Druckversion
Samstag, 14.06.2025, 21:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/simmons-simmons-neuzugang-counsel-it-recht-tina-gausling-beratung-talanx-gruene-anleihe-green-bond
Fenster schließen
Artikel drucken
46847

Simmons & Simmons: Neu­zu­gang und Bera­tung bei grüner Anleihe

06.12.2021

Aufgereihte Wortwürfel mit der Aufschrift 'Green Bonds', daneben zwei Blätter und eine Erdkugel aus Glas

(c) hogehoge511 | stock.adobe.com

Simmons & Simmons verstärkt sich mit Counsel Tina Gausling, die von Allen & Overy kommt. Zudem berät die Kanzlei im Kontext der Emission einer grünen Anleihe von Talanx.

Anzeige

Tina GauslingZum 1. Dezember ist Dr. Tina Gausling bei Simmons & Simmons als Counsel eingestiegen. Sie ergänzt die Praxisgruppe Digital Business, die von Christopher Götz geleitet wird. Gausling kam von Allen & Overy, wo sie zwei Jahre lang als Specialist Lawyer im IT-Recht beraten hat.

Weitere Stationen ihrer Karriere als Anwältin waren Osborne Clarke, Baker McKenzie und Taylor Wessing.

Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Beratung im IT-Recht, insbesondere zu rechtlichen Aspekten technologischer Entwicklungen wie IoT und Künstlicher Intelligenz, Smart Contracts und Blockchain.

Als Mitglied des European Advisory Board der IAPP und zertifizierte Datenschutzexpertin (CIPP/E) unterstützt sie Mandanten bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen der Compliance und zur Nutzung von Daten im Rahmen digitaler Geschäftsmodelle.

Tina Gausling berät aus der Münchener Niederlassung heraus und ist dort Teil eines achtzehnköpfigen Teams. International sind für Simmons & Simmons 280 Partnerinnen und Partner sowie 1650 Mitarbeitende in 21 Büros in Europa, im Nahen Osten und in Asien tätig.

Beratung bei Anleiheemission von Talanx

Felix BiedermannMit dem Trio Dr. Felix Biedermann, Dr. Gabriele Röhl und Robin Pichler hat Simmons & Simmons zudem die Joint Lead Manager Abn Amro, Barclays, Deutsche Bank und Natixis sowie den Co-Lead Manager Bayerische Landesbank bei der ersten Emission einer grünen Anleihe durch Talanx rechtlich beraten.

Die von Talanx emittierte Anleihe hat ein Volumen von 500 Millionen Euro und ist mit einem fixen Kupon von 1,75 Prozent ausgestattet. Als Datum für die erstmalige Möglichkeit zur Rückzahlung wurde der 1. Juni 2032 festgelegt.

Das zugrundeliegende Green Bond Framework war bereits am 10. November veröffentlicht worden. Die Vereinbarkeit des Frameworks mit den ICMA Green Bond Principles 2021 und der EU-Taxonomie wurde von dem niederländischen Unternehmen Sustainalytics geprüft und bescheinigt. Der Erlös der Emission kann zur Finanzierung von und die Investition in Nachhaltigkeitsprojekte eingesetzt werden.

Talanx hat angekündigt, den CO2-Ausstoß im liquiden Konzern-Portfolio bis 2025 um 30 Prozent zu senken. Der Green Bond ist Teil eines Maßnahmenpakets, mit dem das Management diese Zielsetzung erreichen will.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Beteiligte Personen

Simmons & Simmons für Abn Amro, Barclays, Deutsche Bank, Natixis und die Bayerische Landesbank:

Dr. Felix Biedermann, Partner, Frankfurt

Dr. Gabriele Röhl, Counsel, Frankfurt

Robin Pichler, Associate, Frankfurt

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Simmons & Simmons: . In: Legal Tribune Online, 06.12.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46847 (abgerufen am: 16.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • IT-Recht
    • Bank- und Kapitalmarktrecht
    • Börse
    • Deals
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Personalien
    • Unternehmen
Das Bild zeigt eine demonstrierende Frau mit einem Schild, die für mutige Anwälte gegen politischen Missbrauch fordert. 06.06.2025
Anwaltsberuf

"Besorgniserregender Angriff auf die Unabhängigkeit der Anwaltschaft":

Deut­sche Anwalts­kam­mern nehmen US-Kanz­leien ins Visier

Diverse amerikanische Anwaltskanzleien haben mit US-Präsident Trump "Deals" geschlossen, um einer Sanktionierung zu entgehen. Darunter sind Kanzleien mit Zweigniederlassungen in Deutschland. Dies könnte berufsrechtliche Konsequenzen haben.

Artikel lesen
Naila Widmaier 06.06.2025
Most Wanted

Köpfe:

LTO Most Wanted mit Naila Wid­maier

Naila Widmaier über den Reiz der Strafverteidigung, verschiedene Blickwinkel auf die Richterbesoldung und fehlende Demut in der juristischen Ausbildung.

Artikel lesen
Im Inneren der Veltins-Brauerei 05.06.2025
Bier

LG Arnsberg klärt Erbschaftsstreit in Brauerei-Familie:

Der Vel­tins-Sohn geht leer aus

In ihrem Testament schloss sie den Sohn aus: Das Millionenerbe der langjährigen Brauerei-Chefin Rosemarie Veltins ging an allein dessen Schwestern. Zu Recht, entschied nun ein Gericht. Auch den Pflichtteil bekommt Clemens Veltins nicht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente eines Podcasts über Unternehmensrecht mit Notizen, einem Smartphone und einem Porträt eines Anwalts. 04.06.2025
Anwaltsberuf

Jura-Karriere-Podcast:

Als Anwalt im Unter­neh­mens­recht

Einsatz von KI im Recht, internationale Restrukturierungen und was junge Juristen heute mitbringen sollten: Christian König zu Gast bei Irgendwas mit Recht. Besonders spannend für alle mit Interesse an Legal Tech und Wirtschaftsrecht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente des Jura-Podcasts, darunter Notizen, ein Smartphone und Fotos, die die Themen Karriere und Familie reflektieren. 28.05.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

"Ich bin gerne Rechts­an­wältin, ich bin aber auch gerne Mutter"

In der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht erzählt Caterina Hanke von ihrer Leidenschaft für den Litigation-Alltag. Außerdem spricht sie über familienfreundliche Arbeitszeit und bestätigt, dass es die Hilfswiderwiderklage wirklich gibt.

Artikel lesen
Der peruanische Bergbauer und Bergführer Saúl Luciano Lliuya vor der mündlichen Verhandlung seiner Klimaklage gegen RWE am 17. März 2025 vor dem OLG Hamm 28.05.2025
Klimaschutz

Peruanischer Bauer gegen RWE:

Was das Urteil des OLG Hamm bedeutet

Die Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen RWE scheiterte, das Gericht sieht keine konkrete Gefahr für sein Haus. Dennoch stellt das OLG fest: Große Emittenten können im Grundsatz zur Verantwortung gezogen werden.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Kaufland
Con­sul­tant Da­ten­schutz (m/w/d)

Kaufland

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Struc­tu­red Fi­nan­ce

Hengeler Mueller , Lon­don

Logo von Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Voll­ju­rist:in als Da­ten­schutz­ma­na­ger:in (w/m/d)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) , Müns­ter

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ban­king & Fi­nan­ce

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ka­pi­tal­markt­recht

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von Gleiss Lutz
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Logo von RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder in frei­er Mit­ar­beit

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH