Pro-Bono-Arbeit im Wert von 500 Millionen Dollar: Trump ver­kündet Ver­stän­di­gung mit wei­teren Kanz­leien

14.04.2025

Kirkland & Ellis; A&O Shearman; Simpson Thacher & Bartlett und Latham & Watkins verpflichten sich zu Gratis-Rechtsberatung für die US-Regierung. Im Gegenzug endet eine Untersuchung zu DEI-Maßnahmen.

Jeweils 125 Millionen Dollar im Form von unbezahlter Rechtsberatung lassen sich Kirkland & Ellis; A&O Shearman; Simpson Thacher & Bartlett und Latham & Watkins eine Verständigung mit der US-Administration kosten. Sie hatten Mitte März, wie auch 16 weitere Kanzleien, ein Schreiben der Equal Employment Opportunity Commission (EEOC) mit der Aufforderung zur Offenlegung von Informationen rund um ihr Engagement zu Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion erhalten. Den Adressaten wurde eine Frist bis zum 15. April 2025 eingeräumt, um die gewünschten Daten bereitzustellen.

US-Präsident Donald Trump verkündete die Einigung auf der zur Trump Media & Technology Group gehörenden Social-Media-Plattform Truth Social. Demnach haben die Kanzleien zugestimmt, die Beratungsleistung über das "ganze politische Spektrum" hinweg, darunter auch zu "konservativen Wertvorstellungen" zu erbringen. Über die laufenden Verhandlungen hatte LTO bereits berichtet. Die EEOC habe ihr Schreiben inzwischen zurückgezogen und werde die Angelegenheit nicht weiter verfolgen, so Trump weiter. Die Behörde bestätigte die Beilegung am 11. April 2025 mit einer Pressemitteilung.

Deal or no deal?

Auf ähnliche Zugeständnisse hatten sich zuvor auch schon Paul Weiss; Skadden; Willkie und Milbank eingelassen. Paul Weiss sagte Pro-Bono-Tätigkeiten mit einem Umfang von 40 Millionen Dollar zu. Bei Skadden, Willkie und Milbank sind es jeweils 100 Millionen Dollar, ebenso wie bei Cadwalader, Wickersham & Taft. Das Volumen der bisher abgeschlossenen Vereinbarungen liegt damit bei 940 Millionen Dollar.

Längst nicht alle Kanzleien suchen den direkten Weg zum Verhandlungstisch. Nach Perkins Coie, Jenner & Block und WilmerHale kündigte in der vergangenen Woche auch die Litigation-Boutique Susman Godfrey an, sich juristisch gegen eine Executive Order des US-Präsidenten zu wehren.

sts/LTO-Redaktion

Zitiervorschlag

Pro-Bono-Arbeit im Wert von 500 Millionen Dollar: . In: Legal Tribune Online, 14.04.2025 , https://www.lto.de/persistent/a_id/56997 (abgerufen am: 24.04.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
Jetzt Pushnachrichten aktivieren

Pushverwaltung

Sie haben die Pushnachrichten abonniert.
Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.

Filter öffnen
Rubriken
oder
Rechtsgebiete
Abbestellen