Druckversion
Dienstag, 5.12.2023, 13:52 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/pmn-award-2015-preise-auszeichnung-baker-ulmer-eilfort-business-services-management/
Fenster schließen
Artikel drucken
17008

PMN Management Awards 2015: Ulmer-Eil­fort ist Mana­gerin Nummer eins

25.09.2015

v.l.n.r: Claudia Schieblon, Sponsor Dieter Philipp, Dr. Constanze Ulmer-Eilfort

v.l. n. r: Claudia Schieblon, Sponsor Dieter Philipp, Dr. Constanze Ulmer-Eilfort

Dr. Constanze Ulmer-Eilfort, Managing Partnerin von Baker & McKenzie, ist als "Vorbild" in der Welt der internationalen Wirtschaftskanzleien ausgezeichnet worden. Fürs Personalmarketing gewann GvW Graf von Westphalen: "mehr als Hochglanzbildchen". 

Anzeige

Zum siebten Mail wurden am Donnerstagabend die Gewinner der PMN Management Awards  ausgezeichnet. Die PMN Management Awards sind Auszeichnungen in sechs Kategorien für innovative Projekte aus dem Management und den Business-Service-Bereichen der Kanzleien. Wirtschaftskanzleien und WP-Gesellschaften in Deutschland konnten sich mit Projektdarstellungen in den verschiedenen Kategorien bewerben.

Die Kriterien sind schnell umrissen: Die Projekte müssen innovativ sein, einen Benchmark für die Kanzleibranche setzen und zum Geschäftserfolg der Kanzlei beitragen. Die Gewinner ausgewählt hat eine fünfköpfige Jury, besetzt mit der FAZ-Journalistin Corinna Budras, Impulse-Redakteur Andreas Kurz, dem ehemaligen Managing Partner von Lovells Dr. Harald Seisler, die Hochschuldozentin für Marketing an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft und Medien, Prof. Dr. Claudia Späth, sowie Prof. Dr. Wolfgang Weiss, ehemals Linklaters-Partner und Inhaber der Stiftungsprofessur der HUK-Coburg an der Hochschule Coburg im Fachbereich Wirtschaft.

Grundlage der Jury-Entscheidung in der Kategorie Management war eine Peer-Group-Befragung unter den Managing Partnern und COOs der Top Wirtschaftskanzleien und WP-Gesellschaften in Deutschland.

Erstmals Frau in der Kategorie Management ausgezeichnet

In dieser Kategorie gewann Dr. Constanze Ulmer-Eilfort von Baker & McKenzie. Ulmer-Eilfort war mit Wirkung zum 1. Juli als Managing Partnerin Deutschland und Österreich für eine weitere Amtszeit bestätigt worden. Mit ihr wurde in der Kategorie Management erstmals eine Frau als Managerin des Jahres gewählt.

Die Begründung der Jury: "Für die Welt der internationalen Wirtschaftskanzleien ist sie ein echter Gewinn. Denn sie weiß bestens, was es heißt, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Sie war die erste Mutter in der Kanzlei, die erste Frau, die es wagte, schon bei ihrem Bewerbungsgespräch auf eine Teilzeitstelle zu pochen. Trotz Vier-Tage-Woche und drei Kindern wurde sie Partnerin. Darin ist sie vielen ein Vorbild, nicht nur in der eigenen Kanzlei."

Weitere Preise gab es in den Kategorien Branding, Geschäftsentwicklung, Kommunikation, Personalmarketing und Personalförderung.

In der Kategorie Branding hat Pier 11 für ihre Markeneinführung bei der Neugründung den ersten Platz belegt. Die Kanzlei setzt auf alternative Abrechnungsmodelle.

In der Kategorie Geschäftsentwicklung gewann die Kanzlei Olwang mit ihrem Projekt medialawcamp or Linklaters mit dem Projekt "OnePitchOne Tree". Kapellmann und Partner belegten mit ihrem Projekt der Kapellmann Akademie den dritten Platz.

Den Preis in der Kategorie Kommunikation räumte Freshfields Bruckhaus Deringer ab für ihre Jubiläumskampagne, darauf folgte CMS Hasche Sigle mit ihrem CMS Deutschland Blog. Auf den dritten Platz schaffte es die KMPG AG Wirtschaftsprüfung mit der Anzeigenkampagne "persoenlich.kpmg.de".

Mehr als nur Hochglanzbildchen

GvW Graf von Westphalen erreichte gemeinsam mit der Zeitschrift JuS den ersten Platz beim "Personalmarketing" für ihr Projekt Probeexamen in einem JuS-Sonderheft und entsprechende Workshops. "Die Bemühungen der Kanzleien im Bereich Personalmarketing haben sich über die Jahre hinweg auf bunte Hochglanzbroschüren mit Bildern glücklich strahlender Junganwälte und Partner konzentriert", hieß es in der Laudatio. "Wirklich neue Ideen waren eher selten. Insofern hebt sich die Aktion Probeexamen von Graf von Westphalen vom Standard deutlich ab."

Gleiss Lutz folgte mit der Recuitingbroschüre "Ahead" auf dem zweiten Platz vor Ebner Stolz mit ihrer Recruitingbroschüre "Karriere geht auch ohne Haifischbecken".

Auch für Personalförderung gab es eine eigene Kategorie: Menold Bezler mit ihren familienfreundlichen und flexiblen Arbeitszeitmodellen gewann diesen Preis. Menold Bezler hatte für dieses Konzept bereits im vergangenen Jahr das Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" erhalten. 

In dieser Kategorie errang KPMG AG Wirtschaftsprüfung eine zweite Auszeichnung: Mit dem Projekt "Office Excellence - Weiterbildungsinitiative für PAs" belegte sie den zweiten Platz. Als dritte wurde noch einmal Baker & McKenzie für die Innovation "Neuer Career Track - Nurturing Talents" gewürdigt.

PMN ist ein Netzwerk für Management und Business Services in Kanzleien, in dem international agierende Wirtschaftskanzleien und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland zusammengeschlossen sind. Es bietet Partnern und Fachleuten aus dem Management und den Business-Service-Bereichen der Kanzleien Weiterbildung und Austausch auf nationaler und internationaler Ebene. Gründerin und Leiterin des Netzwerkes ist Claudia Schieblon.

tap/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

PMN Management Awards 2015: Ulmer-Eilfort ist Managerin Nummer eins . In: Legal Tribune Online, 25.09.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17008/ (abgerufen am: 10.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Auszeichnungen
    • Business Development
    • Kanzlei-Business-Services
    • Kanzlei-Strategie
09.03.2023
Anwaltsberuf

Frag die Anwälte - Folge neun:

Die "rich­tige" Kanzl­ei­größe?

Anwälte beantworten eure Fragen - dieses Mal in Folge neun: Wie kann ein Tool wie ChatGPT die anwaltliche Arbeit unterstützen? Wie unterscheidet sich die Arbeit in unterschiedlich großen Kanzleien? Wie fit muss man in Technikfragen sein?

Artikel lesen
07.02.2023
Karriere

Neue Arbeitsweisen in Kanzleien:

"New Work heißt nicht kuscheln"

Strenge Billable-Hours-Vorgaben, an fünf Tagen ins Büro und Berge an Papierakten – das entspricht nicht mehr dem Zeitgeist. Absolventen erwarten mehr Flexibilität – und mehr Eigenverantwortung. Wie sieht "New Work" in den Kanzleien aus?

Artikel lesen
09.12.2023
Völkermord

75 Jahre nach Verabschiedung der Völkermordkonvention:

Das völ­ker­recht­liche "Nie wieder!"

Im Schatten des Holocaust wurde die Konvention verhandelt. Jüngere Ereignisse und Missbräuche des Völkermordbegriffs belegen ihre Aktualität. Lars Berster, Björn Schiffbauer und Christian J. Tams mit einem Blick zurück und nach vorn.

Artikel lesen
08.12.2023
Nachrichten

IOC-Zulassung für 2024 unter Auflagen:

Rus­si­sche und bela­rus­si­sche Ath­leten dürfen an Olympia teil­nehmen

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine tobt die Debatte über den Umgang mit russischen Sportlern. Jetzt hat das IOC die Athleten aus Russland und Belarus zu den Sommerspielen zugelassen. Flagge zeigen dürfen sie allerdings nicht.

Artikel lesen
07.12.2023
Bürgergeld

Der Sozialstaat nach dem Schuldenbremse-Urteil:

Die Höhe des Bür­ger­geldes ist nicht beliebig

Sollte das Bürgergeld wegen knapper Kassen nicht erhöht werden? Vorschläge, Haushaltsprobleme bei den Ärmsten abzuladen, haben Konjunktur. Doch sie verkennen das Gesetz und die Rechtsprechung des BVerfG. Eine Analyse von Thorsten Kingreen.

Artikel lesen
08.12.2023
Rechtsberatung

BGH zum Fall "Die Freien Brauer":

Bran­chen­ver­bände dürfen ihre Mit­g­lieder recht­lich beraten

In Deutschland ist streng geregelt, wer juristisch beraten darf. Der Verband "Die Freien Brauer" beriet zum Schadensersatz wegen überhöhter Zuckerpreise. Das OLG Karlsruhe hielt dies für rechtswidrig, der BGH ist anderer Ansicht.

Artikel lesen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Pri­va­te Equi­ty/ M&A

Oppenhoff , Frank­furt am Main

As­so­cia­tes (m/w/x) für un­se­re Pra­xis­grup­pe Peop­le and Re­ward

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te | M&A

BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN , Bie­le­feld

Rechts­an­wält:in (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on / Mas­sen­ver­fah­ren

KARIMI.Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Rechts­an­walt mit Be­ruf­s­er­fah­rung (w/m/d) IT-Recht / Soft­wa­re-Com­p­li­an­ce...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ber­lin

Re­fe­ren­dar (m/w/d) Ar­beits­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­tin­nen und Voll­ju­ris­ten (w/m/div)

Deutsches Patent- und Markenamt , Mün­chen

Voll­ju­ris­tin­nen und Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) , Esch­born

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
PEAK CONNECTIONS - be part of it

29.02.2024, Garmisch-Partenkirchen

Days of Winter- Come meet us at the summit

01.02.2024, Garmisch-Partenkirchen

RA-MICRO vOffice – Das sichere virtuelle Büro inkl. Videokonferenzmöglichkeit

18.12.2023

Diktieren und Spracherkennung effizient in den Kanzleialltag integrieren

18.12.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

19.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH