Druckversion
Montag, 2.10.2023, 00:24 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/wirecard-michael-jaffe-vorlaeufiger-insolvenzverwalter-investorenprozess/
Fenster schließen
Artikel drucken
42063

Wirecard: Michael Jaffé wird vor­läu­figer Insol­venz­ver­walter

01.07.2020

Smartphone mit Wirecard-Logo

© PhotoGranary - stock.adobe.com

Der vorläufige Gläubigerausschuss von Wirecard hat Michael Jaffé als vorläufigen Insolvenzverwalter bestätigt. Zudem wurde bestimmt, dass der in einen Bilanzskandal verwickelte Zahlungsdienstleister zerschlagen wird.

Anzeige

Der vorläufige Gläubigerausschuss von Wirecard hat den vom Amtsgericht München eingesetzten vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé von Jaffé Rechtsanwälte in seiner konstituierenden Sitzung am Dienstag bestätigt. Wie Jaffé in einem ersten Bericht während der mehrstündigen Sitzung mitteilte, haben sich bereits "zahlreiche Interessenten" aus aller Welt für den Erwerb von Geschäftsbereichen gemeldet. Der vorläufige Gläubigerausschuss beschloss daraufhin, einen internationalen Investorenprozess einzuleiten.

Um den Geschäftsbetrieb der Konzerngesellschaften zu stabilisieren, würden derzeit "intensive Gespräche mit Kunden, Handelspartnern und den Kreditkartenorganisationen geführt", teilt Jaffé mit. Es könne jedoch weiterhin nicht ausgeschlossen werden, dass auch Insolvenzanträge für Tochtergesellschaften der Wirecard-Gruppe gestellt werden müssten. Nicht vom Insolvenzverfahren betroffen ist die Wirecard Bank AG.

Wie es von Seiten des Insolvenzverwalters weiter heisst, werde auch die Aufklärung der Krisenursachen sowie die Analyse und Verifizierung von Zahlungsströmen und Datenmaterial vorangetrieben.

Im Vorfeld des Insolvenzantrags hatte Noerr Wirecard mit einem Team um den Insolvenzrechtler Dr. Thomas Hoffmann und den Kapitalmarktrechtler Dr. Holger Alfes beraten - zunächst um die Chancen für eine außergerichtliche Sanierung zu sondieren. Da dies nicht gelungen ist, hat der Wirecard-Vorstand den von Noerr vorbereiteten Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Auf Unternehmensseite waren weitere Kanzleien involviert, die jedoch ihre Mandatierung bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht bestätigt haben.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Jaf­fé

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Wirecard: Michael Jaffé wird vorläufiger Insolvenzverwalter . In: Legal Tribune Online, 01.07.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42063/ (abgerufen am: 02.10.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Insolvenzrecht
    • Insolvenz
17.07.2023
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Feuer löschen bei Restruk­tu­rie­rungen

Parallel zur Promotion begann er in Teilzeit in der Großkanzlei, mittlerweile ist er Partner. Wie dieser Weg war und was ein Anwalt im Restrukturierungsrecht macht, erzählt Christopher Kranz in der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
06.07.2023
Prominente

Insolvenzverwalter bestätigt Verfahrenseröffnung:

Pri­va­t­in­sol­venz bei Alfons Schuh­beck

Im Oktober des vergangenen Jahres wird Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung verurteilt. Wie nun bekannt wurde, hat der Koch und Unternehmer wenig später Privatinsolvenz angemeldet.

Artikel lesen
01.10.2023
Meinung

Eine Frage an Thomas Fischer:

Hat sich Fried­rich Merz wegen Volks­ver­het­zung strafbar gemacht?

Nachdem Friedrich Merz eine Bevorzugung von Asylbewerbern bei der Zahnarztbehandlung behauptete, hat eine Abgeordnete der Partei Die LINKE öffentlichkeitswirksam Strafanzeige gegen den CDU-Vorsitzenden erstattet. Was ist da dran, Herr Fischer? 

Artikel lesen
01.10.2023
Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung:

USA und Papst versus "rotes Hessen"

Vor 75 Jahren erschien in Wiesbaden ein seltsam zensiertes Gesetzblatt: Auf den Weg gebracht wurde ein neues Betriebsrätegesetz, dem die US-Militärregierung jedoch seine radikaldemokratischen Zähne gezogen hatte.

Artikel lesen
29.09.2023
Cannabis-Legalisierung

Stellungnahme der Länder zum Cannabis-Gesetz:

Lega­li­sie­rungs­gegner schei­tern im Bun­desrat

Der Bundesrat hat zum Cannabisgesetz der Ampel Stellung genommen. Dabei scheiterten die Fundamentalkritiker der Legalisierung mit ihren Forderungen, das Vorhaben vollständig zu stoppen oder wenigstens für zustimmungspflichtig zu erklären.

Artikel lesen
29.09.2023
Diskriminierung

"Oben ohne" im Schwimmbad:

Kam­mer­ge­richt sieht "Sch­lech­ter­be­hand­lung" von Frauen

Müssen Frauen ihre Brüste abdecken und Männer nicht? Nach gescheiterten Vergleichsgesprächen im "Plansche"-Prozess gab das KG einen klaren Hinweis: Das Land Berlin solle prüfen, ob es die Klageforderung nicht teilweise anerkennen will.

Artikel lesen
TopJOBS
Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Köln

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Köln

Rechts­an­walt (w/m/d) Re­struk­tu­rie­rung und In­sol­venz­recht

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­dar*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
8. Deutscher Preisrechtstag

18.10.2023, Köln

Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht im Fernstudium/online

09.10.2023

Digitale E-Akte / digitaler Postkorb

09.10.2023

Noerr Tax Dispute Day

27.10.2023, München

Zusatzqualifikation im Privaten Baurecht - Infoveranstaltung in Halle (Saale)

09.10.2023, Halle (Saale)

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH