Druckversion
Sonntag, 24.09.2023, 15:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/lg-nuernberg-fuerth-8-o-6187-20-bagger-geparktes-cabrio-schadensersatz-mitverschulden/
Fenster schließen
Artikel drucken
44617

LG Nürnberg-Fürth zu teurer Pinkelpause: Bagger gegen Cabrio

29.03.2021

Ein zerstörtes Auto (Symbolbild)

(c) Petair - stock.adobe.com

 

Ein Autofahrer fand keine Toilette und parkte deshalb auf einem Privatgrundstück neben einem Bagger. Dessen Fahrer bemerkte das nicht und beschädigte das Auto mit der Schaufel. Dafür haftet er aber nicht komplett, so das LG.

Anzeige

Ein unglücklicher Cabrio-Fahrer muss ein Viertel des großen Schadens an seinem Auto selbst tragen, den ein Baggerfahrer mit der Schaufel daran angerichtet hat, urteilte kürzlich das Landgericht (LG) Nürnberg-Fürth (Urt. v. 24.02.2021, Az. 8 O 6187/20). Anzurechnen sei nämlich anteilig die Betriebsgefahr des geparkten Autos.

Im Februar 2020 war der Autofahrer in der Oberpfalz unterwegs und hatte plötzlich ein dringendes menschliches Bedürfnis. Er fuhr daraufhin von der Straße auf einen Schotterweg. Dass er dabei auf einem Privatgrundstück landete, erkannte er nicht. Er stellte seinen Wagen etwa einen Meter neben einem Bagger ab. Der Baggerfahrer sah das nicht, drehte im Zuge seiner Arbeit die Baggerschaufel nach links und demolierte das Cabrio damit erheblich. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 18.000 Euro, ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Diesen Betrag verlangte der Autofahrer jetzt von dem Baggerfahrer ersetzt. Das LG Nürnberg-Fürth sprach ihm aber nur Schadensersatz in Höhe von drei Vierteln des Gesamtschadens zu. Die Betriebsgefahr seines Cabrios sei in Höhe von einem Viertel in Abzug zu bringen, so das Gericht.

LG: Unfall für beide vermeidbar

Das Gericht war zwar davon überzeugt, dass der Autofahrer tatsächlich nicht bemerkt hatte, dass er auf einem Privatgrundstück parkte. Schließlich habe es keinen Zaun gegeben und erst ein mit Schotter befestigter Weg führte auf das Grundstück. Der Autofahrer hätte auch nicht erkennen können, dass der Bagger schon im Betrieb war und die Bauarbeiten gleich weitergingen würden. Allerdings hätte er einen größeren Sicherheitsabstand zu dem Bagger einhalten müssen, befand das LG.

Der beklagte Baggerfahrer hingegen hätte das Fahrzeug des Klägers ohne weiteres bemerken müssen, wenn er sich vor dem Schwenken der Baggerschaufel umgesehen hätte. Er musste nach Auffassung des Gerichts damit rechnen, dass sich andere Verkehrsteilnehmer auf sein Grundstück begeben, das nicht als Privatgelände erkennbar gewesen sei, und hätte die Baustelle entsprechend beschildern müssen.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

dpa/fkr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Nürnberg-Fürth zu teurer Pinkelpause: Bagger gegen Cabrio . In: Legal Tribune Online, 29.03.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/44617/ (abgerufen am: 24.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
    • Auto
    • Schadensersatz
    • Straßenverkehr
  • Gerichte
    • Landgericht Nürnberg-Fürth
20.09.2023
IT-Sicherheit

Nach Schönbohm-Abberufung:

Faeser stellt sich dem Innen­aus­schuss mit Ver­spä­tung

Im Innenausschuss des Bundestages stand Bundesinnenministerin Faeser am Mittwoch Rede und Antwort zur Causa Schönbohm. Aus Sicht der Opposition sind damit aber noch nicht alle Vorwürfe ausgeräumt.

Artikel lesen
14.09.2023
Kultur

Rückgabe von NS-Raubkunst:

Ehe­ma­liger BVerfG-Prä­si­dent for­dert Resti­tu­ti­ons­ge­setz

Hundertausende Kunstwerke haben die Nazis den Juden gestohlen oder abgenötigt. Ihre Rückgabe an die Nachfahren der Opfer gestaltet sich seit Jahren schwierig - auch rechtlich. Die Bundesregierung verspricht jetzt Änderungen.

Artikel lesen
24.09.2023
Bundeswehr

Gesetzentwurf zu Extremisten in der Bundeswehr:

Ver­fas­sungs­feinde sch­nell aus der Truppe ent­fernen

Drei Anläufe gab es bereits, nun versucht es auch Verteidigungsminister Pistorius: Die Bundeswehr soll schneller gegen Extremisten in den eigenen Reihen vorgehen können. Ob und wie das gelingen kann, erklärt Simon Gauseweg.

Artikel lesen
23.09.2023
Quizze

LTO-Rechtsquiz einmal anders:

Wie gut kennen Sie diese Serien und Filme mit Jura-Bezug?

Normalerweise fragen wir in unserem Rechtsquiz immer "hartes" Jura ab. Heute zeigen wir aber mal unsere weiche Seite und wollen von Ihnen wissen: Wie gut kennen Sie die folgenden Jura-Filme und Anwaltsserien?

Artikel lesen
21.09.2023
Körperverletzung

BayObLG verweist zurück ans LG München:

Straf­pro­zess gegen Jérôme Boa­teng geht weiter

Das LG München verurteilte den Fußballspieler wegen gewalttätiger Attacken auf seine Ex-Freundin zu einer Geldstrafe. Nun kassierte das BayObLG die Entscheidung in vollem Umfang, das LG habe es sich in einigen Punkten zu leicht gemacht.

Artikel lesen
22.09.2023
Staatsexamen

Tipps fürs Jurastudium:

So lernst Du mit Fällen fürs Examen

Karteikarten und Lehrbücher gehören auch dazu, am wichtigsten aber finden viele Jurastudierende das Lernen mit Fällen. Wo bekommt man für den eigenen Wissensstand geeignete Fälle her? Und was macht man dann mit denen? Hier gibt es Antworten.

Artikel lesen
TopJOBS
Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te w/m/d im Be­reich Zi­vil­recht

Kanzlei Cäsar-Preller , Wies­ba­den

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) All­ge­mei­nes Zi­vil- und...

REDEKER SELLNER DAHS , Leip­zig

Probe­rich­te­rin/Probe­rich­ter (w/m/d)

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern , Schwe­rin

Le­gal Cor­po­ra­te Coun­sel / Un­ter­neh­mens­ju­rist (m/w/d)

WERTGARANTIE Group , Han­no­ver

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Workshop Restrukturierungs- und Insolvenzrecht

16.11.2023, Hamburg

BRL Get-together für Referendare, wissenschaftliche Mitarbeitende & Studierende

12.10.2023, Hamburg

Entdecken Sie unbekannte Module in RA-MICRO, um mehr Effektivität in Ihren Arbeitsalltag zu bringen

02.10.2023

RA-MICRO 365 Cloud – Sicherheit und Flexibilität auf höchstem Niveau!

02.10.2023

INCOTERMS2020 Train-the-Trainer

09.10.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH