Juristen-Transfermarkt Juli 2019: 10 wichtige Partnerwechsel

© lenets_tan - stock.adobe.com
Eine Partnerin weniger bei Linklaters
Linklaters hat – wie so viele andere Kanzleien - ohnehin keine besonders hohe Frauenquote in der Partnerschaft; mit dem Weggang von Michaela Sopp wird sie noch etwas schlechter.
Sopp hat mehr als 20 Jahre für Linklaters beziehungsweise deren Vorgängerkanzlei Oppenhoff & Rädler gearbeitet, 2005 war sie dort zur Partnerin ernannt worden. Nun wechselte die 49-Jährige kürzlich zu Simmons & Simmons, wo sie Partnerin im Münchener Büro ist.
Bei ihrem neuen Arbeitgeber soll sie insbesondere Finanzinstitute und Debtfonds sowie Investmentmanagement-Mandanten betreuen, wie der mitteilt.