Urteil des LG Freiburg im Hähnchenschenkel-Prozess: Richter spricht von "enormer Aggres­si­vität"

10.02.2025

Vor dem LG Freiburg wurde ein Mann wegen Körperverletzung verurteilt. Das Kuriose: Er soll eines der Opfer mit einem TK-Hähnchenschenkel geschlagen, einem anderen das halbe Ohr abgebissen haben. Nur einer der Vorwürfe hat am Ende Bestand.

Ein 42-Jähriger ist vor dem Landgericht (LG) Freiburg wegen gefährlicher und schwerer Körperverletzung zu drei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es erwiesen an, dass der Angeklagte bei zwei Auseinandersetzungen im vergangenen Jahr Menschen schlug und teils schwer verletzte. Einem Mann biss er bei einer Schlägerei einen Teil der linken Ohrmuschel ab (Urt. v. 10.02.2025, Az. 16 KLs 860 Js 24044/24).

Der Vorwurf, einem anderen Mann im Streit mit einem tiefgefrorenen Hähnchenschenkel ins Gesicht und gegen den Kopf geschlagen zu haben, erwies sich hingegen als nicht haltbar. 

Hähnchenschenkel war tatsächlich nur zum Kühlen da

Der Angeklagte hatte vor Gericht ausgesagt, der Kontrahent habe das Fleischstück selbst aus dem Gefrierfach eines Kühlschranks geholt, um das geschwollene Gesicht zu kühlen. Diese Version des Geschehens wurde vom Geschädigten nun bestätigt, wie der Vorsitzende Richter Alexander Schöpsdau resümierte. Ob es sich bei dem Hähnchenschenkel um ein gefährliches Werkzeug nach § 224 Abs. 1 Nr. 2 Var. 2 Strafgesetzbuch handelt, konnte damit offen gelassen werden.

"Es war eine enorme Aggressivität", sagte der Richter mit Blick auf die Taten. Der nicht vorbestrafte Angeklagte, der in Untersuchungshaft sitzt, war früher Profi-Ringer und WM-Teilnehmer, wie das Gericht berichtete. Inzwischen habe er Alkohol- und Drogenprobleme. 

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig – innerhalb einer Woche können laut Gericht Rechtsmittel eingelegt werden.

dpa/lmb/LTO-Redaktion

Zitiervorschlag

Urteil des LG Freiburg im Hähnchenschenkel-Prozess: . In: Legal Tribune Online, 10.02.2025 , https://www.lto.de/persistent/a_id/56564 (abgerufen am: 17.03.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen