung/
Fenster schließen
Artikel drucken
2309

AG Berlin: Prozessauftakt gegen Rapper wegen Volksverhetzung

dpa/tko/LTO-Redaktion

11.01.2011

Am Dienstag hat vor dem AG Berlin der Prozess gegen vier Vertreter der Rapper-Szene wegen Volksverhetzung begonnen. Den Angeklagten wird vorgeworfen, eine gewaltverherrlichende CD aufgenommen und verkauft zu haben.

Anzeige

Zwei Angeklagte, die als "Blokkmonsta & Schwarz" bekannt sind sowie eine Angeklagte mit Künstlernamen "Dr. Jekyll" sollen in Berlin die CD "Friss oder stirb" produziert haben. Nach Ansicht der Ermittler würden darin Mord, Folter, Verstümmelung und Kannibalismus beschrieben.

Ebenfalls angeklagt ist ein Mann, der die CD über seinen Versandhandel im Internet vertrieben haben soll.

Ende 2009 hatten Fahnder Wohnungen durchsucht und 800 CDs des Genre "Horrorcore" sichergestellt.

Zu Prozessbeginn hatte das Amtsgericht (AG) einen Antrag der Verteidigung auf Ablösung des Anklägers wegen Befangenheit abgelehnt. Dafür gebe es keine Rechtsgrundlage, hieß es. Die Verteidigung warf dem Staatsanwalt ein persönliches Interesse an einer Verurteilung vor, weil er sich bereits auf einer Tagung und in einer Zeitung zu den Musikern geäußert habe.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/tko/LTO-Redaktion, AG Berlin: Prozessauftakt gegen Rapper wegen Volksverhetzung . In: Legal Tribune Online, 11.01.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2309/ (abgerufen am: 27.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Fragen und Antworten zum US-Prozess - "Johnny Depp vs. Amber Heard" juris­tisch ver­stehen
  • VG Sigmaringen - Mas­kenpf­licht im Gerichts­ge­bäude rechts­widrig
  • Schöffenwahl 2023 - Eine Info-Kam­pagne gegen Ver­fas­sungs­feinde an Gerichten?
  • BRAK präsentiert Statistik zur Anwaltschaft für 2021 - Die meisten Fach­an­wälte sind Arbeits­rechtler
  • Keine Einigung im Streit um Vertriebsrechte - Ant­hony Modeste hat Ärger mit Ener­gy­drinks
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
    • Urheber- und Medienrecht
  • Themen
    • Justiz
    • Prominente
TopJOBS
Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Kor­rek­tu­ras­sis­ten­ten/in­nen (m/w/d) für den Be­reich Rechts­wis­sen­schaft ...

Universität Mannheim , Mann­heim

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich Ge­werb­li­cher...

Görg , Köln

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Re­dak­teur*in

ZDF , Mainz

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

De­zer­nent*in (m/w/d)

Heinrich-Heine-Universität , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Einbeziehung von Cloudregelungen in EVB-IT Verträge

30.05.2022

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!": Winning & Structuring the Deal

11.06.2022, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Transport- und Speditionsrecht im Fernstudium/online

30.05.2022

ICC Forum "Sustainability meets Efficiency in International Arbitration"

30.05.2022, Kronberg im Taunus

Recht aktiv - Erfolgreich durch das Examen

31.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH