Druckversion
Samstag, 30.09.2023, 11:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/1o11221-lg-koblenz-wein-steinschlag-nachbar-grundstueck/
Fenster schließen
Artikel drucken
48360

LG Koblenz: Kein Geld für Winzer wegen Stein­schlag­ge­fahr

06.05.2022

Mosel Weinberg

Als Grundstückseigentümer ist man grundsätzlich selbst für die Sicherung verantwortlich, stellt das LG Koblenz klar. Foto: mh90photo - stock.adobe.com

Ein Winzer-Grundstück ist so sehr von der Steinschlaggefahr ausgehend von einem Nachbargrundstück betroffen, dass der Weinbau eingestellt wird. Schadensersatz gibt es dafür aber nicht.

Anzeige

Der Eigentümer eines Hanggrundstücks muss einem benachbartem Winzer keinen Schadensersatz zahlen, weil dieser den Weinbau aufgrund der Gefahr durch Steinschlag einstellen muss. Das hat das Landgericht (LG) Koblenz entschieden (Urt. v. 07.04.2022, Az. 1 O 112/21).

Der Kläger ist seit zehn Jahren Eigentümer eines Weinbergs an der Mosel. Oberhalb seines Grundstücks befinet sich eine Felsformation. Nach Auffassung des Winzers war es deshalb notwendig, 681 Rebstöcke Riesling zu roden. Von der Felsformation auf dem Grundstück der Beklagten gingen Steinschläge aus, welche die Rebstöcke erheblich gefährden würden. Die 2004 gepflanzten Reben hätte er noch 13 weitere Jahre nutzen können und durch die Rodung sei ein Schaden von fast 100.000 Euro entstanden.

Die beklagte Grundstückseigentümerin sah das alles ganz anders und machte wiederum dem Winzer Vorwürfe: Von ihrem Grundstück gehe gar keine Gefahr aus. Steinschlag sei allenfalls durch die schadhafte Weinbergsmauer zu erwarten, die der Winzer nicht saniert habe. Überhaupt gehe es dem Winzer gar nicht um Gefahrenvermeidung, sondern er habe wohl schlicht kein Interesse mehr daran, die arbeitsintensive Steillage zu bewirtschaften. Er wolle infolge der Rodung auf Kosten der Beklagten Kapital schlagen, meint die Beklagte.

Das LG Koblenz hat entschieden, dass selbst wenn man eine Steinschlaggefahr vom Grundstück der Beklagten bejahe, der Winzer dennoch kein Schadensersatz für die Rodung und deren Folgen verlangen könne. Die Beklagte sei kein "Störer", etwaiger Steinschlag sei vielmehr das allgemeine Lebensrisiko in Form von Naturkräften. Der Winzer müsse selbst für die Sicherung seines Grundstücks sorgen, so die Kammer.

jb/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Koblenz: Kein Geld für Winzer wegen Steinschlaggefahr . In: Legal Tribune Online, 06.05.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48360/ (abgerufen am: 03.10.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Nachbarschaftsrecht
    • Weinrecht
    • Zivilprozess
  • Gerichte
    • Landgericht Koblenz
01.09.2023
Zivilprozess

Ping-Pong zwischen den Gerichten:

Keiner will den Hut auf­haben

Ein Mann klagt auf Herausgabe seines Grundstücks. Über ein Jahr stritten sich zwei Gerichte über die Zuständigkeit. Nach mehreren Verweisungen hat das Brandenburgische OLG jetzt das zuständige Gericht bestimmt.

Artikel lesen
01.09.2023
Vertragsrecht

LG München I zur erfolglosen Partnervermittlung:

Auch ohne Lie­bes­glück muss die Kundin zahlen

Die Kundin einer Partnervermittlung war mit den ihr gemachten Partnervorschlägen nicht einverstanden. Die Vermittlungssumme von 7.400 Euro muss sie dennoch zahlen, auch wenn sie die große Liebe nicht gefunden hat, so das LG München I.

Artikel lesen
02.10.2023
Mietvertrag

Geplanter Wegfall der Schriftform bei Gewerbemieten:

Formlos ins Chaos?

Die Regierung hat ein Eckpunktepapier zu einem "Bürokratieentlastungsgesetz" beschlossen und angekündigt das Schriftformerfordernis für gewerbliche Mietverhältnisse zu streichen. Marc Alexander Häger und Caner Ertasoglu sehen das kritisch.

Artikel lesen
02.10.2023
Justiz

Staatsanwaltschaft Hamburg am stärksten unter Druck:

30 Pro­zent mehr offene Ermitt­lungs­ver­fahren in zwei Jahren

Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, Personalmangel. Bundesweit kämpfen die Staatsanwaltschaften gegen die stetig wachsenden Aktenberge, wie der Deutsche Richterbund berichtet. Nur Sachsen-Anhalt trotzt dem Trend.

Artikel lesen
01.10.2023
Meinung

Eine Frage an Thomas Fischer:

Hat sich Fried­rich Merz wegen Volks­ver­het­zung strafbar gemacht?

Nachdem Friedrich Merz eine Bevorzugung von Asylbewerbern bei der Zahnarztbehandlung behauptete, hat eine Abgeordnete der Partei Die LINKE öffentlichkeitswirksam Strafanzeige gegen den CDU-Vorsitzenden erstattet. Was ist da dran, Herr Fischer? 

Artikel lesen
01.10.2023
Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung:

USA und Papst versus "rotes Hessen"

Vor 75 Jahren erschien in Wiesbaden ein seltsam zensiertes Gesetzblatt: Auf den Weg gebracht wurde ein neues Betriebsrätegesetz, dem die US-Militärregierung jedoch seine radikaldemokratischen Zähne gezogen hatte.

Artikel lesen
TopJOBS
Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) All­ge­mei­nes Zi­vil- und...

REDEKER SELLNER DAHS , Leip­zig

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Landesanstalt für Medien NRW , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
INCOTERMS2020 - Trainer Rezertifizierung

10.10.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/online

04.10.2023

Update Sozialpartnermodell (SPM) – Reine Beitragszusage vor dem Durchbruch in der Praxis?!

04.10.2023

BrownBags Metaverse: «Blockchain-Domain-Namen und Markenrechte im Metaverse»

04.10.2023

Übersichtlich organisiert -Termine / Fristen

04.10.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH