Druckversion
Donnerstag, 28.09.2023, 18:56 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/white-case-teldafax-siegt-ber-bayer-leverkusen/
Fenster schließen
Artikel drucken
13578

White & Case: Teldafax siegt über Bayer Leverkusen

23.10.2014

Der insolvente Stromanbieter Teldafax erhält nach einer Entscheidung des LG Köln rund 16 Millionen Euro seiner an Bayer Leverkusen gezahlten Sponsorengelder zurück. White & Case hat das Urteil für Teldafax erstritten.

Anzeige

Gerd Lembke

Bei der Entscheidung, die verschiedene Teldafax-Gesellschaften betrifft, geht es um Zahlungen, die zwischen 2009 und 2011 geleistet wurden. Teldafax sei bereits in dem Zeitraum weitgehend zahlungsunfähig gewesen, gab das Landgericht (LG) Köln an (Urt. v. 22.10.2014, Az. 26 O 140/13, 26 O 141/13, 26 O 142/13).

Spätestens im Oktober 2009, und damit zur Zeit des ersten Geldtransfers, sei Bayer Leverkusen die finanzielle Lage des Sponsoringpartners bekannt gewesen. Die drohende Insolvenz sei Bayer zwar nicht ausdrücklich mitgeteilt worden. Dennoch habe Teldafax mehrfach mit Hinweis auf Liquiditätsschwierigkeiten um Stundungen gebeten. Die Verantwortlichen des Bundesligisten hätten hieraus ihre Schlüsse ziehen müssen. Vor allem deshalb seien die Rückzahlungsklagen erfolgreich gewesen, so das LG. Dabei handelt es sich um eine Gesamtsumme von 16,1 Millionen Euro zuzüglich 2,4 Millionen Euro an Zinsen.

White & Case-Partner Dr. Biner Bähr als Insolvenzverwalter verschiedener Teldafax-Gesellschaften hat die Gerichtsverfahren gegenüber der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH angestrengt. Betreut wurde der Rechtsstreit von einem Team um den Hamburger Partner Dr. Gerd Lembke.

Beteiligte Personen

White & Case für Teldafax

Dr. Biner Bähr, Insolvenzrecht, Partner, Düsseldorf (als Insolvenzverwalter)

Dr. Gerd Lembke, Dispute Resolution, Partner, Hamburg

Dr. Marlene Maesch, Dispute Resolution, Associate, Hamburg

Dr. Gero von Jhering, Dispute Resolution, Associate, Hamburg

Beteiligte Kanzleien

Quelle: LTO-Redaktion mit Material von White & Case

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

White & Case: Teldafax siegt über Bayer Leverkusen . In: Legal Tribune Online, 23.10.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13578/ (abgerufen am: 28.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Insolvenzrecht
    • Fußball
    • Insolvenz
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Hamburg
    • Verfahren
    • Werbung
  • Gerichte
    • Landgericht Köln
21.09.2023
Körperverletzung

BayObLG verweist zurück ans LG München:

Straf­pro­zess gegen Jérôme Boa­teng geht weiter

Das LG München verurteilte den Fußballspieler wegen gewalttätiger Attacken auf seine Ex-Freundin zu einer Geldstrafe. Nun kassierte das BayObLG die Entscheidung in vollem Umfang, das LG habe es sich in einigen Punkten zu leicht gemacht.

Artikel lesen
16.08.2023
Gesetzgebung

Entlastung der Gerichte bei Massenverfahren:

Bun­des­re­gie­rung besch­ließt Lei­t­ent­schei­dungs­ver­fahren am BGH

Das Kabinett hat die Einführung des sog. Leitentscheidungsverfahrens am BGH beschlossen. Dadurch sollen grundsätzliche Rechtsfragen in Massenverfahren schneller höchstrichterlich entschieden und die Verfahren effizienter bearbeitet werden.

Artikel lesen
28.09.2023
Asyl

Asylrecht zum Mitreden Teil 2:

Diese Leis­tun­g­an­sprüche haben Asyl­su­chende wir­k­lich

Kostenlose Wohnung, Krankenversicherung, Urlaub im Herkunftsland: Den Geflüchteten geht es in Deutschland sehr gut, meint nicht nur Friedrich Merz. Doch wie sieht die (rechtliche) Lebenswirklichkeit von geflüchteten Menschen tatsächlich aus?

Artikel lesen
28.09.2023
Nachrichten

VG Münster nennt Bewerbungsverfahren 'manipulativ':

NRW-Jus­tiz­mi­nister darf nicht Wunsch­kan­di­datin durch­setzen

Der Besetzungsstreit um den Präsidentenposten am OVG NRW zieht sich weiter in die Länge. Das VG Münster entschied nun, dass die Auswahl einer Bewerberin rechtswidrig war. Der Justizminister habe seine Wunschkandidatin bevorzugt behandelt.

Artikel lesen
26.09.2023
Vaterschaft

BVerfG verhandelt Vaterschaftsanfechtung:

Ein Kind, drei Eltern?

Ein leiblicher Vater kämpft um sein Recht, auch als rechtlicher Vater anerkannt zu werden. Ob das BVerfG seiner Verfassungsbeschwerde stattgeben wird, ist offen. Nicht ausgeschlossen, dass der Erste Senat den ganz großen Wurf wagt.

Artikel lesen
27.09.2023
Glücksspiel

Sammelkarten-Hype auf Twitch & Co.:

Frag­wür­dige Geschäfte mit Pika­chus, Gegen­zau­bern und blau­äu­gigen weißen Dra­chen

Pikachu kennen alle. Es gibt aber nicht nur Pokemon, der Sammelkartenmarkt ist dank vieler großer Namen ein Milliardengeschäft geworden. Mit ihm kommen dubiose Geschäftsmodelle, die juristisch klärungsbedürftig sind, zeigt Andreas Höpner.

Artikel lesen
TopJOBS
Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­dar*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
International Register Law Conference

05.10.2023, Bonn

Zeitsparend und einfach diktieren mit dem Smartphone: volle Flexibilität und Mobilität

05.10.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

05.10.2023

E-Kommunikation auf höchstem Niveau

05.10.2023

Sichtbarkeit bei Google, anwalt.de, LinkedIn und Co.

05.10.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH