Druckversion
Sonntag, 15.06.2025, 11:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/pwc-legal-loh-tci-medienhaus-vrm-beteiliung-content-marketing-Agentur-mpm
Fenster schließen
Artikel drucken
35803

PwC Legal / Loh / TCI: VRM betei­ligt sich an Con­tent-Mar­ke­ting-Agentur

07.06.2019

Unterschrift unter Vertrag

© makibestphoto - stock.adobe.com

Das Mainzer Medienunternehmen VRM hat eine Beteiligung an der Content-Marketing- und Digital-Agentur MPM erworben. PwC Legal beriet VRM dabei rechtlich, während Loh Rechtsanwälte und die IT-Kanzlei TCI die Verkäuferseite begleiteten.

Anzeige

VRM beteiligt sich über das Tochterunternehmen VRM Digital an MPM. Man wolle sich so Know-how im Content-Marketing und in der Unternehmenskommunikation sichern, teilt das Medienunternehmen mit. Zu VRM gehören Lokalzeitungen wie der Wiesbadener Kurier und das Darmstädter Echo, die Gruppe ist aber auch im E-Commerce und im Veranstaltungsbereich aktiv und hält Beteiligungen an mehreren Digitalunternehmen.

Zu den Kunden der Kommunikationsagentur MPM gehören Adidas, Audi, RWE und Zalando. Das Unternehmen erbringt Agenturleistungen im Bereich Content Marketing und Unternehmenskommunikation und ist als Beratungs- und Systemhaus für digitale Publishing-Plattformen aktiv.

PwC Legal hat VRM beim Zukauf beraten; das Team um Partner Gerhard Wacker hatte das Unternehmen schon im vergangenen Jahr bei dem Erwerb einer Beteiligung an Electronic Minds begleitet. Der Veräußerer hatte die Kanzleien Loh Rechtsanwälte und TCI mandatiert. TCI berät MPM seit vielen Jahren in IT-rechtlichen Fragen und auch Loh hatte sowohl den bisherigen Alleingesellschafter gesellschaftsrechtlich als auch MPM wiederholt gesellschafts- und arbeitsrechtlich beraten, schreiben die Kanzleien in einer gemeinsamen Mitteilung.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

TCI
Loh Rechts­an­wäl­te

Beteiligte Personen

PwC Legal für VRM:

Gerhard Wacker, Federführung, Corporate/M&A, Partner, Nürnberg

Lars Spiller, Corporate/M&A, Nürnberg

 

Loh Rechtsanwälte für den Veräußerer:

Dr. Udo Krauthausen, Federführung, Corporate/M&A, Partner, Frankfurt

Thorsten Bausch, Corporate/M&A, Partner, Frankfurt

 

TCI Rechtsanwälte für den Veräußerer:

Stephan Schmidt, IT-Recht, Partner, Mainz

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

PwC Legal / Loh / TCI: . In: Legal Tribune Online, 07.06.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/35803 (abgerufen am: 15.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
Holger H. Ebersberger 07.09.2020
Deals

Noerr / Milbank / Honert:

Nord Hol­ding erwirbt HG Medical

Beraten von Noerr hat die Nord Holding den Implantate-Hersteller HG Medical erworben. Milbank beriet die Verkäufer und Honert + Partner das Management.

Artikel lesen
Frankfurt 03.03.2017

Allen & Overy:

Neuer Partner für das Frank­furter Büro

Allen & Overy baut ihre Bankaufsichtsrechtspraxis mit Alexander Behrens als neuem Partner aus. Er kommt von Mayer Brown, wo er seit 2015 als Partner tätig ist. Mit ihm wechseln zwei Associates. Artikel lesen
Der Justizpalast in München 26.01.2016 | von Tanja Podolski
Anwaltskosten

Prozessauftakt um Honorar im Fall Gurlitt:

Wenn der Ex-Anwalt abrechnet

Am heutigen Dienstag ging es weiter in der Causa Gurlitt. Dieses Mal wegen des Anwaltshonorars. Der entlassene Gurlitt-Berater Hannes Hartung macht vor dem LG München 6.000 Euro geltend. Erstmal. Artikel lesen
Schild "Platz der Grundrechte" 18.05.2015
Grundgesetz

LTO-Quiz zum Grundgesetz:

Warum heißt es eigentlich nicht "Verfassung"?

Wann ist der Tag des Grundgesetzes? Genau: Am 23. Mai. Keine Sorge, damit haben wir keine Antwort vorweggenommen. In unserem Quiz zum GG stehen jedoch eine Menge anderer Fragen bereit. Zum Beispiel die, warum das Grundgesetz eigentlich Grundgesetz… Artikel lesen

Freshfields Bruckhaus Deringer:

15 neue Partner, fünf davon in Deutschland

Freshfields Bruckhaus Deringer ernennt per 1. Mai weltweit 15 neue Partner. Mit Natascha Doll, Patrick Schroeder, Timon Grau, Maximilian Lang und Timo Elsner sind auch fünf deutsche Anwälte dabei. Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg
Voll­ju­rist:in­nen (m/w/d) - Trainee­pro­gramm für an­ge­hen­de...

Personalamt der Freien und Hansestadt Hamburg , Ham­burg

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te (m/w/x) im Be­reich M&A / Cor­po­ra­te

DLA Piper UK LLP , Ham­burg

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te (m/w/x) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Frank­furt am Main

Logo von Görg
Se­nior As­so­cia­te/Coun­sel im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A (m/w/d) zur...

Görg , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH