6. Missglückter Aprilscherz: Doch keine Work-Life-Balance bei Weil Gotshal
Einen ganz besonderen Humor beweist die US-Kanzlei Weil Gotshal & Manges. Am 1. April hatte die Law Firm in einer kanzleiweiten Email bekannt gegeben, dass künftig zwischen 23 und 6 Uhr keine beruflichen Emails versendet oder empfangen werden können. Ziel der Maßnahme sei, die Work-Life-Balance der Anwälte zu verbessern. Das war ein Aprilscherz, räumte das Management wenige Stunden später ein.
5. Anwalts-Startups: Hat die Großkanzlei ausgedient?
Sie sind kreativ, ehrgeizig und anspruchsvoll. Das Versprechen auf ein hohes Gehalt jedenfalls reicht nicht mehr aus, um Berufseinsteiger in eine der großen Wirtschaftskanzleien zu locken. Viele entscheiden sich beim Berufsstart für eine kleinere Einheit. Oder gründen gleich selbst ihre eigene Kanzlei.
4. Ranking "Deutschlands Top-Anwälte" im Focus: Wehe, man ist nicht dabei
Deutsche Kanzleirankings gibt es so einige - wieder einmal auch vom Focus. In einem Spezial-Magazin stellt er "Deutschlands Top-Anwälte" vor. Die Übersicht ist in manchem anders als die etablierten Rankings – aber ist sie auch besser?
Meistgelesen in "Kanzleien und Unternehmen": . In: Legal Tribune Online, 30.12.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17987 (abgerufen am: 30.04.2025 )
Infos zum Zitiervorschlag