Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 18:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/snp-schlawien-mietvertrag-bundesanstalt-pandion-soul-dpma/
Fenster schließen
Artikel drucken
45530

SNP Schlawien: BImA mietet Pan­dion Soul in Mün­chen

21.07.2021

Sascha Sormann

Sascha Sormann

SNP Schlawien hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bei der Anmietung des Neubauprojekts Pandion Soul in München beraten. In das 45.000 Quadratmeter große Objekt soll ab 2024 das Deutsche Patent- und Markenamt einziehen.

Anzeige

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) schloss – beraten von SNP Schlawien - den Mietvertrag für das Pandion Soul in der Anzinger Straße 29 in München-Haidhausen noch vor Baubeginn ab, der Anfang 2022 erfolgen soll. Vermieter ist ein Unternehmen der Pandion Gruppe aus Köln. Die Pandion wurde Inhouse beraten.

In dem bis zu siebengeschossigen Bürokomplex sollen rund 1.500 Arbeitsplätze entstehen. Die Büroflächen werden um eine Kinderkrippe sowie eine Mitarbeiterkantine im Erdgeschoss ergänzt. Das Mobilitätskonzept sieht über 400 Fahrradstellplätze mit angeschlossenen Dusch- und Umkleidemöglichkeiten sowie eine Tiefgarage mit über 300 Einzelstellplätzen vor.

Die Fertigstellung des Objekts ist für Mitte 2024 geplant. Alleiniger Nutzer des Pandion Soul wird dann das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA), das bislang seinen Hauptsitz in der Zweibrückenstraße in München hat. Mit einer Fläche von 45.000 Quadratmetern handelt es sich nach Angaben von SNP bundesweit um die bislang größte Anmietung im Bereich Office im Jahr 2021.

tap/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

SNP Schlawien für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sascha Sormann, Federführung, Immobilien, München

Lisa Knöll, Immobilien, München

 

Pandion Gruppe als Vermieter

Inhouse, Köln - marktbekannt

Beteiligte Kanzleien

SNP Schla­wi­en

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

SNP Schlawien: BImA mietet Pandion Soul in München . In: Legal Tribune Online, 21.07.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45530/ (abgerufen am: 02.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen - Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Wegen mehrfacher Vergewaltigung und Besitzes von Kinderpornos - Pro­zess­be­ginn gegen ehe­ma­ligen Münchner Groß­kanzlei-Partner
  • Prozessauftakt um Honorar im Fall Gurlitt - Wenn der Ex-Anwalt abrechnet
  • LTO-Quiz zum Grundgesetz - Warum heißt es eigentlich nicht "Verfassung"?
  • Rechtsgebiete
    • Miet- und WEG-Recht
  • Themen
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
TopJOBS
Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Stu­den­ti­scher Mit­ar­bei­ter - LTO Pro­dukt­ma­na­ge­ment (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH