Druckversion
Friday, 3.02.2023, 16:16 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/startup-krypto-unstoppable-finance-finanzierung-lightspeed-venture-capital/
Fenster schließen
Artikel drucken
49421

GSK Stockmann | GLNS: Unstoppable sch­ließt wei­tere Finan­zie­rungs­runde ab

25.08.2022

Symbolbild Kryptowährungen

Unstoppable Finance konnte VC-Investoren überzeugen, weiteres Geld in das Startup zu stecken. Illustration: insomniafoto | stock.adobe.com

Das im Bereich Kryptowährungen tätige Startup Unstoppable Finance sammelt 12,5 Millionen Euro von Investoren ein, die für den Start einer App ausgegeben werden sollen.

Anzeige

Unstoppable Finance hat im Rahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde 12,5 Millionen Euro eingeworben und den Kreis der Investoren erweitert. Lightspeed Venture Partners ergänzt das Line-up der Geldgeber des Unternehmens, zu dem auch Speedinvest, Discovery Ventures sowie der Rockaway Blockchain Fund zählen, die sich ebenfalls an der jüngsten Finanzierung beteiligt haben.

Das Kapital soll in den Launch der angekündigten Finanz-App “Ultimate” fließen. Mit der App will das Team um Gründer Maximilian von Wallenberg, Peter Grosskopf und Omid Aladini das sogenannte dezentrale Finanzwesen auf den Massenmarkt bringen. Die weltweite Einführung ist für dieses Jahr geplant.

Kanzleien & Köpfe

Thomas DerlinGSK Stockmann hat Unstoppable Finance bei der Finanzierungsrunde mit einem Team um Corporate-Partner Thomas Derlin umfassend rechtlich begleitet.

Die Rechtsberatung umfasste insbesondere die Verhandlung der jeweiligen Finanzierungsvereinbarungen mit den verschiedenen Investoren und deren jeweiligen Rechtsberatern.

Daniel GubitzGLNS stand Lightspeed Venture Partners ein weiteres Mal zur Seite. Lightspeed hatte sich zuvor bereits bei ihren Investments in die Unternehmen Xentral und Mayd sowie zu weiteren Transaktionen von GLNS unterstützen lassen.

Zum Team, das zur Finanzierung bei Unstoppable beraten hat, gehörten Dr. Daniel Gubitz und Eva Maier. Zum Crypto Warrant beriet die US-Kanzlei Cooley.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

GSK Stockmann für Unstoppable Finance GmbH:

Dr. Thomas Derlin (Partner, Federführung, Corporate/ M&A/ Venture Capital)

Dr. Jörg Kahler (Partner, IP/ IT/ Datenschutz)

Dr. Martin Hossenfelder (Counsel, IP/ IT/ Datenschutz)

Dr. Philipp Kuhn (Partner, Arbeitsrecht)

Nicole Deparade (Local Partnerin, Arbeitsrecht)

Dominik Berka (Counsel, Steuerrecht)

Benedikt Kreuder (Senior Associate, Corporate/ M&A/ Venture Capital)

 

GLNS für Lightspeed Venture Partners:

Dr. Daniel Gubitz (Partner, Corporate/M&A, München)

Eva Maier (Senior Associate, Corporate/M&A, München)

Beteiligte Kanzleien

GLNS

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

GSK Stockmann | GLNS: Unstoppable schließt weitere Finanzierungsrunde ab . In: Legal Tribune Online, 25.08.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49421/ (abgerufen am: 09.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Wirecard-Prozess in München - Ver­tei­diger von Markus Braun legt Fra­gen­ka­talog vor
  • Neue Arbeitsweisen in Kanzleien - "New Work heißt nicht kuscheln"
  • BVerfG gibt Verfassungsbeschwerde statt - Karls­ruhe bean­standet Mängel bei Umstel­lung der Kör­per­schaft­steuer
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Nach Insolvenz tauchen mehrere Milliarden Dollar auf - Bar­geld­funde bei Kryp­to­börse FTX
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • IT-Recht
    • Datenschutz
    • Steuerrecht
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Deals
    • Finanzierung
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Startup
    • Unternehmen
TopJOBS
Re­fe­ren­dar (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A in Düs­sel­dorf

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Dr. August Wolff GmbH & Co. KG , Bie­le­feld

Re­fe­ren­dar*in­nen (m/w/d) im Be­reich Te­le­com­mu­ni­ca­ti­ons, Me­dia & Tech­no­lo­gy ...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt mit Be­ruf­s­er­fah­rung (w/m/d) IT-Recht, E-Com­mer­ce und...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Köln und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) ESG

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d) - IT-Recht & Da­ten­schutz

Rödl & Partner , Nürn­berg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te (ins­bes....

REDEKER SELLNER DAHS , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) im Be­reich Te­le­com­mu­ni­ca­ti­ons,...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Green Finance – heiß begehrt oder kalt erwischt? | ESG Academy23

16.02.2023

Antisemitismus vor Gericht

16.02.2023

LEGAL ENGLISH FOR NEGOTIATIONS - ONE-DAY CRASH COURSE

02.03.2023

17. Stiftungsrechtstag als Hybrid-Veranstaltung: „Stiftung und Krise"

24.02.2023, Bochum

COMPLIANCE EXPERTISE CRASH COURSE ONLINE

28.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH