Druckversion
Sunday, 14.08.2022, 11:32 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/rainmaker-strategien-karriereplanung-satire/
Fenster schließen
Artikel drucken
16015

Effektive Karriereplanung: In fünf Schritten zum Rainmaker

Eine Satire von Dr. Anja Hall

26.06.2015

Rainmaker (Symbolbild)

Bild: © BillionPhotos.com- fotolia.com

Auf dem Online-Portal Deutsche Startups sorgte jüngst ein Artikel für Aufsehen, der Frauen recht fragwürdige Tipps für die Existenzgründung gab. Die LTO-Service-Redaktion sagt: Das können wir auch! Fünf Ratschläge für angehende Rainmaker.

Anzeige

Am Anfang steht die Idee, als Anwalt in möglichst kurzer Zeit irrsinnig erfolgreich zu werden – ein echter Rainmaker eben. Doch das Networking, der Businessplan und nicht zuletzt die Suche nach den richtigen Statussymbolen kosten Zeit und Nerven. Vorteilhaft, wenn man zumindest den richtigen Partner an seiner Seite weiß.

Die richtige Partnerwahl

Als erfolgreiche Anwältin oder erfolgreicher Anwalt sollten Sie nicht auf jemanden setzen, der mit 30 immer noch studiert oder ein sehr altes Auto fährt, weil er sich kein neues leisten kann. Ein Rainmaker benötigt jemanden an seiner Seite, der nicht eifersüchtig wird, weil man das Dreifache verdient, das größere Auto fährt oder ständig auf Dienstreisen ist. Denn mal ehrlich: Nichts ist nervtötender als ein Partner, der seine Minderwertigkeitskomplexe in die Beziehung trägt. Als Rainmaker oder Rainmakerin benötigen Sie jemanden, der hinter Ihnen steht. Und nicht aufmuckt, wenn Sie Überstunden machen.

Der Freundeskreis

Das Gute liegt so nahe! Bevor Sie auf mühsame Akquisetour gehen, denken Sie darüber nach, ob Ihr Freundeskreis Bedarf an Rechtsberatung hat. Wenn Sie es geschickt anstellen, können Sie mit Ihren Freunden und den Freundesfreunden am Anfang den meisten Umsatz erzielen.
Binden Sie Ihre Freunde auch in Ihre Karriereplanung ein. Treffen sie sich doch einfach einmal mit der ganzen Clique, um über Ihre beruflichen Erfolge zu sprechen. Wir sind sicher: Die werden sich freuen!

Akquise, Akquise, Akquise!

Warten Sie nicht auf Mandanten. Verpassen Sie keine Möglichkeit Umsatz zu erzielen. Auch im Privatleben können Sie dem Handwerker oder Autoverkäufer ruhig erzählen, was für ein toller Anwalt Sie sind. Seien Sie offen für jedes neue Mandat - und sei es beim Elternabend.

Keine Kompromisse!

Man sollte so wenig wie möglich Kompromisse eingehen. Haben Sie für Ihre Kanzlei bestimmte Qualitätsansprüche? Hören Sie öfter, dass Ihre Ansprüche zu hoch sind? Rücken Sie nicht davon ab. Vielfach versuchen Anwälte, sich dem Mandanten so gut wie möglich anzupassen. Das führt aber nicht zum Erfolg. Sobald Sie merken, dass ein Mandant nicht das will, was Sie möchten, sprechen Sie es direkt an. Bleiben Sie offen für weitere Gespräche, aber nur, wenn der Mandant Ihnen folgt. Auch im Freundeskreis sollten Sie nur bestimmte Kompromisse eingehen, denn nicht jedem wird es gefallen, dass Sie auf einmal ein erfolgreicher Rainmaker sind. Lernen Sie, mit dem Neid anderer zu leben.

Ihre Arbeit ist ein Fulltime-Job

Sie müssen natürlich nicht rund um die Uhr erreichbar sein. Trotzdem sollten Nachrichten von Mandanten auch am Samstag und oder Sonntag zügig beantwortet werden. Tipp: Wenn die Antwort nicht wirklich dringend ist, dann versenden Sie die Mail möglichst spät am Abend. So sieht Ihr Mandant, dass Sie auch um 22.00 Uhr noch vielbeschäftigt sind.

Fazit: Jeder kann Rainmaker werden. Seien Sie selbstbewusst und aktiv. Stehen Sie frühmorgens auf und starten Sie immer in einen mindestens zehnstündigen Arbeitstag – auch, wenn Sie nur wenige Mandanten haben. Was zählt, ist die innere Einstellung.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Anja Hall, Effektive Karriereplanung: In fünf Schritten zum Rainmaker . In: Legal Tribune Online, 26.06.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/16015/ (abgerufen am: 14.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Was M&A-Anwälte machen - "Man muss erstmal ver­gessen, Anwalt zu sein"
  • LTO-Karriere-Podcast - Kanzl­ei­grün­dung kurz nach dem Refe­ren­da­riat
  • Hohe Inflation belastet die Kanzleien - Anwalts­ver­bände pochen auf Gebüh­ren­an­pas­sung
  • 100 Jahre Frauen im Recht - Dop­pelte Dis­kri­mi­nie­rung jüdi­scher Juris­tinnen
  • BSG zur Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Anwälten - Ganz nor­male Ange­s­tellte
  • Themen
    • Anwaltsberuf
    • Satire
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) IP & Da­ta & Tech in Düs­sel­dorf

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

Allen & Overy LLP , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich...

Bird & Bird LLP , Ham­burg

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ar­beits­recht

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Le­gal Coun­sel (m/f/d) - Re­gu­lato­ry & Com­p­li­an­ce

BIT Capital GmbH , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­trags­recht mit Tech­no­lo­gie­be­zug (auch...

Witzel Erb Backu & Partner , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ADVANT Beiten , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich In­ter­na­tio­na­les Ka­pi­tal­markt­recht

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

UFER KNAUER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Vertragsärztliches Nachbesetzungsverfahren und Eilrechtschutz (2 Std. FAO)

24.08.2022

Lead The Change - Innovative Tools für die Kanzleiarbeit der Zukunft.

24.08.2022, Köln

BtM-Update - Neueste Rechtsprechung

25.08.2022, Bonn

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH