Druckversion
Montag, 29.05.2023, 19:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/ag-muenchen-urteil-1022ds461js22577416jug-verurteilter-sorgt-fuer-grosseinsatz-polizei-horrorclown-attacke-ausgedacht/
Fenster schließen
Artikel drucken
22921

Horrorclown-Attacke ausgedacht: Mann pro­vo­ziert Groß­ein­satz der Polizei

15.05.2017

Ein Horrorclown

© nito - Fotolia.com

Ein 20-Jähriger verletzte sich selbst mit einer Machete, gab aber an, von einem Horrorclown attackiert worden zu sein. Die Polizei suchte mit einem Großaufgebot nach dem vermeintlichen Täter, das AG München hat den Mann nun verurteilt.

Anzeige

Das Amtsgericht (AG) München hat einen 20-Jährigen zu 80 Stunden gemeinnütziger Arbeit sowie vier Tagen Kurzarrest verurteilt, weil er mit einer erfundenen Geschichte über eine angebliche Horrorclown-Attacke einen Großeinsatz der Polizei verursachte (Urt. v. 21.02.2017, Az. 1022 Ds 461 Js 225774/16 jug).

Der Mann lebt in einer Unterkunft für Wohnungslose. Im November vergangenen Jahres gab er während einer Vernehmung bei der Polizei an, von einem sogenannten Horroclown angegriffen worden zu sein. Dieser habe ihm mit einem Messer durch das Gesicht geschnitten und sei nach der Attacke geflüchtet. Wegen dieser Aussage wurden viele Streifen zur Suche nach dem Angreifer ausgesandt. Einige Beamte fuhren mit dem Wohnungslosen zum Tatort, um Spuren zu sichern.

Der Großeinsatz der Polizei blieb aber ohne Erfolg. Kaum verwunderlich, wie sich in der Verhandlung vor dem AG herausstellte. Der Verurteilte gab nämlich zu, sich aus Versehen selbst verletzt zu haben: "Die Machete war von einem Kumpel. Ich habe auf einen Baum geschlagen, dann kam mir die Machete entgegen und ist mir im Kopf stecken geblieben", so der Mann. Ein Busfahrer sah die blutende Wunde und verständigte über Funk die Polizei. Diese brachte ihn ins Krankenhaus und - nachdem die Wunde genäht worden war - zur Polizeistation, wo der Vorgang aufgenommen werden sollte.

Bereits knapp zwei Wochen vor dem Vorfall hatte der 20-Jährige den Inhalt eines Altpapiercontainers angezündet. Auch diese Handlung hatte der Wohnungslose in der Verhandlung zugegeben. Seine Freundin habe ihn zuvor verlassen. Er habe sich "volllaufen lassen" und dann die Papiertonne angezündet.

Mit der Strafe solle dem Angeklagten sein Unrecht vor Augen geführt werden, so die zuständige Richterin. Sie wendete Jugendstrafrecht an, da eine Reifeverzögerung bei dem Mann nicht ausgeschlossen werden könne.

nas/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Horrorclown-Attacke ausgedacht: Mann provoziert Großeinsatz der Polizei . In: Legal Tribune Online, 15.05.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/22921/ (abgerufen am: 30.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Jugendkriminalität
    • Polizei
    • Skurriles
    • Straftaten
    • Strafverfahren
  • Gerichte
    • Amtsgericht München
25.05.2023
Durchsuchung

LTO liegt Durchsuchungsbeschluss zur Letzten Generation vor:

Wie das Gericht die "kri­mi­nelle Ver­ei­ni­gung" begründet

Eine professionelle, aber lose Struktur, ein eigenes Finanzierungssystem und eine lange Liste von Straftaten. Ein Gerichtsbeschluss zeigt die Begründung, mit der die Letzte Generation als "kriminelle Vereinigung" einzustufen sein soll.

Artikel lesen
24.05.2023
Wiederaufnahme

BVerfG prüft umstrittene Wiederaufnahme-Vorschrift:

Erteilt Karls­ruhe dem "Frei­spruch unter Vor­be­halt" seinen Segen?

Müssen rechtskräftig freigesprochene Mordverdächtige ein Leben lang damit rechnen, dass ihr Strafverfahren bei neuer Beweislage wieder aufgerollt wird? Über die äußerst umstrittene Wiederaufnahme-Vorschrift verhandelte das BVerfG am Mittwoch.

Artikel lesen
30.05.2023
Presseschau

Die juristische Presseschau vom 27. bis 30. Mai 2023:

Anwalt schei­tert mit ChatGPT / Letzte Gene­ra­tion als "kri­mi­nelle Ver­ei­ni­gung"? / Susanne Baer für Diver­sität in der Justiz

Ein US-Anwalt ließ sich von der KI-Software täuschen. Die Debatte um die Einordnung der Letzten Generation als kriminelle Vereinigung dauert  an. Ex-Verfassungsrichterin Susanne Baer hält eine eindrucksvolle Abschiedsrede.

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
27.05.2023
BVerfG

Abschied von Baer und Britz am BVerfG:

"Diver­sität ist berei­chernd"

In einer bewegenden Abschiedsrede reflektierte Susanne Baer ihre Rolle als erste offen lesbische Verfassungsrichterin. Sie und Gabriele Britz warnten vor populistischen Angriffen auf das BVerfG. Christian Rath hat zugehört.

Artikel lesen
28.05.2023
Referendariat

Gestrichene Prüfungsorte in Bayern:

Laptop und Land­straße

Bayern streicht Prüfungsstandorte, um das E-Examen einzuführen. Das schafft Ungleichheit und macht nicht nur die Juristenausbildung unattraktiver, sondern wird auch zum übergeordneten Glaubwürdigkeitsproblem für die Politik, meint Holm Putzke.

Artikel lesen
TopJOBS
Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Han­no­ver

WO­MEN@­C­LIF­FORD­CHAN­CE - KAR­RIE­R­E­WORK­SHOP

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d) am Lehr­stuhl für Straf­recht,...

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Syn­di­kus*a (w/m/d)

Wikimedia Deutschland e. V. , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Rich­ter:in­nen (w/m/d) im Rich­ter­ver­hält­nis auf Pro­be (Voll­ju­rist:in­nen...

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online Info Session Part-time Master (MA)

06.06.2023

CV writing workshop – What it takes to stand out

06.06.2023

Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH