Druckversion
Wednesday, 10.08.2022, 23:00 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/poellath-partners-wechsel-im-management/
Fenster schließen
Artikel drucken
10814

P+P Pöllath + Partners: Wechsel im Management

29.01.2014

Der Münchner Partner Michael Inhester wurde am 25. Januar von der Partnerversammlung von P+P Pöllath + Partners zum neuen Mitglied des Management-Boards gewählt. Inhester folgt in dieser Position dem Berliner Partner Stefan Lebek, der im rollierenden Besetzungsverfahren nach vierjähriger Amtszeit aus dem Board ausschied.

Anzeige

Michael Inhester

Neben Dr. Michael Inhester führen die Partner Amos Veith aus Berlin und Dr. Matthias Bruse aus München ihr Amt als Managing-Partner fort. Das im Jahre 2010 etablierte Board wird rotationsmäßig mit drei Partnern für eine Amtszeit von drei Jahren besetzt. Aufgabe des Management Boards ist es, zentrale Kanzleiprojekte zu planen, zu organisieren und umzusetzen sowie die strategische Ausrichtung der Kanzlei standortübergreifend zu koordinieren.

Inhester stieg 1999 bei P+P Pöllath + Partners ein. Als einer von heute 19 Münchner Partnern berät er in den Bereichen Steuerrecht, M&A, Venture Capital und Private Equity. Spezialisiert ist er dabei auf die rechtliche Beratung von Investoren, Verkäufern und Management-Teams in Buy-out-Transaktionen und Venture Capital-Investitionen.

Beteiligte Personen

P+P Pöllath + Partners

Dr. Michael Inhester, Managing Partner, München

Amos Veith, Managing Partner, Berlin

Dr. Matthias Bruse, Managing Partner, München

Dr. Stefan Lebek, Partner, Berlin

Beteiligte Kanzleien

PO­ELLATH

Quelle: P+P Pöllath + Partners

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

P+P Pöllath + Partners: Wechsel im Management . In: Legal Tribune Online, 29.01.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/10814/ (abgerufen am: 11.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Paulus geht, Wolff kommt - Wechsel im Ersten Senat des BVerfG voll­zogen
  • Wahl von Staatsrechtler zum BVerfG - Bun­destag wählt Wolff zum neuen Ver­fas­sungs­richter
  • Bundesverwaltungsgericht - Prä­si­dent Ren­nert geht in den Ruhe­stand
  • Köln - Ver­stär­kung für das Institut für Anwalts­recht
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Themen
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Personalien
TopJOBS
Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich EU-...

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te Ge­sell­schafts­recht / M&A (m/w/d)

Gleiss Lutz , Ber­lin

Rechts­an­wält:in­nen (d/w/m) für den Be­reich des Wirt­schafts- und...

schirach.law , Mün­chen

Re­fe­rent/Re­fe­ren­tin (m/w/d) Da­ten­schutz­recht

DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung , Ber­lin

No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Sach­sen-An­halt

Rechts­an­walt / Syn­di­kus­rechts­an­walt (w/m/x)

BMW Group , Mün­chen

Rechts­an­wäl­tin­nen/Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Höch und Partner Rechtsanwälte mbB , Dort­mund

Ju­rist*in (Re­fe­rent*in im Stu­di­en- und Prü­fungs­recht) (m/w/d) (E13 TV-G-U,...

Goethe-Universität Frankfurt am Main , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te w/m/d

Heuking Kühn Lüer Wojtek , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Vertragsärztliches Nachbesetzungsverfahren und Eilrechtschutz (2 Std. FAO)

24.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH