Druckversion
Tuesday, 17.05.2022, 06:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/shearman-sterling-morgan-lewis-basf-erwerb-chemetall-albemarle/
Fenster schließen
Artikel drucken
19725

Shearman & Sterling / Morgan Lewis & Bockius: Mil­li­ar­den­schwere Über­nahme für BASF

20.06.2016

Der US-Chemiekonzern Albemarle verkauft die Chemetall-Gruppe an BASF. Der Kaufpreis beträgt 3,2 Milliarden US-Dollar, umgerechnet rund 2,8 Milliarden Euro. Shearman & Sterling und Morgan Lewis sind die Rechtsberater der Transaktion.

Anzeige

Alfred Kossmann

BASF hat die Vereinbarung zum Erwerb des globalen Oberflächentechnik-Anbieters Chemetall von Albemarle am 17. Juni 2016 unterzeichnet. Die Transaktion bedarf der Zustimmung der zuständigen Behörden und soll bis Ende 2016 abgeschlossen sein.

Chemetall entwickelt und produziert Technologie- und Systemlösungen für die Oberflächentechnik. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter weltweit.

Der Verkäufer Albemarle ist ein amerikanischer Chemiekonzern. Das Unternehmen entwickelt, prodziert und vermarktet hochwertige Chemikalien, unter anderem Lithium und Lithiumverbindungen, Brom und Bromderivaten und Katalysatoren, die im Bereich Unterhaltungselektronik, Flammschutzmittel, Metallverarbeitung, Plastik, Transportfahrzeuge, Raffination, Arzneimittel, Landwirtschaft sowie in der Bauindustrie genutzt werden. Das Unternehmen ließ sich von einem deutsch-amerikanischen Team von Shearman & Sterling beraten, für arbeitsrechtliche Fragen war Mayer Brown mit an Bord.

BASF setzte auf Morgan Lewis & Bockius. Die börsennotierte BASF-Gruppe gilt als einer der größten Chemiekonzerne der Welt, das Portfolio umfasst die Segmente Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas. BASF erzielte 2015 weltweit einen Umsatz von mehr als 70 Milliarden Euro.

Beteiligte Personen

Shearman & Sterling für Albemarle:

John Marzulli, Federführung, Mergers & Acquisitions, Partner, New York

Daniel Litowitz, Federführung, Mergers & Acquisitions, Partner, New York

Dr. Alfred Kossmann, Federführung, Mergers & Acquisitions, Partner, Frankfurt

Doreen Lilienfeld, Compensation, Governance & ERISA, Partnerin, Partnerin, New York

Laurence Bambino, Tax, Partner, New York

James Webber, Antitrust, Partner, London

Dr. Anders Kraft, Tax, Counsel, Frankfurt

Jason Pratt, Environmental, Counsel, New York

Dr. Astrid Mayer, Tax, Associate, Frankfurt

Dr. Philipp Jaspers, Mergers & Acquisitions, Associate, Frankfurt

Sven Oppermann, Mergers & Acquisitions, Associate, Frankfurt

Dr. Christoph Auchter, Mergers & Acquisitions, Associate,Frankfurt

Cody Wright, Mergers & Acquisitions, Associate, New York

Michael Dockery, Mergers & Acquisitions, Associate, New York

Andreas Piepers, Mergers & Acquisitions, Associate, New York

 

Mayer Brown für Albemarle:

Dr. Nicolas Rößler, Arbeits- und Betriebsrentenrecht, Partner

 

Morgan Lewis & Bockius für BASF:

Robert Dickey, Federführung, M&A, Partner, New York

Christian Zschocke, Federführung, M&A, Partner, Frankfurt

Andrew Milano, Federführung, M&A, Partner-Elect, New York

Richard Zarin, Partner

Gary Rothstein, Partner

Jürgen Beninca, Partner

Harry Robins, Partner

Jörg Siegels, Partner

Judith Walkoff, Partner

David McManus, Partner

Pulina Whitaker, Partner

Walter Ahrens, Partner

Ron Dreben, Partner

Jeffrey Killian Partner

Marynell Devaughn, Counsel

Shannon Nakabayashi, Senior Attorney

Joseph Washington, Associate

Jeffrey Steiner, Associate

Gina Lauriero, Associate

Michael Masling, Associate

Andrew Wellin, Associate

Beteiligte Kanzleien

She­ar­man & Ster­ling
Mor­gan Le­wis & Bo­cki­us

Quelle: ah/LTO-Redaktion mit Material von Shearman & Sterling und Morgan Lewis

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Shearman & Sterling / Morgan Lewis & Bockius: Milliardenschwere Übernahme für BASF . In: Legal Tribune Online, 20.06.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19725/ (abgerufen am: 17.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Eckpunktepapier des BMJV zur Zulassung ausländischer Kanzleien - Ein "Grüner Knopf" für Anwalts­kanz­leien?
  • Irgendwas mit Recht: LTO-Karriere-Podcast - Arbeits­recht in der inter­na­tio­nalen Wirt­schafts­kanzlei
  • Allen & Overy - Neuer Partner für das Frank­furter Büro
  • Der Brexit und britische Zivilurteile - Ende des Gericht­stand­ortes London?
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien international
    • Milliardendeal
TopJOBS
(Se­nior) As­so­cia­te (m/w/d) Cor­po­ra­te Schwer­punkt Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en ...

Fieldfisher , Mün­chen

M&A WORK­SHOP 2022

KIRKLAND & ELLIS , Mün­chen

Team­lei­tung (m/w/d) „Prü­fungs­di­en­st“

DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. , Bonn

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­che:n Mit­ar­bei­ter:in For­schung und Wis­sens­ma­na­ge­ment (m/w/d)...

Stiftung Forum Recht , Karls­ru­he

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/Li­ti­ga­ti­on...

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) mit mehr­jäh­ri­ger Be­ruf­s­er­fah­rung -...

Simmons & Simmons , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te / As­so­cia­tes (m/w/d) im Be­reich M&A

POELLATH , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te/Tran­sac­ti­ons

YPOG , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Besteuerung der öffentlichen Hand

24.05.2022

HealthTech | Digital Legal Academy 2022

24.05.2022

Wie werde ich Klimajurist*in?

24.05.2022

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/ online

25.05.2022

VersicherungswirtschaftCLUB – Das Talkformat

25.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH