Die Industrieholding Palero erwirbt sämtliche Anteile der Schweizer Aktiengesellschaft Fischer Söhne. Neben Allen & Overy beraten auch die Kanzleien Homburger und Kellerhals Carrard zum Deal.
Das Schweizer Unternehmen Fischer Söhne wird Teil des Portfolios der Münchener Unternehmensentwicklungsgesellschaft Palero. Die Holding hat 100 Prozent der Anteile des Verpackungsherstellers übernommen. Zu den finanziellen Details der Transaktion haben die Beteiligten keine Angaben gemacht.
Unter dem Dach von Palero soll das Geschäft von Fischer Söhne weiterentwickelt und die Marktposition in der DACH-Region ausgebaut werden. Das Unternehmen ist vor allem in den Branchen Pharmazeutika, Life Sciences, Industrie und Chemie tätig. Mit Blick auf Mitarbeitende, Management und Markenauftritt wurde Kontinuität angekündigt.
Kanzleien & Köpfe
Palero wurde zur Übernahme von Allen & Overy beraten. Die Federführung des Teams war bei Dr. Hendrik Röhricht angesiedelt. Darüber hinaus war nach LTO-Informationen die Kanzlei Kellerhals Carrard rechtsberatend für den Private-Equity-Investor tätig. Fischer Söhne wurde nach LTO-Informationen von Homburger mit einem Team um David Oser unterstützt.
sts/LTO-Redaktion
Allen & Overy für Palero:
Dr. Hendrik Röhricht (Partner, Federführung, Private Equity, München)
Dr. Heike Weber (Partnerin, Steuerrecht, Frankfurt)
Dr. Rauni Ahammer (Senior Associate, Bank- und Finanzrecht, München)
Allen Overy | Homburger | Kellerhals Carrard: . In: Legal Tribune Online, 10.08.2023 , https://www.lto.de/persistent/a_id/52461 (abgerufen am: 13.01.2025 )
Infos zum Zitiervorschlag