Druckversion
Friday, 5.03.2021, 06:07 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/schlecker-prozess-lg-stuttgart-verfahren-teilweise-eingestellt-zeitpunkt-insolvenz/
Fenster schließen
Artikel drucken
25175

Prozess gegen Anton Schlecker: Gericht streicht Teil der Ankla­ge­punkte

23.10.2017

Geschlossene Schlecker-Filiale

© Echtner, WikimediaCommons, CC BY-SA 3.0, Zuschnitt und Skalierung durch LTO

Im Prozess gegen den Ex-Drogeriemarktkönig Anton Schlecker ist die Liste der Vorwürfe ein Stück kürzer geworden. Wie erwartet stellte das LG Stuttgart das Verfahren am Montag in einigen Punkten vorläufig ein.

Anzeige

Mit den verbleibenden Klagepunkten geht das Verfahren gegen Anton Schlecker weiter - und allmählich in die Endphase. Am nächsten Prozesstag am 13. November könnte - je nachdem, wie viele Anträge es noch gibt - die Beweisaufnahme geschlossen werden und die Staatsanwaltschaft ihr Plädoyer halten, hieß es. Auch in den Fällen von Schleckers mitangeklagten Kindern wurden am Montag einige Anklagepunkte gestrichen.

Die Drogerie-Kette ging im Januar 2012 insolvent, zehntausende Mitarbeiter verloren ihre Jobs. Anton Schlecker steht seit März unter anderem wegen vorsätzlichen Bankrotts vor Gericht (Az. 11 KLs 152 Js 53670/12). Die Vorwürfe erstrecken sich auf eine Vielzahl von Klagepunkten, die teilweise nur bestimmte Zeitabschnitte umfassen. Knackpunkt in dem Prozess ist die Frage, wann dem Konzern die Insolvenz drohte - ab dann hätte der heute 72-Jährige keinen Cent mehr aus dem Unternehmen ziehen dürfen.

Schadenssumme dürfte sich reduzieren

In ihrer Klageschrift ging die Staatsanwaltschaft vom 31. Dezember 2009 als Zeitpunkt aus, an dem eine Insolvenz von Schlecker absehbar gewesen sein soll. Auf dieser Basis hatte sie eine Schadenssumme von mehr als 25 Millionen Euro errechnet. Inzwischen tendiert sie zu einem Zeitpunkt Ende 2010, der Vorsitzende Richter zum 28. Januar 2011. Dadurch reduziert sich der Umfang der Anklage. Wie sich das auf die zugrunde gelegte Schadenssumme auswirkt, blieb unklar.

Der größte Teil der Schadenssumme entfiel bisher auf Rechnungen, die Schlecker für Arbeiten einer Logistikfirma seiner Kinder Meike und Lars bezahlte: Die Stundensätze sollen überzogen hoch gewesen sein. Anklagepunkte wegen Zahlungen an dieses Unternehmen fallen bei Kürzung der Vorwurfsliste großteils weg, aber nicht komplett. So wurden die ohnehin schon hohen Stundensätze zum März 2011 sogar noch angehoben. Dass Schlecker solch überhöhte Rechnungen beglich, dürfte ihm das Gericht zur Last legen.

dpa/ah/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Prozess gegen Anton Schlecker: Gericht streicht Teil der Anklagepunkte . In: Legal Tribune Online, 23.10.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/25175/ (abgerufen am: 05.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zeuge belastet Russland im Tiergartenmordprozess - Was sind die Aus­sagen des Jour­na­listen wert?
  • Prozess um Staatsfolter in Syrien - Bun­des­an­walt­schaft ver­zichtet auf Revi­sion
  • Interview zu Grenzen von verdeckten Ermittlungen - "Tak­ti­sche Liebe ver­letzt die Men­schen­würde"
  • Änderung der StPO - Geheim­sache Ermitt­lungs­ver­fahren
  • Anwälte fordern mehr Engagement bei Ermittlungen - "Bedro­hungen durch NSU 2.0 müssen auf­hören"
  • Themen
    • Insolvenz
    • Strafverfahren
  • Gerichte
    • Landgericht Stuttgart
TopJOBS
Ac­co­unt Ma­na­ger (m/w/d) für beck-on­li­ne.DIE DA­TEN­BANK

Verlag C.H.BECK , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) En­viron­men­tal Plan­ning & Re­gu­lato­ry ...

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Mün­chen Dis­pu­te Re­so­lu­ti­on

Gleiss Lutz , Mün­chen

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Ham­burg Steu­er­recht

Gleiss Lutz , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Tech­no­lo­gie, Me­di­en & Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­on

Linklaters , Frank­furt am Main

Le­gal Spe­cia­list (m/w/d) Mar­ken­sach­be­ar­bei­tung & IP Port­fo­lio Ma­na­ge­ment ...

ARQIS Rechtsanwälte , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Frank­furt am Main

Schu­lungs­re­fe­rent (m/w/d) für beck-on­li­ne.DIE DA­TEN­BANK

Verlag C.H.BECK , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Gleiss Lutz , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
FRAUENnetzwerkenTAG

13.03.2021

Fortbildung Strafrecht im Selbststudium/online

14.03.2021

Arbeitszeitgesetz - Entscheidung des EuGH und ihre Konsequenzen

16.03.2021

Update Internationales Steuerrecht 2021

16.03.2021

Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

16.03.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH