Druckversion
Wednesday, 29.03.2023, 11:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/simmons-jens-steger-kartellrecht-frankfurt-robert-hardy-wettbewerbsrecht-bruessel-counsel/
Fenster schließen
Artikel drucken
27863

Simmons & Simmons: Neu­zu­gänge im Kar­tell- und Wett­be­werbs­recht

04.04.2018

Jens Steger verantwortet bei Simmons & Simmons von Frankfurt aus ab sofort die Beratung im deutschen und europäischen Kartellrecht. Der Brüsseler Standort der Kanzlei wurde unterdessen mit dem Wettbewerbsrechtler Robert Hardy verstärkt.

Anzeige

Jens Steger

Dr. Jens Steger und Dr. Robert Hardy sind mit Wirkung zum 1. April als Counsel bei Simmons & Simmons eingestiegen.

Der 36-jährige Steger war seit 2012 für Arnold & Porter bzw. der Vorgängerkanzlei Kaye Scholer in Frankfurt tätig. Er ist auf deutsches und europäisches Kartellrecht spezialisiert und berät insbesondere bei komplexen grenzüberschreitenden Mandaten.

Stegers Beratungsschwerpunkte liegen in kartellbehördlichen Ermittlungsverfahren, internen Untersuchungen, der Implementierung von kartellrechtlichen Compliance-Management-Systemen sowie bei grenzüberschreitenden Fusionskontrollverfahren. Hier gehörte er jüngst dem Team an, das Monsanto beim Zusammenschluss mit Bayer beriet. Steger ist auch im Kartellschadensersatzrecht und im Vertriebskartellrecht tätig und berät zu Gemeinschaftsunternehmen.

Robert Hardy, der Neuzugang in Brüssel, wird im Bereich Kartellrecht und Internationales Wettbewerbsrecht tätig sein, insbesondere auf der Schnittstelle zwischen IP- und Wettbewerbsrecht. Hardy war von 2008 bis 2011 für die niederländische Kanzlei Stibbe tätig. Später betreute er bis 2015 bei Latham & Watkins und anschließend bei Skadden Arps die Bereiche Kartell- und Wettbewerbsrecht.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Simmons & Simmons: Neuzugänge im Kartell- und Wettbewerbsrecht . In: Legal Tribune Online, 04.04.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/27863/ (abgerufen am: 29.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zustimmung fraglich - Lars Bro­cker soll neuer Richter am BVerfG werden
  • Nach Posse um Präsidium des OLG Stuttgart - Gentges lenkt im Streit um OLG-Posten ein
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Paulus geht, Wolff kommt - Wechsel im Ersten Senat des BVerfG voll­zogen
  • Wahl von Staatsrechtler zum BVerfG - Bun­destag wählt Wolff zum neuen Ver­fas­sungs­richter
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Kanzleien in Brüssel
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Personalien
TopJOBS
Geis­ti­ges Ei­gen­tum und In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, Schwer­punkt Pa­tent­recht ...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Geis­ti­ges Ei­gen­tum und In­for­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie, Schwer­punkt Pa­tent­recht ...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Kar­tell­recht

Dentons , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Kar­tell­recht

Dentons , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar m/w/d

RWE AG , Es­sen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

As­so­cia­tes (m/w/x) für den Be­reich Kar­tell­recht und Au­ßen­han­del

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH