Druckversion
Friday, 3.02.2023, 18:04 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/orrick-pwc-legal-imperial-logistics-verkauft-neska/
Fenster schließen
Artikel drucken
17195

Orrick / PwC Legal: Impe­rial Logistics trennt sich von Neska

15.10.2015

Imperial Logistics verkauft ihre Mehrheitsbeteiligung am Hafen- und Logistikdienstleister Neska an die Häfen und Güterverkehr Köln AG, die damit Alleingesellschafterin der Neska wird. Orrick und PwC Legal beraten bei der Transaktion.

Anzeige

Roland Hens

Zur Neska-Unternehmensgruppe zählen zahlreiche Beteiligungen an Transport- und Logistikunternehmen entlang der Rheinschiene und in Hamburg. Neben weiteren deutschen und niederländischen Tochtergesellschaften der Imperial Logistics Gruppe umfasst die Transaktion auch mehrere Geschäftsbereiche, die operativ den Neska-Aktivitäten zugeordnet waren und die im Rahmen eines Asset-Deals übertragen werden. 

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) hatte zuvor bereits 35 Prozent der Anteile an der Neska gehalten. Im Rahmen der Transaktion, die noch unter dem Zustimmungsvorbehalt der Kartellbehörde und der Kommunalaufsicht steht, erwirbt die HGK nun die noch fehlenden 65 Prozent der Anteile von der Imperial Logistics.

Die mehrheitlich im Eigentum der Stadtwerke Köln stehende HGK betreibt über die Beteiligung an der RheinCargo sieben eigene Häfen, davon vier am Standort Köln. Daneben verfügt das Unternehmen über eine der größten deutschen Gütereisenbahnen mit rund 100 Kilometer Gleisstrecke und eigenen Gleisanschlüssen.

PwC Legal hat für die Gesellschaften und Geschäftsbereiche, die von dieser Transaktion erfasst werden, eine Due-Diligence-Prüfung durchgeführt. Darüber hinaus hat das Team der Kanzlei die Transaktionsstruktur gestaltet und den Unternehmenskaufvertrag für die HGK verhandelt. Beteiligt war auch ein Team aus Transaktions- und Steuerexperten der PwC Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Die Imperial Logistics International B.V. ist eine Tochtergesellschaft der südafrikanischen Imperial Holdings Limited, einem börsennotierten, weltweit tätigen Logistik-, Handels- und Finanzdienstleistungskonzern mit 56.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen hat bei dieser Transaktion erstmals Orrick Herrington & Sutcliffe mandatiert.

Beteiligte Personen

Orrick Herrington & Sutcliffe für Imperial Logistics:

Dr. Oliver Duys, Federführung, Corporate, Düsseldorf

Dr. Kerstin Henrich, Corporate, Düsseldorf

Dr. Nikita Tkatchenko, Corporate, Düsseldorf

Julia Overhage, Corporate, Düsseldorf

Johannes Rüberg, Corporate, Düsseldorf

Dr. Till Steinvorth, Kartellrecht, Düsseldorf

Dr. Stefan Schultes-Schnitzlein, Tax, Düsseldorf

 

PwC Legal für Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK):

Dr. Robert Manger, Federführung, Corporate/M&A, Köln/Düsseldorf

Dr. Roland Hens, Federführung, Corporate/M&A, Köln/Düsseldorf

Dr. Martin Wittmann, Federführung, Legal Due Diligence, Köln/Düsseldorf

Dr. Kai Sebastian Staak, Corporate/M&A, Köln/Düsseldorf

Katrin Krawinkel, Corporate/M&A, Köln/Düsseldorf

Anja Raabe, Corporate/M&A, Köln/Düsseldorf

Dr. Philipp Derst, Corporate/M&A, Köln/Düsseldorf

Frank-Andreas Tepper-Sawicki, Corporate/M&A, Köln/Düsseldorf

Arne Ferbeck, Arbeitsrecht, Köln/Düsseldorf

Isabella Kothen, Arbeitsrecht, Köln/Düsseldorf

Sebastian Kohl, Arbeitsrecht, Köln/Düsseldorf

Dr. Tobias Gräber, IP/IT, Köln/Düsseldorf

Johannes Droste, IP/IT, Köln/Düsseldorf

Corinne Malbran, Immobilienrecht, Köln/Düsseldorf

Stefan Schmidt, Immobilienrecht, Köln/Düsseldorf

Susanne Wellmann, Umweltrecht, Köln/Düsseldorf

Hubertus Kleene, Kartellrecht, Köln/Düsseldorf

Almuth Berger, Kartellrecht, Köln/Düsseldorf

Beteiligte Kanzleien

Orrick

Quelle: Orrick/PwC Legal

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Orrick / PwC Legal: Imperial Logistics trennt sich von Neska . In: Legal Tribune Online, 15.10.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17195/ (abgerufen am: 03.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • Studie zu Absprachen im Strafprozess - Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Freisprüche im Deutsche-Bank-Prozess wahrscheinlich - Staats­an­walt­schaft mit "Ver­mu­tungen ins Blaue hinein"
  • Bußgeld für rechtswidrige Kundendaten-Übertragung - Augen auf beim Unter­neh­mens­kauf
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in Köln
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) - Cor­po­ra­te Tran­sac­ti­on-Team / Chi­na...

Ashurst , Frank­furt am Main

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A in...

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

Oppenhoff , Köln

As­so­cia­te (w/m/d) M&A | Cor­po­ra­te

Taylor Wessing , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

(Se­nior) As­so­cia­te Cor­po­ra­te/M&A (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­walt / Ju­nior As­so­cia­te (w/m/d) Ven­tu­re Ca­pi­tal / M&A

Taylor Wessing , Ber­lin und 1 wei­te­re

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te / M&A

CMS Deutschland , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Digitalisierung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

14.02.2023

Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH