Druckversion
Friday, 12.08.2022, 14:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/pusch-wahlig-workplace-law-pwwl-zugang-muenchen-georg-anuss-team-staudacher/
Fenster schließen
Artikel drucken
47813

Pusch Wahlig Workplace Law: Zugang von Georg Annuß & Team

14.03.2022

Hofgarten und Theatinerkirche in München

Blick auf den Hofgarten und die Theatinerkirche in München nahe der Niederlassung von PWWL. Foto: digitalog | stock.adobe.com

PWWL verstärkt sich am Standort München mit einem fünfköpfigen Team um Georg Annuß, der als Of Counsel einsteigt. Mit ihm wechseln zum 1. Juli zwei Partner und zwei Associates.

Anzeige

Nach etwas mehr als vier gemeinsamen Jahren bei Staudacher Annuß schlagen Jan Rudolph, Ingo Sappa und Prof. Dr. Georg Annuß auch ihr kommendes berufliches Kapitel bei Pusch Wahlig Workplace Law (PWWL) in München gemeinsam auf. Zuvor hatte das Trio bereits bei Linklaters zusammengearbeitet.

Begleitet werden die drei Anwälte von Dr. Eva Beyvers und Julia C. Friedrich, die aktuell ebenfalls noch für Staudacher Annuß tätig sind. Annuß schließt sich PWWL als Of Counsel an, Rudolph und Sappa steigen als Partner ein, Beyvers und Friedrich werden als Associates beraten. Komplettiert wird das Team von zwei Assistentinnen.

Der Wechsel wird zum 1. Juli vollzogen. Ab diesem Zeitpunkt beraten neun Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus dem Münchener Büro heraus für PWWL. Die Arbeitsrechts-Boutique, die 2020 neue Niederlassungen in Köln und Hamburg eröffnet hatte und inzwischen bundesweit an sechs Standorten vertreten ist, setzt damit die Expansion der vergangenen Jahre konsequent fort.

Die Köpfe

Georg AnnußProf. Dr. Georg Annuß darf man inzwischen zu den Promis unter den Arbeitsrechtlern zählen. Er ist unter anderem Herausgeber des Klassikers "Staudinger Kommentar zum Arbeitsrecht" und zudem außerplanmäßiger Professor an der Universität Regensburg.

Zu seinen Schwerpunkten zählen unter anderem die Beratung von Vorständen und Aufsichtsräten, die Bereiche Litigation, Compliance sowie die Begleitung von Restrukturierungen und Transaktionen.

Gegenüber LTO erläutert Annuß seine Erwartungshaltung in Bezug auf den Kanzleiwechsel: "Wir möchten unseren Mandanten eine arbeitsrechtliche Full-Service-Beratung auf höchstem Niveau gewährleisten und gemeinsam mit ihnen neue Bereiche erschließen. Das ist angesichts der weiter zunehmenden Komplexität des Arbeitsrechts nur in einer ausreichend großen und für Neuerungen offenen Einheit möglich, die auch über ein leistungsfähiges internationales Netzwerk verfügt. Dies sind gleichzeitig Erfolgsbedingungen für die Gewinnung des besten Nachwuchses. Pusch Wahlig bietet dafür angesichts seines Teamgeists und seiner Innovationskraft die besten Voraussetzungen."

Als Of Counsel wird der 53-jährige bei PWWL zwar weiterhin rechtsberatend tätig sein, aber verstärkt auch andere Wege gehen: "Persönlich verbinde ich mit dem Wechsel die Hoffnung, mich stärker meinen wissenschaftlichen Interessen, auch jenseits des Arbeitsrechts, widmen zu können“, lässt er LTO wissen.

Jan RudolphJan Rudolph (47) berät Unternehmen schwerpunktmäßig in Führungskräfteangelegenheiten, betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen, Restrukturierungen, Complianceangelegenheiten sowie bei Fragen zur Unternehmensmitbestimmung und bei internationalen Projekten.

Unter seinen Mandantinnen und Mandanten finden sich insbesondere international agierende Industrieunternehmen aus der Automotive- und Chemie-Branche sowie Versicherungen und Retail-Unternehmen.

Ingo SappaIngo Sappa ist seit 2010 Rechtsanwalt. Er widmet sich insbesondere der umfassenden arbeitsrechtlichen Begleitung von nationalen und internationalen M&A-Transaktionen einschließlich Post Merger Integrations, Restrukturierungen und Internal Investigations.

Auch die Beratung zu Vorstands- und Geschäftsführerangelegenheiten sowie vergütungsrechtliche Angelegenheiten in regulierten Bereichen zählen zu seinen Schwerpunkten.

Eva BeyversZu den Mandantinnen und Mandanten des 41-jährigen zählen unter anderem zwei international agierende Industrieunternehmen aus den Bereichen Automotive und Aviation sowie Versicherungen und Private Equity-Gesellschaften.

Dr. Eva Beyvers (33) ist seit 2019 Rechtsanwältin und hat ihre Laufbahn bei Staudacher Annuß begonnen. Sie berät Unternehmen und Führungskräfte in sämtlichen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie des Beschäftigtendatenschutzes.

Julia C. FriedrichJulia C. Friedrich begann ihre Karriere als Rechtsanwältin Anfang des Jahres 2021 bei Staudacher Annuß. Die Schwerpunkte der 30-jährigen liegen in der Beratung von Unternehmen in sämtlichen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts.

Dass die Kanzlei, wo man in der Vergangenheit auf Einzelzugänge gesetzt hatte, nun gleich ein Quintett als Verstärkung holt, erklärt Dr. Tobias Pusch so: "Obwohl wir zum ersten Mal in der Geschichte von PWWL ein Team von Kolleg:innen an Bord nehmen, haben wir keinerlei Abstriche beim Team-Fit gemacht. Alle Kolleg:innen passen hervorragend zu unserer Kanzleikultur und möchten diesen Schritt, gerade weil PWWL so ist, wie PWWL ist."

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

Pusch Wah­lig Work­place Law

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Pusch Wahlig Workplace Law: Zugang von Georg Annuß & Team . In: Legal Tribune Online, 14.03.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47813/ (abgerufen am: 14.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LAG zu Einrichtungsbezogener Impfpflicht in Seniorenheimen - Unge­impfte Pfleger haben keinen Anspruch auf Beschäf­ti­gung
  • BAG zu Rückkehr aus Corona-Risikogebiet - Lohn­an­spruch bei nega­tivem PCR-Test
  • Small Talk mit Anti-Diskriminierungs-Anwältin Frederike Boll - "Die Leute wollen kein Geld – sie wollen in Frieden arbeiten können"
  • Was M&A-Anwälte machen - "Man muss erstmal ver­gessen, Anwalt zu sein"
  • BAG zum Erschwerniszuschlag in der Corona-Pandemie - OP-Maske ist keine Atem­schutz­maske
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
  • Themen
    • Anwaltsmarkt
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Kollektivarbeitsrecht
    • Personalien
    • Transfermarkt
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te w/m/d Ar­beits- und Ge­sell­schafts­recht

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Chemnitz

Know­led­ge Ma­na­ge­ment La­wy­er (m/w/d) in Voll- oder Teil­zeit

ADVANT Beiten , Mün­chen

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

Raue , Ber­lin

Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ar­beits­recht

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Vertragsärztliches Nachbesetzungsverfahren und Eilrechtschutz (2 Std. FAO)

24.08.2022

Lead The Change - Innovative Tools für die Kanzleiarbeit der Zukunft.

24.08.2022, Köln

BtM-Update - Neueste Rechtsprechung

25.08.2022, Bonn

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH