Druckversion
Friday, 3.02.2023, 10:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/pro-sieben-sat-1-rtldeutschland-kooperation-werbung-smart-tv-eu-kommission-zustimmung/
Fenster schließen
Artikel drucken
49429

EU-Kommission hat keine Bedenken: Pro­Sieben und RTL dürfen koope­rieren

25.08.2022

Fernbedienung mit verschwommenem TV im Hintergrund

Die beiden größten deutschen TV-Konzerne wollen zusammen neue Werbevarianten entwickeln. Bild: ronstik | stock.adobe.com

Die Medienkonzerne ProSiebenSat.1 und RTL Deutschland planen ein Werbe-Joint-Venture. Die Prüfung des Vorhabens durch die EU-Kommission verlief aus Sicht der Beteiligten positiv. Gleiss Lutz ist beratend tätig.

Anzeige

Ein von RTL Deutschland und einer Tochter des Wettbewerbers ProSiebenSat.1 geplantes Gemeinschaftsprojekt zu einer neuen TV-Werbeform kann aus Sicht der EU-Kommission starten. Die für die wettbewerbsrechtliche Prüfung zuständige Brüsseler Behörde teilte am Donnerstag mit, dass das Vorhaben keine Bedenken aufwerfe.

RTL Deutschland und die ProSiebenSat.1-Tochter Seven.One Entertainment Group hatten Anfang des Monats mitgeteilt, ein Technologie-Joint-Venture gründen zu wollen. Es soll technische Lösungen entwickeln, um interaktive Angebote auf Smart-TVs für die neue Werbeform Addressable TV einfacher zugänglich zu machen. Unter Addressable TV versteht man personalisierte Werbung, die beim einzelnen Fernsehzuschauer direkt auf dem heimischen TV-Gerät ausgespielt wird.

Gleiss Lutz berät die Seven.One Entertainment Group und RTL Deutschland unter der Federführung von Dr. Moritz Holm-Hadulla zu allen fusionskontrollrechtlichen Fragen bei der Gründung des Joint Venture. 

Inhouse wird das Verfahren auf Seiten der ProSiebenSat.1 Media SE federführend von Dr. Holger Kämpgen (Senior Vice President Legal Affairs Entertainment) und Elena Peric (Legal Director Legal Affairs Antitrust) sowie auf Seiten von RTL Deutschland durch Dr. Olaf Christiansen (Senior Vice President Compliance, RTL Group) und Dr. Caroline Vedder (Bereichsleiterin Business & Legal Affairs, RTL Deutschland) begleitet.

sts/LTO-Redaktion mit Material der dpa

Beteiligte Personen

Gleiss Lutz für Seven.One Entertainment Group und RTL Deutschland*:

Dr. Moritz Holm-Hadulla (Partner, Federführung, Kartellrecht, Stuttgart)

Nora Johanna Meiborg (Kartellrecht, Stuttgart)

Dr. Andreas Schüssel (Kartellrecht, Stuttgart)

 

*Angaben zum Mandat ergänzt (25/08/22).

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

EU-Kommission hat keine Bedenken: ProSieben und RTL dürfen kooperieren . In: Legal Tribune Online, 25.08.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49429/ (abgerufen am: 09.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Wirecard-Prozess in München - Ver­tei­diger von Markus Braun legt Fra­gen­ka­talog vor
  • Neue Arbeitsweisen in Kanzleien - "New Work heißt nicht kuscheln"
  • BVerfG gibt Verfassungsbeschwerde statt - Karls­ruhe bean­standet Mängel bei Umstel­lung der Kör­per­schaft­steuer
  • Gebot der Staatsferne der Presse verletzt? - BMJ beauf­tragt Staats­rechtler Möl­lers mit der Prü­fung von "Libra"
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • EU-Kommission
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Stuttgart
    • Medien
    • Unternehmen
    • Wirtschaft
TopJOBS
Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Di­gi­tal­k­ar­tell­recht

Hausfeld Rechtsanwälte LLP , Ber­lin

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Bun­des­weit

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Kar­tell­recht

Allen & Overy LLP , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Green Finance – heiß begehrt oder kalt erwischt? | ESG Academy23

16.02.2023

Antisemitismus vor Gericht

16.02.2023

LEGAL ENGLISH FOR NEGOTIATIONS - ONE-DAY CRASH COURSE

02.03.2023

17. Stiftungsrechtstag als Hybrid-Veranstaltung: „Stiftung und Krise"

24.02.2023, Bochum

COMPLIANCE EXPERTISE CRASH COURSE ONLINE

28.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH