Druckversion
Montag, 2.10.2023, 23:55 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/vangard-littler-global-zusammenschluss-netzwerk/
Fenster schließen
Artikel drucken
17287

Arbeitsrechtskanzleien: van­gard sch­ließt sich Littler Global an

21.10.2015

© Robert Kneschke - fotolia.com

Die Arbeitsrechtsboutique vangard wird erstes europäisches Mitglied von Littler Global, dem internationalen Netzwerk der weltweit größten Arbeitsrechtsrechtskanzlei Littler Mendelson aus den USA.

Anzeige

Für Littler sind über 1.000 Anwälte in mehr als 70 Büros weltweit tätig. Der Zusammenschluss sei "deutlich enger und intensiver" und gehe "über ein internationales Netzwerk bisheriger Form hinaus", schreibt vangard in einer Mitteilung. Das Besondere an Littler Global sei das weiterhin hohe Maß an Unabhängigkeit der Mitgliedskanzleien, die trotz der engen Zusammenarbeit bestehen bleibe.

Neben der gemeinsamen internationalen Beratung, Zusammenarbeit und Geschäftsentwicklung wird vangard auch an der weiteren Entwicklung der weltweit aufgestellten Arbeitsrechtsboutique teilhaben und sich in die Erweiterung von Littler Global, insbesondere in Europa, einbringen.

Ein wesentliches Motiv für den Zusammenschluss mit Littler Global sei der immer stärkere Wunsch der Mandanten nach internationaler arbeitsrechtlicher Beratung aus einer Hand gewesen, heißt es bei vangard. Die Kanzlei wird künftig unter dem Namen "vangard - Member of Littler Global" am Markt auftreten.

Littler Global ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen, das Netzwerk verfolgt dabei die Strategie, sich mit bekannten Kanzleien in wichtigen internationalen Märkten zu verstärken. Im August kam das erste Büro in Kanada hinzu. "In den vergangenen zwei Jahren haben wir in fast ein Dutzend neue internationale Märkte expandiert, weil unsere Mandanten zunehmend nach einem einzigen Anbieter von arbeitsrechtlicher Beratungsleistung in den Ländern suchen, in denen sie tätig sind", schreiben Tom Bender und Jeremy Roth, die beiden Managing Director von Littler, in einer gemeinsamen Stellungnahme.

Für vangard arbeiten 21 Arbeitsrechtler in Büros in Hamburg, Berlin, Düsseldorf und München. Die Kanzlei ist 2013 aus dem Zusammenschluss der Arbeitsrechtsboutiquen Röhrborn Biester Juli in Düsseldorf und Griebe in Hamburg mit der Praxis eines Taylor-Wessing-Partners in München entstanden.

Beteiligte Kanzleien

van­gard | Litt­ler

Quelle: ah/LTO-Redaktion mit Material von Littler und vangard

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Arbeitsrechtskanzleien: vangard schließt sich Littler Global an . In: Legal Tribune Online, 21.10.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17287/ (abgerufen am: 02.10.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Arbeitsrecht
    • Kanzlei-Strategie
    • Kanzleien international
    • Netzwerk
02.10.2023
Karriere

Networking für introvertierte Juristen:

Recht­zeitig den Abgang machen

Viele Juristen lieben das Rampenlicht und wollen bei Events mit möglichst vielen Menschen ins Gespräch kommen. Für Introvertierte sind solche Veranstaltungen eher unangenehm. Anja Schäfer gibt Tipps, wie sie trotzdem erfolgreich netzwerken.

Artikel lesen
09.08.2023
Netzwerk

Unterschiedliche Persönlichkeiten im Berufsleben:

So spre­chen Sie neue Kon­takte richtig an

Manche stehen gerne im Mittelpunkt, andere halten sich lieber zurück. Das DISG-Persönlichkeitsmodell unterscheidet vier Verhaltenstypen. Anja Schäfer erklärt, welche das sind – und wie Anwälte dieses Wissen zum Netzwerken nutzen können.

Artikel lesen
02.10.2023
Mietvertrag

Geplanter Wegfall der Schriftform bei Gewerbemieten:

Formlos ins Chaos?

Die Regierung hat ein Eckpunktepapier zu einem "Bürokratieentlastungsgesetz" beschlossen und angekündigt das Schriftformerfordernis für gewerbliche Mietverhältnisse zu streichen. Marc Alexander Häger und Caner Ertasoglu sehen das kritisch.

Artikel lesen
02.10.2023
Justiz

Staatsanwaltschaft Hamburg am stärksten unter Druck:

30 Pro­zent mehr offene Ermitt­lungs­ver­fahren in zwei Jahren

Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, Personalmangel. Bundesweit kämpfen die Staatsanwaltschaften gegen die stetig wachsenden Aktenberge, wie der Deutsche Richterbund berichtet. Nur Sachsen-Anhalt trotzt dem Trend.

Artikel lesen
01.10.2023
Meinung

Eine Frage an Thomas Fischer:

Hat sich Fried­rich Merz wegen Volks­ver­het­zung strafbar gemacht?

Nachdem Friedrich Merz eine Bevorzugung von Asylbewerbern bei der Zahnarztbehandlung behauptete, hat eine Abgeordnete der Partei Die LINKE öffentlichkeitswirksam Strafanzeige gegen den CDU-Vorsitzenden erstattet. Was ist da dran, Herr Fischer? 

Artikel lesen
01.10.2023
Mitbestimmung

Betriebliche Mitbestimmung:

USA und Papst versus "rotes Hessen"

Vor 75 Jahren erschien in Wiesbaden ein seltsam zensiertes Gesetzblatt: Auf den Weg gebracht wurde ein neues Betriebsrätegesetz, dem die US-Militärregierung jedoch seine radikaldemokratischen Zähne gezogen hatte.

Artikel lesen
TopJOBS
Re­fe­ren­dar*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Köln

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (m/w/d) Ar­beits­recht

BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände , Ber­lin

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Probe­rich­te­rin/Probe­rich­ter (w/m/d)

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern , Schwe­rin

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
8. Deutscher Preisrechtstag

18.10.2023, Köln

Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht im Fernstudium/online

09.10.2023

Digitale E-Akte / digitaler Postkorb

09.10.2023

Noerr Tax Dispute Day

27.10.2023, München

Zusatzqualifikation im Privaten Baurecht - Infoveranstaltung in Halle (Saale)

09.10.2023, Halle (Saale)

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH