Druckversion
Sunday, 14.08.2022, 00:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/vbb-rechtsanwaelte-karlsruhe-standort-eroeffnung-juergen-graf-strafrecht-revision/
Fenster schließen
Artikel drucken
34251

VBB Rechtsanwälte: Straf­rechts­kanzlei eröffnet in Karls­ruhe

07.03.2019

Karlsruhe

© Blackosaka - stock.adobe.com

Die auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisierte Sozietät VBB Rechtsanwälte hat nach Düsseldorf und Essen einen dritten Standort eröffnet – in Karlsruhe. Zum Start hat sie den ehemaligen BGH-Richter Jürgen Graf gewonnen.

Anzeige

Prof. Dr. Jürgen Graf war von Oktober 2015 bis Juni 2018 stellvertretender Vorsitzender des ersten Strafsenats des Bundesgerichtshofs (BGH), dem er seit dem Jahr 2004 angehörte. Richter am BGH war er indes schon seit 2003, zunächst war er jedoch dem zweiten Zivilsenat zugewiesen. Ende Juni 2018 ist Graf in den Ruhestand getreten.

Seit Juli 2018 war Graf als Einzelanwalt in Karlsruhe tätig, wobei er sich insbesondere auf Revisionssachen sowie Wirtschaft- und Steuerstrafsachen spezialisiert hatte. Nun schlos er sich der Kanzlei VBB an, die mit seinem Zugang einen Standort in Karlsruhe eröffnete. Man verfüge mit Graf „"nicht nur über einen in Südwestdeutschland exzellent vernetzten Kollegen, sondern zudem auch über einen ausgewiesenen Experten in der Revision in Strafsachen", teilt die Kanzlei mit.

VBB Rechtsanwälte wurde 2006 gegründet, derzeit vertreten 14 Rechtsanwälte die Mandanten im Wirtschaftsstrafrecht und Steuerstrafrecht und beraten in Compliance-Fragen. 2018 musste die Kanzlei ein vierköpfiges Team zu Orth Kluth ziehen lassen. Zum Jahresbeginn wurde die Partnerriege mit der Ernennung von Dr. Sebastian Beckschäfer erweitert.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

VBB

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VBB Rechtsanwälte: Strafrechtskanzlei eröffnet in Karlsruhe . In: Legal Tribune Online, 07.03.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/34251/ (abgerufen am: 14.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Paulus geht, Wolff kommt - Wechsel im Ersten Senat des BVerfG voll­zogen
  • Wahl von Staatsrechtler zum BVerfG - Bun­destag wählt Wolff zum neuen Ver­fas­sungs­richter
  • Bundesverwaltungsgericht - Prä­si­dent Ren­nert geht in den Ruhe­stand
  • Köln - Ver­stär­kung für das Institut für Anwalts­recht
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Kanzlei-Strategie
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Personalien
TopJOBS
Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Vertragsärztliches Nachbesetzungsverfahren und Eilrechtschutz (2 Std. FAO)

24.08.2022

Lead The Change - Innovative Tools für die Kanzleiarbeit der Zukunft.

24.08.2022, Köln

BtM-Update - Neueste Rechtsprechung

25.08.2022, Bonn

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH