Druckversion
Sonntag, 4.06.2023, 16:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/tocos-macht-uebernahmeangebot-fuer-hawesko-holding/
Fenster schließen
Artikel drucken
13749

Freshfields Bruckhaus Deringer: Tocos macht Übernahmeangebot für Hawesko Holding

10.11.2014

Freshfields Bruckhaus Deringer berät die TOCOS Beteiligung GmbH (Tocos) bei ihrem freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot für die Hawesko Holding AG. Der Angebotspreis entspricht einem Gesamtvolumen der Transaktion von 253 Millionen Euro.

Anzeige

Christoph Seibt

Die in Hamburg ansässige Tocos, die bereits seit 2005 Großaktionär der Hawesko Holding ist und gegenwärtig rund 29,5 Prozent der Anteile hält, bietet im Rahmen des Übernahmeangebots nach dem Wertpapiererwerbs- und -übernahmegesetz (WpÜG) den Aktionären 40 Euro je Aktie. Das Angebot muss noch von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht freigegeben werden.

Ziel des verstärkten Engagements von Tocos bei der auf Wein- und Champagnerhandel spezialisierten Hawesko (u.a. Jacques‘ Weindepot) ist die strategische Weiterentwicklung der Handelsgruppe etwa durch die Erschließung internationaler Märkte.

Die TOCOS Beteiligungsgesellschaft des Unternehmers und Investors Detlev Meyer investiert langfristig vor allem im Groß- und Einzelhandel und hier besonders in den Bereichen Mode und Wein.

Beteiligte Personen

Freshfields Bruckhaus Deringer für Toco

Prof. Dr. Christoph H. Seibt, Gesellschaftsrecht, Partner, Hamburg

Dr. Johannes Cziupka, Gesellschaftsrecht, Partner, Hamburg

Daniel Resas, Gesellschaftsrecht, Associate, Hamburg

Jörg-Peter Kraack, Gesellschaftsrecht, Associate, Hamburg

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Freshfields Bruckhaus Deringer

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Freshfields Bruckhaus Deringer: Tocos macht Übernahmeangebot für Hawesko Holding . In: Legal Tribune Online, 10.11.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13749/ (abgerufen am: 04.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Hamburg
13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
05.11.2020
Deal (Strafprozess)

Studie zu Absprachen im Strafprozess:

Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?

Der Gesetzgeber erlaubt in der StPO zwar Absprachen, hat sie aber dort sehr schwammig ausgestaltet. Wann und wie oft das an deutschen Gerichten zu fragwürdigen Deals führt, hat jetzt eine Studie untersucht, die Peggy Fiebig vorstellt. 

Artikel lesen
03.06.2023
Polizei

Filmen von polizeilichen Maßnahmen:

Gebot der Waf­fen­g­leich­heit

Ist das Filmen von Polizeieinsätzen zum Zweck der Dokumentation strafbar? Nein, meint Daniel Zühlke. Und statt dagegen vorzugehen, sollte die Polizei eher durch transparentes Handeln verlorenes Vertrauen wiederherstellen.

Artikel lesen
04.06.2023
Rechtsgeschichte

Glühbirnen vor Gericht:

Immer wieder für juris­ti­sche Fas­sungs­lo­sig­keit gut

Nach ihrer Entwicklung im 19. Jahrhundert war die elektrische Glühlampe Gegenstand vieler juristischer Auseinandersetzungen. Am Ende wurde sie sogar zum Sachverhalt staatstheoretischer Sorge. Eine Auslese.

Artikel lesen
02.06.2023
Drogen

Niederländische Gerichtsentscheidung:

Ver­haf­tete Star-Anwältin Weski wieder frei

Eine der bekanntesten Strafverteidigerinnen der Niederlande wird aus der Haft entlassen. Sie soll in einem Drogenmafia-Prozess Nachrichten in und aus einem Hochsicherheitsgefängnis geschleust haben. Weski schweigt erst einmal.

Artikel lesen
02.06.2023
Medien

Durchsuchungen in Hessen:

Neues Fein­des­listen-Straf­recht im Ein­satz gegen Jour­na­listen

Eine 2021 eingeführte Vorschrift soll die Erstellung von "Feindeslisten" bestrafen. Ein diplomatisch heikler Fall aus Darmstadt zeigt nun, dass deutsche Staatsanwaltschaften damit auch Journalisten verfolgen können.

Artikel lesen
Veranstaltungen
Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.06.2023

Masterclass with Prof. Dr. Christine Eckert: Win-Win-Situation.

12.06.2023

mach-mIT 2023 | Agilität in depth

13.06.2023, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH