Druckversion
Mittwoch, 31.05.2023, 17:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/preu-bohlig-neuaufstellung-duesseldorf/
Fenster schließen
Artikel drucken
17638

Preu Bohlig & Partner: Neu­auf­stel­lung in Düs­sel­dorf

25.11.2015

© Davis - fotolia.com

Die IP-Kanzlei Preu Bohlig & Partner hat ein neues Team für das Büro in Düsseldorf formiert. Die Neuaufstellung war nötig geworden, nachdem die bisherigen IP-Partner des Standorts angekündigt hatten, sich Anfang 2016 selbstständig zu machen.

Anzeige

Die Leitung des Düsseldorfer Büros von Preu Bohlig & Partner werden die Partner Prof. Dr. Christian Donle (Büro Berlin) und Dr. Axel Oldekop (Büro München) übernehmen und ab Januar 2016 ihre Tätigkeit teilweise nach Düsseldorf verlagern.

Als weiterer Rechtsanwalt auf Partnerebene kommt im Januar 2016 außerdem Dr. Christian Kau hinzu. Kau war bislang für DLA Piper in Köln tätig; er berät deutsche und ausländische Mandanten aus verschiedenen Branchen auf allen Gebieten des technischen Gewerblichen Rechtsschutzes. Erfahrung hat er insbesondere bei grenzüberschreitenden Patentverletzungs- und anderen Rechtsstreitigkeiten mit technischem Hintergrund in den Bereichen Telekommunikation und Medizintechnik.

Das Düsseldorfer Team von Preu Bohlig & Partner wird weiterhin durch Martin Momtschilow und einem weiteren Associate ergänzt. Momtschilow ist seit 2011 bei Preu Bohlig & Partner in Düsseldorf im Gewerblichen Rechtsschutz mit Schwerpunkt Patentrecht tätig. Das Handels- und Gesellschaftsrecht besetzt Partner Albrecht Lutterbeck; der Bereich soll weiter ausgebaut werden.

Anfang November hatten Preu Bohlig und die IP-Partner des Düsseldorfer Standorts bekannt gegeben, ab Januar 2016 getrennte Wege gehen zu wollen. Als Gründe wurden "unterschiedliche Auffassung über die zukünftige strategische Ausrichtung der Kanzlei" und "zunehmende Interessenkollisionen bei Mandaten, etwa im Bereich der Telekommunikation" genannt. Die neue Kanzlei des IP-Teams firmiert künftig unter Kather Augenstein.

Beteiligte Personen

Prof. Dr. Christian Donle, IP, Berlin/Düsseldorf

Dr. Axel Oldekop, IP, München/Düsseldorf

Dr. Christian Kau, IP, Düsseldorf

Martin Momtschilow, IP, Düsseldorf

Albrecht Lutterbeck, Handels- und Gesellschaftsrecht, Düsseldorf

Beteiligte Kanzleien

Preu Boh­lig & Part­ner

Quelle: Preu Bohlig & Partner

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Preu Bohlig & Partner: Neuaufstellung in Düsseldorf . In: Legal Tribune Online, 25.11.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17638/ (abgerufen am: 31.05.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Personalien
03.04.2023
Justiz

Große Pensionierungswelle in der Justiz:

Rich­ter­ve­r­ei­ni­gungen warnen vor Per­so­nal­mangel im Osten

Aufgrund der ungünstigen Altersstruktur, die aus der Zeit des Neuaufbaus der Justiz nach 1990 herrührt, befürchten Richtervereine erhebliche Nachwuchsprobleme in Sachsen und Brandenburg. Um Berlin herum werde es eng.

Artikel lesen
04.02.2023
BVerfG

Zustimmung fraglich:

Lars Bro­cker soll neuer Richter am BVerfG werden

Die SPD-regierten Länder schlagen Lars Brocker für das BVerfG vor – als Nachfolger für Gabriele Britz. Der Wahltermin im Bundesrat am 10. Februar ist jedoch noch wackelig. Christian Rath analysiert die Lage.

Artikel lesen
31.05.2023
Leiharbeit

BAG zum Gleichstellungsgrundsatz:

Kein Equal Pay für Leih­ar­beiter

Leiharbeiter dürfen für dieselbe Arbeit schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer des entleihenden Unternehmens, so das BAG. Diese Ungleichbehandlung werde schließlich auf anderem Wege kompensiert.

Artikel lesen
31.05.2023
Anzeige

Lunch & Learn | Online-Seminare im Juni | ANZEIGE:

3 Wege, die Doku­men­te­n­er­stel­lung zu besch­leu­nigen

Erfahren Sie unseren Kurz-Webinaren, wie Sie Dokumente schneller und verlässlicher erstellen, abstimmen und finalisieren.

Artikel lesen
29.05.2023
Jurastudium

Videobericht zu Demonstration vor Justizministerkonferenz:

"Die juris­ti­sche Aus­bil­dung darf nicht krank machen!"

Empörte Nachwuchsjuristen gewappnet mit Megaphon und Schildern richten ihre Reform-Forderungen an die in Berlin tagenden Justizminister. Angesichts sinkender Studentenzahlen liegt der Handlungsbedarf auf der Hand. Wie reagiert die Politik? 

Artikel lesen
29.05.2023
Arbeitszeit

Arbeitszeitmodelle in Kanzleien:

Mit Teil­zeit in die Part­ner­schaft?

60 Stunden die Woche, am Wochenende erreichbar: Für einige Anwälte ist das normal, andere wollen mehr Zeit für Familie und Hobbys. Ist Teilzeitarbeit in Großkanzleien überhaupt realistisch? Und wie sieht es mit der Partnerschaft aus?

Artikel lesen
TopJOBS
Voll­ju­ris­tin­nen und Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) , Esch­born

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Braun­schweig

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht in Ham­burg oder Mün­chen ...

Bird & Bird LLP , Ham­burg und 1 wei­te­re

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist (w/m/d) Com­p­li­an­ce - Con­trac­ting

KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft , Ber­lin

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Pri­va­te Equi­ty

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Internationale Vertragsgestaltung

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Law, Politics and Economics (BA)

07.06.2023

Online Info Session Bachelor in Business Studies (BSc)

07.06.2023

Einführung und Anwendung von IT-Systemen aus arbeits- und datenschutzrechtlicher Sicht – Praktische

07.06.2023

18. FGS Doktorandenseminar

16.06.2023, Bonn

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH