Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 15:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kurioses/k/ag-duesseldorf-dj-polizei-uniform-kostuem-amtsmissbrauch/
Fenster schließen
Artikel drucken
20583

AG Düsseldorf entscheidet über Titel- und Amtsmissbrauch: Kar­ne­vals-DJ ver­k­lei­dete sich mit echter Poli­zei­u­ni­form

15.09.2016

Polizeijacke

© Picture-Factory - Fotolia.com

In einer echten Polizeiuniform legte ein DJ am Rosenmontag in der Düsseldorfer Altstadt auf. Als er frische Luft schnappen wollte, entdeckten ihn echte Polizisten. Das AG muss nun über die Strafbarkeit entscheiden.

Anzeige

DJ Theo wusste zuerst gar nicht, wie ihm geschah. Er hatte am Rosenmontag in einem Altstadt-Club als Polizist verkleidet am DJ-Pult gestanden und war kurz vor die Tür gegangen, um frische Luft zu schnappen. Dann wurde er von vier bis fünf echten Polizisten umringt. DJ Theo musste sich auf der Stelle ausziehen: Weil er für sein Karnevalskostüm Original-Uniformteile verwendet hat, wird ein Strafverfahren gegen ihn angestrengt, die Uniformteile wurden beschlagnahmt.

Wegen Titel- und Amtsmissbrauchs hat die Staatsanwaltschaft einen Strafbefehl gegen den Plattenaufleger beantragt. Der legte Einspruch ein*, am Mittwoch landete der Fall beim Amtsgericht (AG) Düsseldorf. Die Originaluniform will der DJ sich von einem Freund, ebenfalls Polizeibeamter, ohne dessen Wissen geborgt haben: "Der hatte seinen Rucksack mit der Uniform bei mir vergessen." "Es tut mir ja auch leid", sagte DJ Theo (54) kleinlaut. Im Nachhinein sei es eine dumme Idee gewesen, aber: "Ich wusste nicht, dass so etwas strafbar ist."

Der Richter glaubte ihm: "Sie haben sich dabei nichts Böses gedacht." Doch sein Vorschlag, dass Verfahren gegen 600 Euro Geldauflage einzustellen, brachte den Anwalt des DJ auf die Palme: "Wie betrunken muss jemand sein, um meinen Mandanten für einen Polizisten zu halten?" Der sei doch unter tausenden falschen Polizisten im Karneval eher schlecht verkleidet gewesen. Der 54-Jährige habe weder Schirmmütze noch Uniformjacke angehabt, geschweige denn eine Dienstwaffe getragen. Fotos vom Rosenmontag zeigen den DJ mit langen offenen Haaren und weit aufgeknöpftem Hemd.

Der Anwalt zitiert Urteile des Oberlandesgerichts München: "Wer zum Zwecke der Maskerade eine Uniform trägt, macht sich dadurch nicht strafbar." Auch einen Politiker, der im Wahlkampf in eine Polizeiuniform geschlüpft sei, habe man nicht vor Gericht gezerrt.

Anwalt und DJ bestanden auf eine Beweisaufnahme. Die Polizisten vom Rosenmontag müssen nun demnächst als Zeugen vor Gericht erscheinen. Ihretwegen wäre die Party beinahe geplatzt, hätte der Clubchef seinem DJ nicht noch rasch ein neues Kostüm organisiert: Theo konnte in Sträflingsklamotten weitermachen.

*Begrifflichkeiten präzisiert am Tag der Veröffentlichung, 13.18 Uhr.

dpa/una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

AG Düsseldorf entscheidet über Titel- und Amtsmissbrauch: Karnevals-DJ verkleidete sich mit echter Polizeiuniform . In: Legal Tribune Online, 15.09.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20583/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Freiburg zu NS-Inhalten in Chatnachrichten - Poli­zist ver­liert Beam­ten­status
  • "Hängt die Grünen!" Wahlplakate - "III. Weg"- Funk­tionär ver­ur­teilt
  • Protest statt Prozess - Geld­strafen für Kli­maak­ti­vist Hen­ning Jeschke
  • EuGH zu ne bis in idem bei Verurteilung im Ausland - Kri­mi­nelle Ver­ei­ni­gungen können dop­pelt ver­folgt werden
  • BayObLG bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung - "Impfen macht frei" ver­harm­lost den Holo­caust
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Karneval
    • Polizei
    • Straftaten
    • Strafverfahren
  • Gerichte
    • Amtsgericht Düsseldorf
TopJOBS
Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Re­fe­ren­da­re | Wirt­schafts­straf­recht/Com­p­li­an­ce | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - print / on­li­ne

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

ICC Digital Lunch Break

14.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH