Druckversion
Tuesday, 16.08.2022, 02:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/white-case-schultze-braun-heuking-kuehn-esprit-eigenverwaltung-insolvenz/
Fenster schließen
Artikel drucken
42574

White & Case / Schultze & Braun / Heuking Kühn Lüer Wojtek: Esprit führt Geschäfte in Eigen­ver­wal­tung weiter

24.08.2020

Dr. Biner Bähr

Biner Bähr

Unter Aufsicht des White & Case Partners Biner Bähr stimmten die Gläubiger des Modekonzerns Esprit der Fortführung der Geschäfte der sechs Konzerngesellschaften zu. Für die Konzerne ist das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet.

Anzeige

White & Case Partner Dr. Biner Böhr ist der Sachwalter von Esprit. In sechs Gläubigerversammlungen stimmten die Gläubiger einstimmig der uneingeschränkten Fortführung des Geschäftsbetriebs der sechs deutschen Konzerngesellschaften zu, über deren Vermögen durch Beschlüsse des Amtsgerichts Düsseldorf vom 1. Juli 2020 jeweils Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet worden sind.
 
Der international tätige Modekonzern wurde 1968 in San Francisco/USA gegründet und ist inzwischen weltweit in ca. 40 Ländern tätig. Die Esprit Muttergesellschaft, die Esprit Holdings Limited, ist an der Hong Kong Stock Exchange gelistet. Die Firmenzentrale befindet sich in Ratingen. Wichtigster Markt ist Deutschland. Hier wurden im vergangenen Berichtszeitraum 52 Prozent des weltweiten Umsatzes von ca. 1,4 Milliarden Euro generiert. Das Unternehmen hatte infolge der Schließung von Ladenlokalen wegen der Corona-Pandemie Ende März ein Schutzschirmverfahren eingeleitet.

Der Generalbevollmächtigte in dem Verfahren, Rechtsanwalt Detlef Specovius aus der Kanzlei Schultze & Braun, entwarf mit einem Team aus der Sozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek unter Führung der beiden Partner Prof. Dr. Georg Streit und Dr. Marc Scheunemann ein Restrukturierungskonzept.

Dr. Biner Bähr ist erfahrener Restrukturierungsanwalt in Deutschland und wird häufig mit komplexen Konzernsanierungen, insbesondere auch im Bereich Fashion, betraut. Unter anderem hat er schon den Motorradbekleidungshersteller Hein Gericke, den Kaufhauskonzern Hertie, das Modelabel BCBG Maxazria und den Hosenhersteller Gardeur verwaltet. In den Jahren 2017 und 2018 hat Bähr Deutschlands größten Kaufhauskonzern Galeria Kaufhof (95 Filialen, 2,7 Mrd. Euro Umsatz, 15.000 Mitarbeiter in Deutschland) bis zum Zusammenschluss mit Karstadt beraten.

tap/LTO-Redaktion

 

Beteiligte Personen

White & Case für Esprit

Dr. Biner Bähr, Partner, Restrukturierung/Involvenz, Düsseldorf – Sachwalter

Dr. Bero Alexander Lau, Partner, Restrukturierung/Insolvenz, Düsseldorf

Dr. Daniel Schwartz, Local Partner, Restrukturierung/Insolvenz, Düsseldorf

Dr. Moritz Kriegs, Associate, Restrukturierung/Insolvenz, Düsseldorf

 

Schultze & Braun für Esprit

Detlef Specovius, Restrukturierung, Achern, - Generalbevollmächtigter

 

Heuking Kühn Lüer Wojtek für Esprit

Prof. Dr. Georg Streit, Federführung, Partner, Restrukturierung, München

Dr. Marc Scheunemann, Federführung, Partner, Restrukturierung, Düsseldorf

Beteiligte Kanzleien

Schult­ze & Braun GmbH

Quelle: White & Case

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

White & Case / Schultze & Braun / Heuking Kühn Lüer Wojtek: Esprit führt Geschäfte in Eigenverwaltung weiter . In: Legal Tribune Online, 24.08.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42574/ (abgerufen am: 16.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen - Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig
  • Sanierungs- und Insolvenzrecht - Große Reform statt kleiner Lösung
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Wegen mehrfacher Vergewaltigung und Besitzes von Kinderpornos - Pro­zess­be­ginn gegen ehe­ma­ligen Münchner Groß­kanzlei-Partner
  • Prozessauftakt um Honorar im Fall Gurlitt - Wenn der Ex-Anwalt abrechnet
  • Rechtsgebiete
    • Restrukturierung
  • Themen
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in München
    • Restrukturierung
TopJOBS
Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln und 1 wei­te­re

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­ter (m/w/d) im Soft­wa­re Sup­port

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Vertragsärztliches Nachbesetzungsverfahren und Eilrechtschutz (2 Std. FAO)

24.08.2022

Lead The Change - Innovative Tools für die Kanzleiarbeit der Zukunft.

24.08.2022, Köln

BtM-Update - Neueste Rechtsprechung

25.08.2022, Bonn

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Privatleben und Kanzlei erfolgreich im Einklang

25.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH