Druckversion
Tuesday, 16.08.2022, 23:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/ag-augsburg-is-video-hochgeladen-volksverhetzung/
Fenster schließen
Artikel drucken
20065

AG Augsburg zu IS-Video: Nach Upload wegen Volks­ver­het­zung ver­ur­teilt

21.07.2016

Videostream

© Thomas Pajot - Fotolia.com

Weil er Videos mit Inhalten des IS ins Internet gestellt hatte, wurde ein 22-Jähriger am Mittwoch vom AG Augsburg wegen Volksverhetzung verurteilt. In den Videos soll unter anderem zum Märtyrertod aufgerufen worden sein. 

Anzeige

Das Amtsgericht (AG) Augsburg hat einen inzwischen 22 Jahre alten Angeklagten wegen Volksverhetzung verurteilt. Da er zur Tatzeit jedoch noch Heranwachsender im Sinne des Jugendstrafrechts war, entschied der Jugendrichter und ordnete an, dass der junge Mann 2.000 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen und an fünf Beratungsgesprächen teilnehmen muss. Er hatte ein Video mit Inhalten des Islamischen Staats (IS) bei Youtube hochgeladen. Das Urteil ist nach Angaben einer Sprecherin bereits rechtskräftig.

Die Videos, die der Mann laut Anklage vor etwa zwei Jahren auf Youtube veröffentlicht hatte, zeigten nicht nur das IS-Logo. Es sei auch dazu aufgerufen worden, durch den Märtyrertod glücklich zu werden. Selbstmordanschläge würden durch den Film verherrlicht. Zudem soll der Angeklagte laut Staatsanwaltschaft auch darüber hinaus noch IS-Inhalte ins Internet gestellt haben und einen Propagandatext einer anderen verbotenen Terrororganisation verschickt haben.

Mit dem Mann wurde auch eine 19-jährige Frau verurteilt. Sie hatte auf ihrer Facebookseite ein Foto eines Kleidungsstücks mit IS-Logo präsentiert und muss nun unter anderem 24 Stunden gemeinnützige Arbeit ableisten.

dpa/una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Augsburg zu IS-Video: Nach Upload wegen Volksverhetzung verurteilt . In: Legal Tribune Online, 21.07.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20065/ (abgerufen am: 16.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LG verurteilt Trierer Amokfahrer - Psy­ch­ia­trie und lebens­lange Frei­heits­strafe
  • Sächsisches OVG zu "Habeck-Prozess" - Stra­ßen­thea­ter­stück bleibt ver­boten
  • Prozessbeginn am LG Berlin - Betrug mit Corona-Test­zen­tren?
  • Tödlicher Überfall auf Wettbüro - Erneut lebens­lang für Hells-Angels-Rocker
  • BGH spricht Frau vom Vorwurf der strafbaren Tötung frei - Tötung mit Insul­in­spritze war straf­lose Bei­hilfe zum Suizid
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Internet
    • Internet-Kriminalität
    • Jugendkriminalität
    • Straftaten
    • Strafverfahren
    • Terrorismus
    • YouTube
  • Gerichte
    • Amtsgericht Augsburg
TopJOBS
Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) für das Team Wirt­schafts­straf­recht, In­ter­nal...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 2 wei­te­re

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH