Druckversion
Sunday, 26.06.2022, 23:05 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/afd-landtagswahl2017-wahlergebnis-wahlpruefungsbeschwerde-wahlfaelschung-nrw/
Fenster schließen
Artikel drucken
32913

VerfGH NRW zur Landtagswahl 2017: AfD mit Wahl­prü­fungs­be­schwerde erfolglos

21.12.2018

Die AfD ist in Nordrhein-Westfalen vor dem dortigen VerfGH mit einer Beschwerde gegen das Ergebnis der Landtagswahl von 2017 gescheitert. Das Gericht konnte keine Wahlmanipulation feststellen.

Anzeige

Rund eineinhalb Jahre nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist die AfD mit einer Wahlprüfungsbeschwerde vor dem Landesverfassungsgericht in Münster gescheitert. Die Beschwerde wurde als "offensichtlich unbegründet" zurückgewiesen, wie der Verfassungsgerichtshof Nordrhein-Westfalen (VerfGH NRW) am Freitag mitteilte (Beschl. v. 18.12.18, Az. VerfGH 16/17). Die Partei hatte landesweite systematische Wahlfehler und Wahlfälschung zu ihren Lasten behauptet und eine Neuauszählungen aller Zweitstimmen verlangt.

Der Landeswahlausschuss hatte in rund 50 von über 15.000 Stimmbezirken Unregelmäßigkeiten festgestellt und das Zweitstimmenergebnis für die AfD kurz nach der Wahl im Mai 2017 um
2.204 auf insgesamt 626.756 nach oben korrigiert.

Das Gericht in Münster stellte nun klar, die AfD habe "keine belastbaren Indizien für systematische Wahlmanipulationen dargelegt". Bei den Abweichungen handele es sich häufig bloß um reine Zähl-,
Rechen- oder Eintragungsfehler am Wahlabend. Derartige Fehler seien regelmäßig Folge mangelnder Sorgfalt im Einzelfall, hieß es in der Mitteilung des Gerichtshofs.

Soweit sich die Partei auf ein Facebook-Posting berufen habe, in dem eine Gruppierung unter der Bezeichnung "Internationalsozialistische Antifa" indirekt einräume, die Landtagswahl zu Lasten der AfD manipuliert zu haben, handele es sich offensichtlich um eine Fälschung.

Schließlich hätten sich auch aus einer von der AfD in Auftrag gegebenen "Statistischen Unregelmäßigkeitsanalyse" eines Mathematikers keine belastbaren Anhaltspunkte für Wahlfälschungen ergeben. Der Autor der Untersuchung schließe vielmehr laut VerfGH NRW "mit nicht tragfähigen Erwägungen aus einer relativen Häufung von Fehlern zulasten des Beschwerdeführers auf Wahlmanipulationen".

hs/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VerfGH NRW zur Landtagswahl 2017: AfD mit Wahlprüfungsbeschwerde erfolglos . In: Legal Tribune Online, 21.12.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/32913/ (abgerufen am: 26.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG im Eilverfahren - AfD-Poli­tiker bekommen erstmal keine Aus­schuss­vor­sitze
  • BVerfG entscheidet im Eilverfahren - Bekommen drei AfD-Poli­tiker einen Aus­schuss­vor­sitz im Bun­destag?
  • 9.200 Euro Geldstrafe wegen Titelmissbrauchs - AfD-Poli­tiker Gunnar Beck durfte sich nicht Pro­fessor nennen
  • Ex-AfD-Abgeordneter will zurück in die Justiz - Fall von Richter Jens Maier im Sep­tember vor Gericht
  • BVerfG zum Wahlrechtsschutz - Keine inzi­dente Nor­men­kon­trolle in der Nichta­n­er­ken­nungs­be­schwerde
  • Themen
    • Alternative für Deutschland (AfD)
    • Landtagswahlen
    • Parteien
  • Gerichte
    • Verfassungsgerichtshof Nordrhein-Westfalen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Mün­chen

Da­ten­schutz­ju­rist:in (m/w/d)

NOYB – European Center for Digital Rights , Wi­en

Wirt­schafts­ju­ris­ten / Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/w/d) für den Be­reich Fi­nan­cial...

Simmons & Simmons

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Han­no­ver

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) Um­welt­recht und Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

As­so­cia­te/ Se­nior As­so­cia­te (w/m/d) Ar­beits­recht

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­walt und Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d) im Be­reich Al­ter­na­ti­ve...

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ham­burg

Ju­rist / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

MLF MERCATOR-LEASING  GMBH & CO. FINANZ-KG , Schwein­furt

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH