Druckversion
Sunday, 26.03.2023, 08:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-bergisch-gladbach-fussball-nizza-koeln-krawall-haftstrafe-gefaehrliche-koerperverletzung-schwerer-landfriedensbruch/
Fenster schließen
Artikel drucken
50882

Ausschreitungen beim Europapokalspiel: Haft­strafe für Köln-Fan nach Nizza-Kra­wallen

25.01.2023

Tribüne im Nizza-Stadion

Bei den Krawallen vor dem Europapokalspiel wurden über 40 Menschen verletzt. Foto: picture alliance/dpa/MAXPPP | Patrice Lapoiriez/Sebastien Bote

In der juristischen Aufarbeitung der Fußball-Krawalle von Nizza ist ein erstes Urteil ergangen. In Bergisch Gladbach musste sich der erste von insgesamt fünf angeklagten FC-Köln-Fans verantworten.

Anzeige

Gut vier Monate nach den Fußball-Krawallen von Nizza ist ein Fan des Bundesligisten 1. FC Köln am Mittwoch vor dem Amtsgericht (AG) Bergisch Gladbach wegen schweren Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten ohne Bewährung verurteilt worden. 

In ihrer Urteilsbegründung attestierte die Richterin dem 36 Jahre alten und geständigen Mann zwar "glaubhafte Reue", äußerte aber Zweifel an dessen Beteuerung, sich "von der Szene gelöst" zu haben. Das Gericht blieb nur knapp unter der Forderung der Staatsanwaltschaft, die eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und neun Monaten ohne Bewährung gefordert hatte.

Die langjährige Szenezugehörigkeit und die Vorstrafen des Gerüstbauers aus Bergisch Gladbach wirkten sich negativ auf das Strafmaß aus. Auf diversen vor Gericht gezeigten Videos war der Mann, der in den vergangenen 113 Tagen in U-Haft saß, bei einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Nizza-Fan auf der Tribüne im Stadion von Nizza zu sehen.

FC-Coach: "Einfach nur nackte Gewalt"

Vor dem Conference-League-Spiel am 8. September 2022 in der südfranzösischen Stadt war es zu schweren Ausschreitungen zwischen Anhängern des FC Köln und des OGC Nizza gekommen. Deshalb hatte die Partie mit einer fast einstündigen Verspätung begonnen. "Das, was gestern passiert ist, wird mich sehr lange begleiten. Das war einfach nur nackte Gewalt", hatte FC-Coach Steffen Baumgart am Tag nach den Krawallen mit über 40 Verletzten, darunter neun Polizisten, gesagt. 

Rund vier Wochen später durchsuchte die Polizei Häuser und Wohnungen von 16 mutmaßlichen Beteiligten in Köln, Hürth, Pulheim und Bergisch Gladbach und vollstreckte fünf Haftbefehle. Im Vorfeld der Razzia hatten Polizei und Staatsanwaltschaft rund 900 Video- und Fotodateien von FC-Anhängern ausgewertet. Dazu gab es 300 mündliche Hinweise auf Tatverdächtige. 

Der europäische Fußballverband UEFA hatte gegen beide Clubs Strafen ausgesprochen. So musste der FC 100.000 Euro Strafe zahlen und durfte für die weiteren Auswärtsspiele in der Conference League in Belgrad und beim 1. FC Slovacko keine Tickets verkaufen.

Der Prozess in Bergisch Gladbach war der Auftakt des juristischen Nachspiels. Am 31. Januar stehen in Köln zwei weitere mutmaßlich beteiligte Randalierer vor Gericht. Ihnen werden unter anderem gefährliche Körperverletzung und ein besonders schwerer Fall des Landfriedensbruchs vorgeworfen. 

dpa/pab/LTO-Redaktion

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Ausschreitungen beim Europapokalspiel: Haftstrafe für Köln-Fan nach Nizza-Krawallen . In: Legal Tribune Online, 25.01.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50882/ (abgerufen am: 26.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • "Hängt die Grünen!" Wahlplakate - "III. Weg"- Funk­tionär ver­ur­teilt
  • Nach Schuss auf Polizisten bei "Reichsbürger"-Razzia - Bun­des­an­walt­schaft über­nimmt Ermitt­lungen
  • SG Berlin zum Streit um zugeparkte Betriebseinfahrt - Schlä­gerei mit Falsch­parker ist kein Arbeit­s­un­fall
  • Nach Urteil zur Altersdiskriminierung beim DFB - Ex-Schieds­richter Gräfe geht in Beru­fung
  • Kinderpornografie im StGB - Marco Busch­mann schiebt Kor­rektur auf die lange Bank
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Fußball
    • Haft
    • Körperverletzung
    • Strafverfahren
  • Gerichte
    • Amtsgericht Bergisch Gladbach
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGPT und Recht“

28.03.2023

Zertifizierter Berater für Restrukturierung & Sanierung (WIRE)

28.03.2023, Frankfurt am Main

AFTER WORK - GET TOGETHER IN BERLIN

30.03.2023, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH