Druckversion
Sonntag, 15.06.2025, 00:48 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/prozess-reichsbuerger-ex-mister-germany-ursache-schuesse-auf-polizisten-versuchter-mord
Fenster schließen
Artikel drucken
23907

Nach Schießerei mit Polizeibeamten: Ex-Mister-Ger­many und Reichs­bürger vor Gericht

10.08.2017

Polizeieinsatz (Symbolbild)

 © animaflora - stock.adobe.com

Der Reichsbürger und Mister Germany 1998, Adrian Ursache, steht ab Oktober vor Gericht. Er soll auf Polizeibeamte geschossen haben, die einen Gerichtsvollzieher unterstützten. Die Staatsanwaltschaft legt ihm versuchten Mord zur Last.

Anzeige

Im Oktober soll der Prozess gegen einen sogenannten Reichsbürger beginnen, der sich vor etwa einem Jahr in Reuden eine Schießerei mit einem Spezialeinsatzkommando geliefert hat. Der Mister Germany aus dem Jahr 1998, Adrian Ursache, muss sich vom 9. Oktober an wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht (LG) Halle verantworten, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Angesetzt seien 12 Verhandlungstage bis zum 29. November. Neben versuchten Mordes würden dem 43-Jährigen gefährliche Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie Verstöße gegen das Waffengesetz zur Last gelegt.

Am 25. August 2016 soll sich Ursache einer gerichtlich angeordneten Zwangsräumung in Reuden im Burgenlandkreis widersetzt haben. Er soll auf einen der Polizeibeamten geschossen haben, die die Gerichtsvollzieher unterstützen sollten. Das Geschoss traf den Polizeibeamten den Angaben zufolge an der Schutzkleidung am Hals und hinterließ eine Schürfwunde. Nur dank der Schutzausrüstung sei es zu keiner tödlichen Verletzung gekommen. Ursache wurde bei dem Schusswechsel ebenfalls verletzt.

Wohl aus Geldsorgen und wegen einer drohenden Zwangsvollstreckung rief Ursache auf seinem Grundstück in Reuden seinen eigenen Staat aus. Die Bundesrepublik erkennt er nicht als legitimen Staat an und lehnt geltende Gesetze ab.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Nach Schießerei mit Polizeibeamten: . In: Legal Tribune Online, 10.08.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/23907 (abgerufen am: 15.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Prominente
    • Reichsbürger
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Landgericht Halle
Autos auf einer Straße 13.06.2025
Straftaten

Staatsanwaltschaft ließ Anklage teilweise fallen:

Ver­bo­tenes Kraft­fahr­zeug­rennen, kein ver­suchter Mord

Erst ein Streit mit den Chefs, dann eine Raserfahrt durch Darmstadt: Zunächst klagte die Staatsanwaltschaft wegen versuchten Mordes an, ließ das aber fallen. Das LG verurteilte den Raser nun wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens.

Artikel lesen
Der Hannoveraner Finanzprofessor Stefan Homburg hält 2015 einen Vortrag auf einem AfD-Parteitag in Bremen 13.06.2025
Meinungsfreiheit

Stefan Homburg wegen "Alles für Deutschland" verurteilt:

Wenn auch die Kritik am Tabu tabu ist

Corona-Kritiker Stefan Homburg kritisierte öffentlich, der Spruch "Alles für Deutschland" werde zu Unrecht als SA-Parole kriminalisiert, und kassierte dafür eine Geldstrafe. Der Fall entblößt den zweifelhaften Schutzzweck der Strafnorm.

Artikel lesen
Sebastian Kurz im Oberlandesgericht Wien 26.05.2025
Österreich

OLG Wien hebt Verurteilung auf:

Sebas­tian Kurz vom Vor­wurf der Fal­sch­aus­sage frei­ge­spro­chen

Das OLG Wien sprach Österreichs Ex-Kanzler in zweiter Instanz rechtskräftig frei. Sebastian Kurz' Aussagen vor dem Ibiza-Untersuchungsausschuss seien nicht als falsch zu werten. Ein weiteres Ermittlungsverfahren läuft aber noch.

Artikel lesen
Kim Kardashian 23.05.2025
Jurastudium

Vom Promisternchen zur Juristin:

Jura ohne Stu­dium? Kim Kar­dashian zeigt, wie's geht

Kim Kardashian hat das juristische Ausbildungsprogramm in Kalifornien abgeschlossen – ganz ohne Uni. Wie das funktioniert, was die Baby Bar ist und wie sich das von der deutschen Juristenausbildung unterscheidet.

Artikel lesen
Dobrindt bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der Statistik zu politisch motivierten Kriminalität 20.05.2025
Straftaten

Neue Fallzahlen zur Politisch motivierten Kriminalität:

Exp­lo­si­ons­ar­tiger Ans­tieg

Bei Straftaten mit politischem Hintergrund gibt es eine alarmierende Entwicklung. Vor allem rechte und antisemitische Straftaten nehmen stark zu. Es sind die höchsten Zahlen seit Beginn der Erhebung.

Artikel lesen
Das Bild zeigt einen Dokumentenausschnitt mit rechtlichen Hinweisen und der Überschrift „DIE RECHTSLAGE“ im Kontext einer Analyse. 19.05.2025
Podcast

Belege im AfD-Gutachten / Königreich Deutschland / Entführungsfall Block:

Warum das "Pass­deut­sche"-Gerede der AfD ver­fas­sungs­feind­lich ist

Verfassungsschutz-Bericht zur AfD wurde geleakt – wie überzeugend sind die Belege? “Königreich Deutschland”  verboten – wie entkräftet man Reichsbürger-"Argumente" Dies und mehr in Folge 32 von “Die Rechtslage”. 

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von ARQIS
Prak­ti­kan­ten (m/​w/​d) AR­QIS Sum­mer School 2025

ARQIS , Düs­sel­dorf

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Cott­bus

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Wirt­schafts­straf­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG , Ham­burg

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Köln

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Pots­dam

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH