Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 07:29 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/10s354221-vgh-bw-klima-klimaschutz-umwelt/
Fenster schließen
Artikel drucken
50147

Klage der DUH beim VGH Baden-Württemberg: Regie­rung muss Kli­ma­schutz­kon­zept machen

11.11.2022

Fridays For Future Demonstration

Für das gesetzlich vorgesehene Klimaschutzkonzept brauchte es erst noch eine Klage eines Umweltverbandes. Foto: Animaflora PicsStock - stock.adobe.com

Ein Klimaschutzgesetz hat Baden-Württemberg bereits, jetzt braucht es noch ein konkretes Konzept. Dazu hat der VGH die Landesregierung verurteilt. Bisher liegt nur ein veraltetes Konzept vor.

Anzeige

Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat die Landesregierung dazu verurteilt, ein Konzept zum Klimaschutz zu beschließen (Urt. v. 10.11.2022, Az. 10 S 3542/21).

Für das Land Baden-Württemberg gibt es bereits ein Klimaschutzgesetz (KSG BW). In § 6 KSG BW ist ferner vorgesehen, dass die Landesregierung auf Grund dessen ein "integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept" (IEKK) beschließen soll. Konkret sollte dies zunächst 2020 sowie weitergehend auf Basis von Monitoringberichten und Anhörungen von Verbänden und Vereinigungen alle fünf Jahre erfolgen. Ziel des IEKK ist es, als Entscheidungsgrundlage für das Erreichen der Klimaschutzziele durch die Landesregierung zu dienen (§ 6 Abs. 3 KSG BW).

Gleichwohl hat die Landesregierung noch kein IEKK beschlossen. Derzeit liegt nur ein veraltetes Konzept aus dem Jahr 2014 vor, welches noch nach anderen gesetzlichen Bestimmungen beschlossen wurde.

Gegen diese Untätigkeit richtete sich nunmehr eine Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Schon vor über einem Jahr hatte der klagende Umweltverband die Landesregierung zum Handeln aufgefordert. Es geschah jedoch nichts, sodass nunmehr erfolgreich Klage erhoben wurde.

Aus Sicht von DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch ist das Urteil eine "schallende Ohrfeige" für die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) angeführte Landesregierung. Er forderte effektive Sofortmaßnahmen, um Klimaschutzvorgaben einzuhalten. "Es ist ein hochgefährlicher Trend, dass festgeschriebene Klimaverpflichtungen und sogar eigene Gesetze von den Regierungen dreist ignoriert werden", so Resch.

Die Urteilsgründe liegen derzeit noch nicht vor. Der 10. Senat des VGH hat die Revision zum Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) nicht zugelassen, wogegen die Landesregierung noch Nichtzulassungsbeschwerde erheben kann.

jb/LTO-Redaktion

Mit Materialien der dpa

Anm. d. Red.: Text in der Fassung vom 11.11.2022, 14:50 Uhr

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Klage der DUH beim VGH Baden-Württemberg: Regierung muss Klimaschutzkonzept machen . In: Legal Tribune Online, 11.11.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/50147/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EGMR verhandelt den Fall der Klimaseniorinnen - "Zuver­sicht­lich, mit diesem Fall Geschichte zu sch­reiben"
  • Die Klimaseniorinnen vor dem EGMR - Kann der Kli­ma­wandel Men­schen­rechte ver­letzen?
  • Protest statt Prozess - Geld­strafen für Kli­maak­ti­vist Hen­ning Jeschke
  • Mindeststandards für grüne Werbung - EU-Kom­mis­sion schlägt Maß­nahmen gegen Green­was­hing vor
  • LTO-Mini-Podcast Klimaparagrafen - "Kein großes Unter­nehmen kann jetzt noch weg­schauen"
  • Rechtsgebiete
    • Umweltrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Umweltschutz
  • Gerichte
    • Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg
TopJOBS
Voll­ju­rist (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

As­so­cia­tes | Cor­po­ra­te/En­er­gie­recht | Ber­lin

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin

Voll­ju­rist (m/w/d) Um­welt- und Pla­nungs­recht

RWE Generation SE , Es­sen

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Voll­ju­rist / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Heil­b­ronn

Ju­rist (m/w/d) mit Schwer­punkt Ver­ga­be- und Ver­trags­recht

Landesbetrieb Mobilität Rheinland – Pfalz , Ko­b­lenz

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Rechts­an­wält:in (m/w/d) für Um­welt­recht/Bau­recht

Mohr Rechtsanwälte Partnergesellschaft mbB , Ham­burg

Ju­ris­ti­sche Re­fe­ren­tin / Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Abgeordnetenhaus von Berlin - CDU-Fraktion Berlin , Ber­lin

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH