Druckversion
Freitag, 13.06.2025, 09:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/538KLs1719-lg-berlin-i-arafat-abou-chaker-bushido-weitgehend-freispruch
Fenster schließen
Artikel drucken
53802

Bushidos Ex-Manager vorm LG Berlin I: Arafat Abou-Chaker weit­ge­hend frei­ge­spro­chen

05.02.2024

Arafat Abou-Chaker

Aus Sicht von Abou-Chaker und seinen Anwälten dürfte das Urteil als Erfolg zu werten sein. Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow

Bushido und sein Ex-Manager Arafat Abou-Chaker waren scheinbar unzertrennlich – bis es zum Bruch kam. Es folgten diverse Gerichtsprozesse, unter anderem wegen Erpressungsvorwürfen. Von diesen hat das LG ihn nun freigesprochen.

Anzeige

Viel länger als geplant hat der Prozess gegen den Ex-Manager von Rapper Bushido gedauert, es ging um Vorwürfe der versuchten schweren räuberischen Erpressung, Freiheitsberaubung, Nötigung sowie der gefährlichen Körperverletzung und der schweren Untreue. Jetzt hat das Landgericht (LG) Berlin I Arafat Abou-Chaker vom Vorwurf freigesprochen, er habe Bushido zur Zahlung von Millionenbeträgen erpressen wollen. Wegen unerlaubter Tonbandaufnahmen in 13 Fällen wurde er indes zur Zahlung einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 900 Euro verurteilt (Urt. v. 05.02.2024, Az. 538 KLs 17/19).

Aus Sicht der Staatsanwaltschaft hatten sich die Hauptvorwürfe in den vorangegangen 113 Hauptverhandlungstagen bestätigt. Sie hatte für den 47-Jährigen eine Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren, drei Monaten und einer Woche Haft beantragt. Seine Anwälte hielten hingegen keine der Straftaten für erwiesen, die Rapper Bushido (45) durch seinen Ex-Manager widerfahren sein sollen. Sie forderten entsprechend Freispruch. Auch drei mitangeklagte Brüder von Abou-Chaker wurden insoweit freigesprochen.

Lediglich wegen einer Reihe von unerlaubten Tonbandaufnahmen, deren Aufzeichnung Arafat Abou-Chaker noch kurz vor Prozessende eingeräumt hatte, wurde er nun zu einer Geldstrafe verurteilt.

Großteil der Vorwürfe basieren auf Bushidos Aussagen

Bushido – mit bürgerlichem Namen Anis Mohamed Ferchichi – trat in dem Strafverfahren als Zeuge und Nebenkläger auf. Ein Großteil der Vorwürfe gegen seinen langjährigen Geschäftspartner und den Mitangeklagten basierten auf den umfassenden Aussagen des Rappers, der inzwischen mit seiner Familie in Dubai lebt. Im Zentrum des Verfahrens steht ein Vorfall vom 18. Januar 2018, bei dem Bushido gegen seinen Willen festgehalten worden sein soll. Dabei soll er auch mit einer Wasserflasche attackiert und ein Stuhl nach ihm geworfen worden sein.

Zu den mutmaßlichen Taten soll es gekommen sein, nachdem Bushido die Beziehungen zu Arafat Abou-Chaker 2017 aufgelöst hatte. Sein Ex-Manager habe die Trennung nicht akzeptieren wollen und von dem Musiker eine Millionenzahlung sowie die Beteiligung an dessen Geschäften für 15 Jahre gefordert. Im Herbst 2023 scheiterte Abou-Chaker in einem Zivilverfahren gegen Bushido, als das LG Berlin der Widerklage des Rappers auf Zahlung von fast zwei Millionen Euro stattgab.

Prominente Zeugen aus der Rapperszene 

Seit August 2020 hatte das LG Berlin I in insgesamt 114 Hauptverhandlungstagen versucht, den Fall aufzuklären. Der Prozess erfolgte unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Manch einer sah darin einen lang erhofften Schlag gegen Clankriminalität, weil Bushido sich traute, auszusagen. Das ist bei vielen Prozessen gegen Mitglieder von Großfamilien, die mit organisierter Kriminalität in Verbindung gebracht werden, anders. Der Begriff Clankriminalität ist indes umstritten, weil er nach Ansicht von Kritikern unter anderem Menschen mit Migrationshintergrund alleine aufgrund ihrer Familienzugehörigkeit und Herkunft stigmatisiere und diskriminiere. Für LTO setzte sich Prof. Dr. Thomas Fischer mit dieser Thematik auseinander.

Mehr als 60 Zeugen wurden in dem Verfahren gehört, darunter prominente Rapper wie Samra, Fler, Ali Bumaye oder Kay One. Schwerpunkt der Aussagen bildeten jedoch die Vernehmung von Bushido und seiner Ehefrau Anna-Maria Ferchichi, die über viele Tage gingen. Sie zeichneten das Bild einer "Zwangsehe" mit Abou-Chaker.

Aus Sicht der Verteidigung sind die Angaben des Ehepaares nicht glaubwürdig. Der Rapper sei ein guter Entertainer, sagte Abou-Chaker-Anwalt Hansgeorg Birkhoff. "Was er erzählt, kommt prima rüber. Aber ist es deswegen wahr, was er erzählt?"

Nach rund dreieinhalb Jahren ist das Verfahren damit zu Ende. Ursprünglich waren nur 20 Verhandlungstage angesetzt worden.

dpa/jb/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bushidos Ex-Manager vorm LG Berlin I: . In: Legal Tribune Online, 05.02.2024 , https://www.lto.de/persistent/a_id/53802 (abgerufen am: 13.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Bushido
    • Clans
    • Organisierte Kriminalität
    • Prominente
  • Gerichte
    • Landgericht Berlin I
Kim Kardashian 23.05.2025
Jurastudium

Vom Promisternchen zur Juristin:

Jura ohne Stu­dium? Kim Kar­dashian zeigt, wie's geht

Kim Kardashian hat das juristische Ausbildungsprogramm in Kalifornien abgeschlossen – ganz ohne Uni. Wie das funktioniert, was die Baby Bar ist und wie sich das von der deutschen Juristenausbildung unterscheidet.

Artikel lesen
Gerard Depardieu 13.05.2025
Prominente

Pariser Strafgericht verurteilt Schauspieler:

Bewäh­rungs­strafe für Depar­dieu wegen sexu­eller Über­griffe

Erstmals musste Filmikone Depardieu wegen Belästigungsvorwürfen vor Gericht – jetzt wurde er verurteilt. Dabei hatte er auf einen Freispruch gepocht.

Artikel lesen
Gerhard Delling und Christina Block 13.05.2025
Sorgerecht

Erfolglose Verfassungsbeschwerde im Sorgerechtsstreit:

Ste­ak­haus-Erbin Chris­tina Block unter­liegt auch vorm BVerfG

Die Erbin der Hamburger Steakhaus-Kette Block House Christina Block ist mittlerweile im Entführungskomplex ihrer Kinder selbst angeklagt. Vor dem BVerfG scheiterte sie nun mit ihrer Verfassungsbeschwerde.

Artikel lesen
Harvey Weinstein 14.04.2025
Sexueller Missbrauch

Neues Weinstein-Verfahren beginnt:

Klappe, die Zweite

Der Schuldspruch 2020 galt als #MeToo-Meilenstein – bis er vor einem Jahr überraschend kassiert wurde. Im jetzt startenden neuen Prozess gegen Harvey Weinstein soll einiges anders laufen.

Artikel lesen
Michel Platini 25.03.2025
FIFA

Millionenzahlung aus FIFA-Kasse:

Blatter und Pla­tini auch in zweiter Instanz frei­ge­spro­chen

"In dubio pro reo": Die Ex-Spitzenfunktionäre von FIFA und UEFA, Joseph Blatter und Michel Platini, sind in der Schweiz freigesprochen worden. Es ging um Betrugsvorwürfe wegen einer Millionenzahlung aus der Kasse der FIFA.

Artikel lesen
Der Rapper Fler 2020 sitzt beim Amtsgericht Berlin-Tiergarten auf der Anklagebank 03.03.2025
Kunstfreiheit

65.000-Euro-Niederlage von Fler vor Bundesverfassungsgericht:

Rapper können für ihr Pub­likum haften

Weil Rapper Fler sich nicht an ein Verbot einer Liedzeile hielt, musste er immer wieder Ordnungsgelder zahlen. Gegen eines erhob Fler Verfassungsbeschwerde. Doch sein Argument – das Publikum war's – überzeugte die Verfassungsrichter nicht.

Artikel lesen
ads lto paragraph
lto karriere logo
ads career people

Wir haben die Top-Jobs für Jurist:innen

Jetzt registrieren
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG , Ham­burg

Logo von Evangelische Hochschule Freiburg
Pro­fes­sur für Recht in der So­zia­len Ar­beit (m/w/d)

Evangelische Hochschule Freiburg , Frei­burg im Breis­gau

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Neu­rup­pin

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Köln

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Stand­ort Stutt­gart

GvW Graf von Westphalen , Stutt­gart

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Frank­furt (Oder)

Logo von ARQIS
Prak­ti­kan­ten (m/​w/​d) AR­QIS Sum­mer School 2025

ARQIS , Düs­sel­dorf

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fortbildung Sportrecht im Selbststudium/ online

13.06.2025

Betriebsverfassungsrechtliches Kolloquium II

16.06.2025, Bonn

Bankrechtstag 2025 in Frankfurt am Main – Hybrides Format: Teilnahme vor Ort und Online –

27.06.2025, Frankfurt am Main

Green Legal Lab 2025

29.08.2025, Berlin

DRK-Sommerschule im Humanitären Völkerrecht

25.08.2025, Strausberg

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH